Hallo,
wenn die Urkunde echt ist, treten die von dem Busch erstmals urkundlich 1064 auf .Um diese Zeit finden wir sie im niederländischen Gebiet der Acht von Tienhoven / Raum Utrecht . Hier : " Mense van den Bosch ende sien broder Mathias, 5 morghen landes bi Bavekine bosche madelans ( Bavekens boske betreft een leen [ 1064 ] von Theodericus Bave filius, ( H. van Rossen, Het ontstaan van het Nieuwkoopse, in Rindom Nieuwekoop 3 [ 1993 ] Nr. 4 S. 6 ), fernern von J.C. Kort, Grafelijke . lenen in Rijnland 1222 - 1650 in OV 44 von 1989 " . Vermutkich stammt die Familie aus Flandern ( siehe das Epitaph des Flamer Joannes von dem Busch , Capitain .... + 1704 in der Georgskirche zu Nördlingen /Bayern ) . Über das Gebiet der Achterhoek , Bremen , Münster Osnabrück , Aachen verbreiteten sich einige Zweige , u.a. später im Raum Aachen -Geilenkirchen - Heinsberg . Hier kommt in den rk. Kb. des 17. Jhdt. und später sporadisch der FN von den / m Busch vor, z.B. in Baesweiler , Ubach , Marienberg usw. Zusammenhängende Familien sind nur in Baesweiler/Ubach und Marienberg erkenntlich. Ich suche Familienforscher im Dreiländereck , die nach diesen von dem Busch recherchieren. Wer kann Auskunft geben , helfen ? Wer kennt aus Grotenrath ( Kb.Teveren und Marienberg ) weitere geneal.Verbindungen des " Fabri Ferrari " Joannes Wilhelmus ( bei der Taufe seines Sohnes Wilhelmus von 1642 wurde als Zeuge eine Thekla von Ubach genannt ).
Vor diesem Zeitraum (1638-1642 ) gibt es keinerlei Erkenntnis zu Vorfahren und weiteren Zweigen der von den Busch.Kann hier sein Berufsstand helfen?
Mit freundlichem Gruss
Friedrich
wenn die Urkunde echt ist, treten die von dem Busch erstmals urkundlich 1064 auf .Um diese Zeit finden wir sie im niederländischen Gebiet der Acht von Tienhoven / Raum Utrecht . Hier : " Mense van den Bosch ende sien broder Mathias, 5 morghen landes bi Bavekine bosche madelans ( Bavekens boske betreft een leen [ 1064 ] von Theodericus Bave filius, ( H. van Rossen, Het ontstaan van het Nieuwkoopse, in Rindom Nieuwekoop 3 [ 1993 ] Nr. 4 S. 6 ), fernern von J.C. Kort, Grafelijke . lenen in Rijnland 1222 - 1650 in OV 44 von 1989 " . Vermutkich stammt die Familie aus Flandern ( siehe das Epitaph des Flamer Joannes von dem Busch , Capitain .... + 1704 in der Georgskirche zu Nördlingen /Bayern ) . Über das Gebiet der Achterhoek , Bremen , Münster Osnabrück , Aachen verbreiteten sich einige Zweige , u.a. später im Raum Aachen -Geilenkirchen - Heinsberg . Hier kommt in den rk. Kb. des 17. Jhdt. und später sporadisch der FN von den / m Busch vor, z.B. in Baesweiler , Ubach , Marienberg usw. Zusammenhängende Familien sind nur in Baesweiler/Ubach und Marienberg erkenntlich. Ich suche Familienforscher im Dreiländereck , die nach diesen von dem Busch recherchieren. Wer kann Auskunft geben , helfen ? Wer kennt aus Grotenrath ( Kb.Teveren und Marienberg ) weitere geneal.Verbindungen des " Fabri Ferrari " Joannes Wilhelmus ( bei der Taufe seines Sohnes Wilhelmus von 1642 wurde als Zeuge eine Thekla von Ubach genannt ).
Vor diesem Zeitraum (1638-1642 ) gibt es keinerlei Erkenntnis zu Vorfahren und weiteren Zweigen der von den Busch.Kann hier sein Berufsstand helfen?
Mit freundlichem Gruss
Friedrich
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):