Amelunxen OFB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1608

    Amelunxen OFB

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17 Jhd
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): ev luth
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,

    wer besitzt das OFB Amelunxen und kann nach dem Namen

    Ringgleff, Rincklef, Rinklef oder so ähnlich

    schauen, ob dieser Name im OFB aufgeführt.
    Die Suche betrifft Dietrich Ringgleff, Verwalter des Gutes Amelunxen in Bodensee/Eichsfeld im 17 Jhd.

    Vielen Dank im voraus.
    Zuletzt geändert von Spargel; 13.07.2015, 17:29. Grund: Ergänzung
    Gruß
    Joachim

  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Joachim,
    das Kirchenbuchduplikat von Amelunxen ist im Rahmen der Edition Detmold
    Vol. 39 Amelunxen ev + rk (1808-1874) (PLZ 37688)
    ArtNr.: ED0002-VL0039-A01
    45.00 EUR
    erschienen.

    herzlichen Gruß aus Detmold

    Hans-Dieter
    Hibbeln

    P.S.
    Hallo Joachim,
    leider habe ich überlesen, dass Deine Suche sich auf das 17. Jhdt. bezieht. Da ist mein Heinweis natürlich nicht hillfreich. Die Daten im Personenstandsarchiv in Detmold umfassen lediglich den Zeitraum von 1815 bis 1874.
    Zuletzt geändert von Hibbeln; 15.07.2015, 20:11. Grund: Korrektur

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1608

      #3
      Hallo,

      im OFB "Die evangelischen Familien des Kirchspiels Amelunxen 1674-1843"

      könnten evtl Nachfahren des Dietrich Rincklef aufgeführt sein.

      Auf der Datenbank https://www.archion.de/ wird in 2 Kirchenbüchern von Amelunxen
      im 17 Jhd dieser Name genannt. Diese Kirchenbücher sind nicht leicht zu lesen und im
      OFB sind die Verbindungen sicherlich geklärt und zusammengestellt.

      Wer besitzt das vergriffene Buch oder die CD und könnte weiterhelfen.
      Gruß
      Joachim

      Kommentar

      • ZeroHx1951
        Erfahrener Benutzer
        • 20.07.2015
        • 209

        #4
        Hallo Joachim,
        Suche auch in Amelunxen und habe Kontakt zum Heimatverein aufgenommen, wo ein Mitglied die Unterlagen der Buchautorin (sie ist leider verstorben) übernommen hat. Sollte ich die CD-Rom erhalten, schaue ich gerne nach und melde mich.
        Herzliche Grüße Elvira
        Herzliche Grüße
        Elvira

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1608

          #5
          Hallo Elvira,

          das wäre
          Gruß
          Joachim

          Kommentar

          • ZeroHx1951
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2015
            • 209

            #6
            Hallo Joachim,

            hier kleine Zwischeninfo: leider hat sich der Herr von dem Heimatverein noch nicht gemeldet. Vielleicht hat er ja Urlaub. Werde nächste Woche nochmal Kontakt aufnehmen. Also OFB Amelunxen ist noch nicht vergessen!

            Gruß Elvira
            Herzliche Grüße
            Elvira

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1608

              #7
              Hallo Elvira,

              die Suche ist für einen entfernten Verwandten. Er wird sich auch zu einem späteren
              Zeitpunkt über das Ergebnis freuen.
              Gruß
              Joachim

              Kommentar

              • ZeroHx1951
                Erfahrener Benutzer
                • 20.07.2015
                • 209

                #8
                OFB Amelunxen

                Hallo Joachim,

                endlich habe ich den Herrn Humann vom Heimatverein Amelunxen erreicht und mir liegt das OFB Amelunxen als CD vor. Es soll die Familien von 1674 bis 1820 enthalten.
                Leider konnte ich den von Dir gesuchten Namen dort nicht finden. Folgende
                Namen mit Ri kommen dort vor: Ricmeyer, Rickmeier, Rickmeyer, Rikmeyer, Riemenschneider und Ritterbeycken.

                Meine gesuchten Namen kommen zwar vor, aber ich muß erst die Zeit von 1820 - 1900 im Kirchenbuch verfolgen.

                Weiterhin eine erfolgreiche Suche wünscht Elvira
                Herzliche Grüße
                Elvira

                Kommentar

                • onkel bruno
                  Benutzer
                  • 14.02.2014
                  • 71

                  #9
                  Hallo Elvira,

                  auch ich suche in Amelunxen, Familienname Spellerberg. Meinst du, du könntest bei Gelegenheit mal nach dem Namen schauen?
                  Allerdings wurde weiter oben mal erwähnt, dass im OFB die evangelischen Familie aufgeführt sind. Die Spellerbergs sind katholisch. Aber vielleicht habe ich ja Glück und es findet sich ja doch was!?

                  Schon mal vielen Dank im voraus und schöne Grüsse nach Höxter

                  Frank

                  Kommentar

                  • ZeroHx1951
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.07.2015
                    • 209

                    #10
                    Hallo Frank,

                    ich muß Dich leider enttäuschen, der Name Spellerberg taucht leider nicht im OFB auf.

                    Es handelt sich tatsächlich in dem Buch um evangelische Bewohner. Selbst in der Volkszählungsliste von 1700, wo mal Katholische Bewohner aufgezählt wurden, gibt es den Namen Spellerberg nicht.

                    Gibt es denn heute noch "Spellerbergs" in z.B. Höxter? Ich meine den Namen in Zusammenhang mit der Zwillingsschwester meiner Großmutter gehört zu haben. Bin mir aber nicht sicher. Die Schwester hieß Luise Bitterberg geb. Becker und ist in Amelunxen geboren. Sie war verheiratet mit Karl Bitterberg, Höxter, Untere Mauernstraße 4.

                    Wünsche weiterhin eine erfolgreiche Suche.
                    Herzliche Grüße
                    Elvira

                    Kommentar

                    • onkel bruno
                      Benutzer
                      • 14.02.2014
                      • 71

                      #11
                      Hallo Elvira,

                      schönen Dank für's Nachschauen. Soweit ich weiß, gibt es in Höxter (Stadt) eine Familie Spellerberg und in Godelheim noch 2 Familien. In Brakel und Umgebung und in Borgholz wohl auch einige.
                      Meine Grossmutter war eine Spellerberg aus Godelheim. Ihr Grossvater kam aber aus Amelunxen. Den Ersten Spellerberg in Amelunxen finde ich bei einer Heirat um 1730. Kann natürlich sein, dass er (oder sein Vater) zugezogen war und deshalb in der Volkszählung von 1700 nicht vorkommt.
                      Wie kommt man denn an die Daten dieser Volkszählung? Das würde mich brennend interessieren!!!

                      Viele Grüsse

                      Frank

                      Kommentar

                      • Spargel
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.02.2008
                        • 1608

                        #12
                        Hallo Elvira,

                        jetzt hatte ich doch tatsächlich diese Namen als Rinklef oder so ähnlich gelesen.





                        Aus diesem Kirchenbuch ist Schrift für mich schwer zu lesen.
                        Auch wenn ich eine andere Nachricht erwartet hatte, trotzdem vielen Dank für das
                        Nachschauen.

                        Der für Dich zu suchende Bereich ist bei ARCHION fast vollständig online eingestellt
                        und wesentlich besser zu lesen.
                        Gruß
                        Joachim

                        Kommentar

                        • ZeroHx1951
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.07.2015
                          • 209

                          #13
                          Hallo Frank,

                          die Daten der Volkszählung sind in der CD des OFB Amelunxen enthalten.
                          s. auch PN an Dich.
                          Herzliche Grüße
                          Elvira

                          Kommentar

                          • ZeroHx1951
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.07.2015
                            • 209

                            #14
                            Hallo Joachim,

                            danke für die Links von Archion. Ich habe mich noch nicht bei Archion angemeldet und kann daher mir diese nicht ansehen.

                            Muß man für deine Links auch einen Pass gebucht haben?
                            Herzliche Grüße
                            Elvira

                            Kommentar

                            • kobra28
                              Benutzer
                              • 22.02.2011
                              • 53

                              #15
                              hallo
                              einige Spellerbergs sind hier zu finden :

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X