FN Scholbrock/Kehnen (Duisburg/Lüdinghausen) und FN Jehles (Mülheim)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firuna
    Benutzer
    • 27.07.2015
    • 9

    FN Scholbrock/Kehnen (Duisburg/Lüdinghausen) und FN Jehles (Mülheim)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:

    Scholbrock:
    Das letzte Datum der direkten Vorfahrenlinie ist das von Johannes Scholbrock *25.2.1807

    Kehnen:
    Das letzte Geburtsdatum der direkten Vorfahrenlinie ist das von Friedrich Kehnen *9.2.1874, die letzte Eheschließung fand am 17.10.1857 zwischen Johann Kehnen und Maria Schmitz statt

    Jehles
    Hier stecke ich noch in der Generation rund um den II. Weltkrieg fest.
    Letzte Info:
    Eheschließung von Karl Jehles und Anna Gröning

    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:

    Duisburg
    Lüdinghausen
    Havixbeck
    Mülheim (vor allem Saarn)

    Konfession der gesuchten Person(en):

    Scholbrock/Kehnen: katholisch
    Jehles: evangelisch

    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    familysearch, google, hiesige Forensuche

    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Ich suche generell zu allen Ahnen Informationen. Folgende FN sind bei meiner Recherche bisher aufgetaucht (vielleicht ergeben sich ja Verbindungen):

    Benkler
    Brucks
    Brügman
    Flomann
    Grosse Forstmann
    Gröning
    Häming
    Hendricks
    Holtkamp
    Holzhinrich
    Homann
    Jacobi
    Jehles
    Kalmon
    Kehnen
    Krug
    Kruse
    Küpper
    Lenfers
    Lohmann
    Mersmann
    Minnerop
    Rott
    Schmitz
    Scholbrock
    Schwack
    Stöcker
    Theile
    Tübing
    Wittkamp

    Herzliche Grüße,
    Steffi
  • firuna
    Benutzer
    • 27.07.2015
    • 9

    #2
    FN Jehles

    Hallo!

    Mittlerweile bin ich bei dem FN Jehles weitergekommen.

    Die letzte direkte Station sind hier Karl Gröning (*1855) und Wilhelmine Krüger (*1859), sie waren wohnhaft in Mülheim.

    Vielleicht ist jemand hier schon mal über diese Namen oder die untenstehenden Namen gestolpert.

    Weitere interessante FN sind:
    Feldmann (um 1800, Mülheim)
    Oberlehn (um 1800, Mülheim)
    Brands (um und vor 1800, Mülheim)
    Gathmann (um 1800, Mülheim)
    Gröning (um 1850, Ostpreussen und Mülheim)
    Hendricks (um 1900, Ostpreussen und Mülheim)
    Jacobus (um 1900, Ostpreussen (Neidenburg) und Mülheim)

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2728

      #3
      hallo,
      zu Deinen Mülheimern wäre es gut die Vornamen zu schreiben,
      ebenso die Religion und ca. das Datum.
      Habe Cd`s Mülheimer Kirchenbücher bis 1806

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • firuna
        Benutzer
        • 27.07.2015
        • 9

        #4
        Ah, ok. :-)

        Es handelt sich um:
        Wilhelm Feldmann (um 1800, Mülheim)
        Ermine/Irmgard Oberlehn (um 1800, Mülheim)
        Carl/Hermann/Anna/Wilhelm/Maria Brands (um und vor 1800, Mülheim)
        Gertraut Gathmann (um 1800, Mülheim)
        Anna/Friedrich/Karl Gröning (um 1850, Ostpreussen und Mülheim)
        Heinrich Hendricks (um 1900, Ostpreussen und Mülheim)
        Wilhelmine/ Gustav Jacobus (um 1900, Ostpreussen (Neidenburg) und Mülheim)

        Soweit ich weiß, sind alle evangelisch gewesen.

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2728

          #5
          hallo habe mal kurz geschaut

          bei der Volkszählung 1861
          ist folgendes verzeichnet

          Eppinghofen 134b
          Hendricks Joh. Tagelöhner 44 J. kath.
          " Elisabeth geb. Otte Ehefr. 50 J. kath.
          " Heinrich Sohn 16 J. kath.
          " Peter Sohn 10 J. kath.
          " Hermann Sohn 6 J. kath.

          Taufen

          Feldmann Wilhelm * 24.7.1806 ~1.7.1806 ref.
          Elt.: Wilhelm F. und Anna Pannemann

          Feldmann Wilhelm * 27.12.1805 ~2.1.1806 luth.
          Elt.: Wilhelm F.und Anna Trappmann
          Zeugin Maria Trappmann

          von den anderen habe ich keine Taufen gefunden,
          bei Trauungen muss ich noch schauen

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • firuna
            Benutzer
            • 27.07.2015
            • 9

            #6
            Das könnten die vorangehenden Generationen sein. Danke für den Tipp! Ich sage Bescheid, wenn ich das klären konnte.

            Kommentar

            Lädt...
            X