Unteroffizier Friedrich August Haller Jülich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sakuntala
    Benutzer
    • 26.02.2014
    • 57

    Unteroffizier Friedrich August Haller Jülich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Ich bin bei meiner Recherche auf ein Buch gestoßen mit folgendem Titel :

    Militärangehörige und ihre Familien in Jülich in der Zeit zwischen 1794 und 1920 von Willi Dovern

    Da mein Vorfahr Friedrich August Haller als Wallmeister u.a. in Jülich gearbeitet hat im Zeitraum 1838-1870, könnten in diesem Buch wertvolle Informationen zu ihm und seiner Familie zu finden sein. Es wäre ebenfalls interessant zu wissen, ob es weitere genealogische Unterlagen über die Stadt Jülich gibt, die man einsehen kann. Ich habe bereits einige relevante Infos bei Family Search recherchiert. So hatte er dort 2 Kinder gezeugt, deren Geburtsdaten und teilweise Heiratsdaten mir bekannt sind Wäre toll , wenn mir jemand helfen könnte.
    Danke im Voraus.
  • juliacum
    Benutzer
    • 01.11.2010
    • 54

    #2
    Hallo Sakuntala,

    das von Dir angegebene Buch kannst Du bestimmt über die Fernleihe Deiner Bücherei bestellen. Es gibt auch noch das Familienbuch St. Mariä Hmmelfahrt Jülich. Das sind mehrere Bände. Ich habe sie über Fernleihe bekommen.
    Die Buchhandlung Jos. Fischer Jülich hatte immer eine Abteilung Regionalliteratur auf ihrer Webseite. Leider ist dieser Teil verschwunden. Es gibt aber soviel ich weiß auch ein Familienbuch der ev. Kirchengemeinden in Jül. Dann gibt es noch das Jülicher Garnisons -Kirchenbuch und eben das Buch welches Du unten angeführt hast.
    Ich würde zur Stadt- bzw. Gemeinebücherei gehen und mir die Bücher über Fernleihe kommen lassen. Die Bücher sind vergriffen, also im Handel nicht mehr erhältlich.

    Grüße
    juliacum

    Kommentar

    • Sakuntala
      Benutzer
      • 26.02.2014
      • 57

      #3
      Vielen Dank für deine Mühe. Ich wohne in NRW, ca. 70 km von Jülich entfernt Da wird sich sicherlich das eine oder andere Werk finden und ausleihen lassen. Sehr schön, dass es auch noch Garnisonskirchenbücher gibt, da müsste sich doch was finden lassen, zumal ich aus dieser Generation schon eine ganze Menge Daten sammeln konnte. Die Familie war damals evangelisch. St. Mariä Himmelfahrt hört sich namensmäßig katholisch an?!

      Viele Grüße

      Sakuntala

      Kommentar

      • juliacum
        Benutzer
        • 01.11.2010
        • 54

        #4
        Hallo Sakuntala,

        ja, Mariä Himmelfahrt ist katholisch. Es gibt auch noch heute eine ev. Kirche in Jülich. Ich bin in Jülich aufgewachsen und zu Schule gegangen. Im Stadtarchiv kann man Dir vielleicht auch weiterhelfen. Da würde ich dann erst mal anrufen und fragen ob sie die Bücher haben. Man kann sie dann dort einsehen.
        Hier die Anschrift mit den Öffnungszeiten. Das Archiv ist direkt am Hexenturm. Ein altes Stadttor, das man leicht findet. Jülich ist ja nicht so groß.

        Grüsse aus dem Allgäu
        juliacum

        Anschriften:
        Stadtarchiv Jülich
        Leiter: Dr. Horst Dinstühler
        Kleine Rurstraße 20
        52428 Jülich

        Telefon: 02461/936320
        Fax: 02461/936367
        E-Mail: archiv@juelich.de


        Stadtarchiv Jülich
        Postfach 1220
        52411 Jülich Öffnungszeiten:
        Dienstag:von 14.00-18.00 Uhr
        Mittwoch: von 15.00-18.00 Uhr
        Zuletzt geändert von juliacum; 09.09.2015, 23:12.

        Kommentar

        Lädt...
        X