Wer kann Auskunft zu Scheffges aus Pillig geben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Gast
    • 14.02.2012
    • 1504

    Wer kann Auskunft zu Scheffges aus Pillig geben?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1710
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pillig/Maifeld
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend,

    kann jemand weitere Informationen zu den Eltern des Peter Scheffges (*25.04.1710), Matthias Scheffges und Irmgard NN. aus Pillig geben? Die Eheschließung, sowie die Taufeinträge der Eltern konnte ich bei den Mormonen unter den Batchnummern von Pillig leider nicht finden.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Rheinländer!

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    ~25.04.1710
    Petrus Schoffgess
    V: Matthiae Schoffgess
    M: Irmgardis
    Kinder, deren Eltern mit Matthias & Irmgard angegeben werden
    aus beiden Tauf-Batchnummern

    08.03.1693: Anna Schoeffgess
    14.11.1694: Catharina Schoeffgess
    03.06.1696: Balthasar Schoeffgess
    24.04.1698: Anna Maria Schoeffgess
    31.01.1700: Joes Antonius Schoeffgess
    30.01.1702: Matthias Schoeffgess
    16.01.1704: Joes Schoeffgess
    15.11.1706: Fridericus Schoeffgess
    02.11.1707: Cristina Schoffgess
    25.04.1710: Petrus Schoffgess
    EDIT:
    http://www.marydott.com/LeoDiederich.../ps51_413.html

    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2366

      #3
      Moin Jacq,
      das (4?) Kind war Clara *? oo 9.10.1718 in Kalt Severus Esch. Sie wird um 1697 * sein. Ansonsten stimmt Deine Aufzählung. Die Eltern heißen im FB
      Scheffges filius von Wilhelm und Irmina (Irmgard)
      Gruß Jogy

      Kommentar

      • Rheinländer
        Gast
        • 14.02.2012
        • 1504

        #4
        Guten Abend,

        vielen Dank für die Mithilfe und die Hinweise zur Familie! Das hat mich wieder ein Stück weitergebracht

        Viele Grüße!

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2366

          #5
          Hallo Rheinländer,
          ich hatte den letzten Tread angeklickt und dabei Deine Frage übersehen. Es hat mich auch gewundert, dass Jacq keine Frage gestellt hat.

          FB Pillig 402
          Scheffges Mathias, filius von Wilhelm + 29.1.1722
          oo um 1692
          N. Irmina (Irmgard) + 22.4.1732 aus der Löffelmühle

          die Kinder hast Du ja schon.
          Es gibt 405

          Schäffges, Wilhelm
          oo
          (Zirvassen), Elisabeth
          Anna Maria * 28.5.1662 + 21.11.1674
          Anton 1658 Pate bei Nikolaus Schäffges
          Irmgard + 15.1.1666
          Christina Patin 1673 bei Anton Schneider
          Anna Maria oo Johann Anton Wey
          Mathias Pate 1674 bei Anton Schneider

          aber kein Hinweis auf eine oo.
          Gruß Jogy

          Kommentar

          • Rheinländer
            Gast
            • 14.02.2012
            • 1504

            #6
            Hallo Jogy,

            vielen Dank für die Ergänzungen! In den Links von Jacq ist der Nachname der Mutter Irmina mit Wey angegeben (im FB so nicht angegeben).
            Gibt es bei den Kindern des Paars Matthias Scheffges/Irmina Paten namens Wey, die diese Vermutung stützen könnten?

            Viele Grüße und einen schönen Abend!

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2366

              #7
              Guten Abend,
              bei der Tochter Anna Maria * 24.4.1698 sind als Paten genannt: Johann -Finck aus Gering und Anna Maria Frau von Anton Wey. Das ist die Anna Maria, die ich Dir als mögliche Schwester des Mathias genannt hatte. Anton stammt aus der Mühle in Pyrmont.
              Gruß Jogy

              Kommentar

              • Rheinländer
                Gast
                • 14.02.2012
                • 1504

                #8
                Hallo Jogy,

                vielen Dank für die Auskunft.

                Viele Grüße und einen schönen Nachmittag!

                Kommentar

                Lädt...
                X