Toter Punkt bei Martin Löhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slotpolice
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2008
    • 109

    Toter Punkt bei Martin Löhr

    Hallo zusammen

    Ich bin noch Anfänger auf dem Gebiet der Ahnenforschung und hoffe hier in dem Forum auf Hilfe. Ich bin auf der Spur von Louise Emilie Fiebig geb. 13.10.1887 in Düsseldorf. Seit dem 14.10.1915 mit einem Martin Löhr verheiratet. Martin Löhr ist geboren am 30.09.1883 in Kessenich.
    So nun zu meinem bisherigen Wissen. Die beiden haben laut Melderegisterauszug bis zum 27.11.1919 in der Herzogstraße 30 in Düsseldorf gewohnt. Dann erfolgte die Abmeldung nach Euskirchen. Dort gibt es in dem Melderegister leider keinen Hinweis auf die beiden. Im Adressbuch von Euskirchen 1924 ist Martin Löhr noch zu finden. 1929 nicht mehr. Gestorben sind die beiden laut Archiv auch nicht in Euskirchen.
    Wer hat hier einen Anhaltspunkt. Wer hat eine Idee wie ich hier weiterkomme? Könnte diese Angaben jemand in die E-Mail Liste für das Ruhrgebiet einstellen? Schon mal vielen Dank für die Hilfe
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2557

    #2
    Hallo!

    Welche Urkunden hast Du denn, abgesehen von dem Melderegisterauszug, schon?

    Solltest Du die Geburtsurkunden der beiden Vorfahren noch nicht haben, so könntest
    Du Kopien davon beim jeweiligen Standesamt bzw. Stadtarchiv von Düsseldorf und
    Bonn (bzgl. Kessenich) beantragen.

    In den Geburtsregistern wurden oftmals die Sterbedaten nachträglich vermerkt.

    Durch die Geburtsurkunden erhältst Du in jedem Fall die Namen der Eltern, vielleicht auch
    zusätzliche Informationen.

    Auch eine Kopie der Heiratsurkunde solltest Du beantragen, da darin oftmals eine ganze
    Reihe wichtiger Informationen enthalten sind, z.B. eingereichte Urkunden wie Sterbeurkunden
    der Eltern oder Großeltern usw..

    Viel Erfolg, liebe Grüße, Ina

    Kommentar

    • Slotpolice
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2008
      • 109

      #3
      Hallo

      Vielen Dank für die Anregungen. Nun zunächst einmal möchte ich sagen das die Louise Emilie Fiebig diejenige ist deren Spuren ich verfolge. Martin Löhr ist die Nebenlinie. Und ich habe bereits einen sehr ausführlichen Melderegisterauszug von den Eltern der Louise Emilie Fiebig mit allem was man sich nur denken kann. Alle Geburtsdaten Ihrer 4 Geschwister incl Todesdatum ( außer Ihrem eigenen natürlich) die Geburtsdaten und Sterbedaten Ihrer Eltern etc. Und ich möchte eher die noch existierenden Nachfahren dieser Louise Emilie Fiebig ausfindig machen. Von daher geht die Suche im Moment eher in das jetzige als in die Vergangheit den die habe ich bereits zusammen.
      Sie meinen das wenn ich eine Geburtsurkunde von Louise Emilie Fiebig in Düsseldorf anfordere ich vielleicht dort auch das Sterbedatum bekomme?
      Das Archiv in Düsseldorf hat bis 1959 keine Sterbedaten dieser Dame gefunden.

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2557

        #4
        Hallo!

        In den Geburtsurkunden ist oftmals das Sterbedatum nachträglich - wenn es denn an den Geburtsort
        weitergeleitet wurde - als zusätzlicher Vermerk eingetragen worden.

        Einen Versuch ist es wert.

        Ich habe gerade wieder anhand von Geburtsurkunden die Sterbedaten, teilweise "Zweitheiraten" und
        andere zusätzliche Informationen erhalten.

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3277

          #5
          Hallo,

          auf der Geburts- wie auch auf der Heirats- und der Sterbeurkunde können Randvermerke enthalten sein.
          Mit den Angaben darauf kommt man oft auch wieder ein Stückchen weiter.
          Mal nachschauen, wer den Tod der Person gemeldet hat. Wenn man Glück hat, ist der Melder ein Kind des Verstorbenen.
          In der Zeitung nach Todesanzeigen suchen, da stehen oft auch die Angehörigen dabei.
          Auf dem Friedhof fragen, wer die Grabpflege macht.
          Und eventuell auch noch im www.telefonbuch.de nachschauen ob es da den Familiennamen noch gibt.

          Viel Erfolg bei der Suche nach den Nachkommen
          wünscht
          Gudrun

          Kommentar

          • Slotpolice
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2008
            • 109

            #6
            [quote=niederrheinbaum;182722]Hallo!


            Auch eine Kopie der Heiratsurkunde solltest Du beantragen, da darin oftmals eine ganze
            Reihe wichtiger Informationen enthalten sind,


            Das war der entscheidende Tipp. Auf der Heiratsurkunde war ein Stempel mit dem Serbedatum und Ort des Martin Löhr. Vielen Dank für den Tipp.

            Kommentar

            • Uschi
              Erfahrener Benutzer
              • 04.02.2006
              • 137

              #7
              Hallo,

              in Iversheim (OT Bad Münstereifel) wohnt ein Bekannter von mir

              Namens

              Walter Löhr.

              Vielleicht kann er oder seine Mutter dir weiterhelfen.

              Gruß Uschi

              Kommentar

              • Slotpolice
                Erfahrener Benutzer
                • 26.10.2008
                • 109

                #8
                Hallo

                Die Spur führt nach Mechernich in der Eifel. Vielen Dank

                Kommentar

                • willifreter

                  #9
                  Hallo slotpolice,

                  habe den Namen Martin Löhr ins Ahnensuchprogramm eingegeben und bin fündig geworden.
                  Allerdings nur mit Daten von 1700 - 1908 in Boppard, Klotten und Eitorf.
                  Die meisten Daten sind von familysearch.
                  Der Name der Frau erscheint allerdings nicht dabei.
                  Falls ich dir damit weiterhelfen kann, melde dich bitte mit PN.

                  Kommentar

                  • Slotpolice
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.10.2008
                    • 109

                    #10
                    Hallo


                    Vielen Dank für die Mühe , aber die Sterbeurkunden beider Personen sind auf dem Weg zu mir. Jetzt geht es an die Suche noch lebender Nachfahren. Und da gibt zumindest im Telefonbuch nur zwei :-)

                    Grüße und dank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X