Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1772-1779
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Blasheim
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Blasheim
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Liebe Gemeinde,
im Taufregister von Blasheim fand ich in drei Taufeinträgen zwischen 1772-1779 meinen Vorfahren folgendermaßen bezeichnet:
"Dem leibfreien Heuerling in Warmanns Leibzucht Frans Henrich Wlömer..."
(Bei zweien der Kinder waren Warmanns übrigens die Taufpaten.)
Mit dem Heuerling kann ich ja etwas anfangen, aber könnte mir jemand bitte diese "Leibzucht" erklären?
Ich habe folgendes gefunden:
Leibzucht (Altenteil): Leistungen und Lieferungen, die dem Besitzer eines bäuerlichen Gutes nach Übergabe des Hofes an seinen Nachfolger auf Lebenszeit zustehen; in der Regel bestand die Leibzucht in einer Wohnung, einem kleinen Grundstück sowie in Geld oder Naturalien.
Leider kann ich damit nichts anfangen.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Kommentar