Bergische Geschlechterbücher Band 4 und 5/Suche im Namensverzeichnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lili50
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2014
    • 188

    Bergische Geschlechterbücher Band 4 und 5/Suche im Namensverzeichnis

    Hallo,

    besitzt vielleicht jemand die Bände 168 und 183 des Deutschen Geschlechterbuchs (das sind die Bergischen 4 und 5) und kann mir im Namensverzeichnis nachschauen, ob folgende Namen verzeichnet sind:

    Leckebusch (Lekebusch), Kirschstein, Quack, Seewald, Krauß und Mittelsten Scheidt (Mittelstenschee, Mittelstenscheidt).

    Ich möchte ungern die Katze im Sack kaufen.


    LG Lili
  • DerDirk
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2010
    • 403

    #2
    Vielleicht hilft das








    Soweit ich das beurteilen kann, sind die gesuchten FN nicht enthalten.
    FN GESUCHT !

    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
    BUSCH in Hamm

    Infos/Anfragen einfach per PM

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Lili,

      die Bergischen Bände sind: 24, 35, 83, 168, 183
      Die ersten 3 sind Digitalisiert: http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=de

      Leckebusch: Bd. 83, S. 57, 510 / Bd. 183, S. 207, 364
      Kirschstein: Bd. 24, S. 376
      Kirstein: Bd. 168, S. 212-214 / Bd. 183, S. 273
      Quack: Bd. 24, S. 130, 132-133 / Bd. 35, S. 535 / Bd. 83, S. 216, 220-221
      Krauß: Bd. 24, S. 576 / Bd. 35 S. 217 / Bd. 183, S. 426
      Kraus: Bd. 35, S. 206, 210 / Bd. 83, S. 265, 604
      Mittelsten Scheid: Bd. 83, S. 417, 419-420

      Natürlich ohne Garantie. Bei dem Zahlenwirrwarr ist es gut möglich, dass ich was übersehen / falsch abgetippt habe.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • DerDirk
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2010
        • 403

        #4
        hmpf, okay.

        sorry wollte niemanden irreleiten.

        Gibt es denn irgendwo ein Namensverzeichnis, welche alle 221 Bände umfasst??
        Indem digitalisat von Band 114 habe ich noch eine Aufstellung gefunden, aber seitdem ist ja etwas Wasser den Rhein runtergegangen.

        Gruß
        Dirk
        FN GESUCHT !

        NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
        LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
        BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
        KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
        RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
        SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
        WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
        BUSCH in Hamm

        Infos/Anfragen einfach per PM

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6828

          #5
          Hallo Lili,
          in welche Richtung suchst Du bei Mittelsten Scheid, vor oder zurück? Zurück habe ich einiges.
          Viele Grüße
          Xylander

          Kommentar

          • Lili50
            Erfahrener Benutzer
            • 14.05.2014
            • 188

            #6
            Hallo Xylander,

            bei Mittelsten Scheid zurück.

            Mir geht es darum, rauszufinden, mit wem der Vater von Anna Catharina verh. Braselmann (geb. 1736) und Johannes Mittelste Schee (geb. 1739) verheiratet war.

            Der Vater ist wohl ohne Zweifel Hans Caspar vom Mittelsten Schee geb. 1703 (Schee a.d. Schwelm), † 3. Juni 1742 ebd.

            Das Problem ist seine Frau. Ich habe hier Anna Maria Carnap gefunden, geb. ca. 1708, verh. 20.6.1732.

            In anderen Quellen ist hier Anna Christina Einermann (1698-1776) seine Ehefrau.

            Ich hatte schon überlegt, ob er mit beiden Frauen hätte verheiratet sein können, aber da passt irgendwie das Heiratsdatum nicht.

            LG Lili
            Zuletzt geändert von Lili50; 21.07.2015, 15:17.

            Kommentar

            • Lili50
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2014
              • 188

              #7
              Hallo Jacq,

              Zitat von jacq Beitrag anzeigen
              Natürlich ohne Garantie. Bei dem Zahlenwirrwarr ist es gut möglich, dass ich was übersehen / falsch abgetippt habe.
              Danke! Das hilft mir schon sehr.


              LG Lili

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6828

                #8
                Hallo Lili,
                bei mir ist es
                Einermann, Anna Christina, * 1698, + 07.02.1776 begr.
                Heiratsdatum in GedBas und Ahnentafel Mittelsten-Schee Nächstebreck abweichend 24.09.1722, evtl. Aufgebotsdatum
                oo Schwelm 05.10.1722 Hans Caspar auf dem Mittelsten Schee
                Quellen: Ahnentafel Anna Wilhelmine Kuhweide/Marianne Flüsloh-Giese
                Liste Mittelstenschee in GedBas/Edelgard Strobel/Gisela Schniewind
                Ahnentafel Mittelsten-Schee Nächstebreck
                Gisela Schniewind: Mittelsten Schee – Mittelsten Scheid – Mittelstenscheid, Degener 1986
                Stammfolge der Linie auf dem Scheid/E.W. Röhrig

                Welche Quelle nennt denn die Anna Maria Carnap?
                Übrigens ist das die Linie auf dem Schee (in Sprockhövel-Gennebreck). Die Wichlinghauser Linie hatte sich schon vorher getrennt.

                Viele Grüße
                Xylander

                Kommentar

                • Lili50
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2014
                  • 188

                  #9
                  Hallo Xylander,

                  es ist eine Heiratsurkunde, die sich bei Family Search findet:

                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  Ich hoffe, der Link funktioniert.


                  LG Lili

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6828

                    #10
                    Hallo Lili,
                    ja, funktioniert. Aber der Vater "meines" Hans Caspar (der mit der Anna Christina Einermann) hieß Peter, nicht Johannes. Ich habe eine Idee, wo der andere Hans Caspar stecken könnte, muss aber suchen. Ich melde mich in den nächsten Tagen.

                    Viele Grüße
                    Xylander

                    Kommentar

                    • Lili50
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.05.2014
                      • 188

                      #11
                      Hallo Yylander,

                      das mit dem Peter habe ich hier auch gesehen. Vielleicht hast Du da noch Daten und Ehefrau?

                      Mann, jetzt sind das Vorfahren in gerader Linie und machen einem solche Schwierigkeiten

                      Vielen Dank schon mal fürs Nachschauen


                      LG Lili

                      Kommentar

                      • Xylander
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2009
                        • 6828

                        #12
                        Hallo Lili,
                        ich habe eine Menge weiterer Daten, zurück bis ins 16. JH, also nicht nur den Peter. Aber Dein Problem war mir unbekannt und könnte vielleicht die etablierte Mittelsten Scheid-Überlieferung ein bisschen durcheinander wirbeln. Auch bei mir sind es direkte Vorfahren. Ich stelle was zusammen und schicke Dir ne PN, aber heute wird das wohl nichts mehr.

                        Viele Grüße
                        Xylander

                        Kommentar

                        • Xylander
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2009
                          • 6828

                          #13
                          Mh, Ansatzpunkt ist wahrscheinlich das Sterbedatum und errechnete Geburtsdatum von Hans Caspar. Ich habe für ihn ein Begräbnisdatum am 30.6.1742 und ein errechnetes Geburtsdatum um 1690 (also nicht 1703). Falls es sich also nicht um zwei Hans Caspars handeln sollte, dann läge zwischen Tod und Begräbnis viel Zeit, und eine unserer Quellen hätte beim errechneten Geburtsdatum einen Rechenfehler gemacht.

                          Wie lautet denn bei Dir nächste Generation, also Sohn oder Tochter von Hans Caspar mit Partner/in? Und ist diese Verbindung gesichert? Dann wüsste ich, ob es sich um meine Linie handelt.

                          Ach so, sehe gerade, das war ja der Johannes mit der Braselmann. Einen 1739 geborenen Johannes mit Vater Hans Caspar habe ich auch (Bruder meines Vorfahren). Aber dieser Johannes war mit einer Clara Sibilla Hagemann verheiratet. Wie geht es also bei Dir nach dem Ehepaar Mittelste Schee oo Braselmann weiter?
                          Hab Dir gerade eine Mail geschickt, bekomme aber den Anhang (Stammtafel Mittelste Schee) nicht angehängt und auch keine Anzeige über den erfolgten Versand. Falls bei Dir nichts auftaucht, gib Bescheid.
                          Viele Grüße
                          Xylander
                          Zuletzt geändert von Xylander; 23.07.2015, 08:35.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X