Hallo zusammen,
ich habe ein Buch in einem öffentlichen Bücherständer gefunden, Godesberger Heimatblätter von 1975. Dort ist ein Artikel über den alten Friedhof in Rüngsdorf. Da ich dort nicht forsche, weiß ich nicht, ob der Friedhof noch existiert. Ich setze mal die Namen von den Grabsteinen rein. Wer interessiert ist, dem schreibe ich die Inschrift. Zeitraum ist von 1564 bis 1777.
1611 Peter Antweler und Margaretha Sch....
1624 G... Glockner
1632 Hendrichs Her von Gutersporg, Elsen
1634 Franz Frins
1634 Henrich Contz
1637 Johannes Schveckell
1640 Kestgen Onsorig
1665 Gergen Wolf
1666 Reifferscheid von Pech
1667 Gvtgen Kollen
1668 Hilger Falckenstein
1669 Catharina Schreysgen
1673 Geirhatdvs Pinnen und Catharina Molgens
1684 Jacob Nevsser und 1667 Gvdvla Rvelen
1719 Mi.Franz Schmitz und Anna Mols
1721 Teis Heinsen und Sovea Pamberg
1742 Henricvs Rennenberg und Maria Mols
1772 Godefritvs Kessenig Cäcilia Walrafs
1772 Renirvs Mvller und Maria Schwalfes
17 Michael Nevsser und Girtrvdis
17 Wilhelm Todden Margaretha Schnickels
17 Conrad Lotzen und Anna Schmets
Martynvs Simonvs
1564 Lentz Walraf
1623 Christina Stengels
1624 Gresige Glockner
1625 Elsgen, Willem Winart sein Havsfrau
1636 Hans Scheffer
1636 Johannes Strack
1641 Apolonia Apfe
1723 Helena Hemmesbach und Gerhart Schellens
1728 Johannes Thonesen und Lotowig Thonosen
17 Johannvs Goempel
17 Nellge Anna
1773 Elisabeth Radermachers Joannes Hünten
18 Ewald Lvtzen und Anna Korten
Um mich nicht mit falschen Federn zu schmücken, der Artikel ist von Emil Zuppke.
Bei Bedarf schreibe ich die Inschrift des Grabsteins
ich habe ein Buch in einem öffentlichen Bücherständer gefunden, Godesberger Heimatblätter von 1975. Dort ist ein Artikel über den alten Friedhof in Rüngsdorf. Da ich dort nicht forsche, weiß ich nicht, ob der Friedhof noch existiert. Ich setze mal die Namen von den Grabsteinen rein. Wer interessiert ist, dem schreibe ich die Inschrift. Zeitraum ist von 1564 bis 1777.
1611 Peter Antweler und Margaretha Sch....
1624 G... Glockner
1632 Hendrichs Her von Gutersporg, Elsen
1634 Franz Frins
1634 Henrich Contz
1637 Johannes Schveckell
1640 Kestgen Onsorig
1665 Gergen Wolf
1666 Reifferscheid von Pech
1667 Gvtgen Kollen
1668 Hilger Falckenstein
1669 Catharina Schreysgen
1673 Geirhatdvs Pinnen und Catharina Molgens
1684 Jacob Nevsser und 1667 Gvdvla Rvelen
1719 Mi.Franz Schmitz und Anna Mols
1721 Teis Heinsen und Sovea Pamberg
1742 Henricvs Rennenberg und Maria Mols
1772 Godefritvs Kessenig Cäcilia Walrafs
1772 Renirvs Mvller und Maria Schwalfes
17 Michael Nevsser und Girtrvdis
17 Wilhelm Todden Margaretha Schnickels
17 Conrad Lotzen und Anna Schmets
Martynvs Simonvs
1564 Lentz Walraf
1623 Christina Stengels
1624 Gresige Glockner
1625 Elsgen, Willem Winart sein Havsfrau
1636 Hans Scheffer
1636 Johannes Strack
1641 Apolonia Apfe
1723 Helena Hemmesbach und Gerhart Schellens
1728 Johannes Thonesen und Lotowig Thonosen
17 Johannvs Goempel
17 Nellge Anna
1773 Elisabeth Radermachers Joannes Hünten
18 Ewald Lvtzen und Anna Korten
Um mich nicht mit falschen Federn zu schmücken, der Artikel ist von Emil Zuppke.
Bei Bedarf schreibe ich die Inschrift des Grabsteins
Kommentar