Ahnensuche: Wergen in Heimbach/Eifel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maximus
    Benutzer
    • 16.05.2015
    • 12

    Ahnensuche: Wergen in Heimbach/Eifel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1840-1870
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heimbach / Eifel
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch.org, gedbas
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Heimbach


    Ich bin hier Neuling und habe gleich ein paar Anfragen, was meine Vorfahren angeht.

    Raum: NRW, Eifel, Heimbach.

    Ich suche nach Daten zu den Eltern und der Ehefrau von

    Clemens Wergen (* 21.Dez.1876 in Heimbach/Eifel, + 22.Sept.1953 in Köln)
    Er war verheiratet (Datum unbekannt) mit Anna Maria Bongard, geboren in Heimbach.
    laut Sterbeurkunde ist seine Geburt beim Standesamt Heimbach unter 58/1876 dokumentiert.
    Die Eltern von Clemens Wergen heißen: Clemens Wergen und Katharina Engels.

    Clemens Wergen (1876) hatte zwei Brüder:
    Mathias Peter Wergen (* 6.Febr. 1875 in Heimbach)
    Gabriel Wergen (* 18.Juni 1873 in Heimbach)

    Offensichtlich gab es in Heimbach ein namensgleiches Paar (Clemens Wergen & Eva/Anna Katharina Engels), dessen Kinder allerdings zwischen 1839 und 1845 geboren sind.

    Das Standesamt in Heimbach ist derzeit mit solchen Anfragen überlastet und kann mir nicht sagen, wann meine Fragen beantwortet werden können. Deshalb bat man mich, doch selbst nach Heimbach zu kommen.

    Vielleicht verfügt jemand hier über die gesuchten Daten und kann mir so eine Reise nach Heimbach ersparen?
    Zuletzt geändert von Maximus; 03.06.2015, 09:46.
  • Wilfried Müller
    Benutzer
    • 20.08.2008
    • 21

    #2
    Wergen in Heimbach

    Hallo Maximus,
    Heimbach ist zwar sehr schön, aber ein Besuch im Landesarchiv Duisburg wäre auch eine Möglichkeit.
    Eine Suche in den Zivilstandsregistern (Vorläufer der Standesamtsakten, ca. 1803 bis 1875) und den rk Kirchenbüchern von Heimbach (T1726-1804, S 1739-1804, H1726-1804) könnte Dich etwas weiterbringen. Einiger Vorfahren meiner WERGEN kommen vor 1800 aus Heimbach.

    Gruß

    Wilfried

    Kommentar

    • Maximus
      Benutzer
      • 16.05.2015
      • 12

      #3
      Hallo Wilfried, danke für den Hinweis zum Landesarchiv Duisburg!
      Die Zivilstandsregister sind wohl in Kopie beim Standesamt Heimbach verfügbar.
      Vom Standesamt Heimbach hat man mir unbürokratisch eine Fotokopie der Geburtsurkunde meiner Großmutter (Tochter von Clemens Wergen) zugeschickt.
      Das ist schon mal ein dicker Pluspunkt für Heimbach!
      Ich werde mal sehen, wohin es mich am ehesten verschlägt; im Ernstfall verbinde ich das mit Recherchen im Raum Rheinbach/Meckenheim.

      Wenn ich mal bis vor 1800 vorgedrungen bin, dann melde ich mich noch mal mit Namen und Geburts-/Heiratsdaten "meiner" WERGEN.

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Maximus; 08.06.2015, 22:21.

      Kommentar

      • bekohler
        Neuer Benutzer
        • 14.06.2015
        • 1

        #4
        Urgroßeltern mütterlicher Seits

        Hallo Maximus,

        Clemens Wergen (* 21.Dez.1876 in Heimbach/Eifel, + 22.Sept.1953 in Köln)
        und Anna Maria Bongard waren meine Urgroßeltern.
        Ich habe mich noch nie für Ahnenforschung interessiert aber jetzt bin ich
        schon auf neues/altes gespannt.

        Gruß Wilfried

        Kommentar

        • Maximus
          Benutzer
          • 16.05.2015
          • 12

          #5
          Zitat von bekohler Beitrag anzeigen
          Hallo Maximus,
          Clemens Wergen (* 21.Dez.1876 in Heimbach/Eifel, + 22.Sept.1953 in Köln)
          und Anna Maria Bongard waren meine Urgroßeltern.
          Hallo "bekohler"/Wilfried,

          da bin ich aber platt, es sind nämlich auch meine Urgroßeltern!
          Anna Maria Bongard hat zuletzt im Haus gewohnt, in dem mein Vater geboren ist!
          Nach dem Sterbeort und der Sterbeurkunde von ihr fahnde ich schon länger.
          Vielleicht kannst Du mir mitteilen (erforderlichenfalls per "Privat-Nachricht"), welches Wergen/Bongard-Kind zu Deinen Großeltern gehört? Ich bin da sehr gespannt! Bei mir ist es Anna Wergen (1916-1981). Deine Großmutter könnte dann die von meinem Vater als Tante Rosa bezeichnete Schwester von ihr sein? Und wenn Du ca. Ende fünfzig / Anfang sechzig Jahre alt bist, dann haben wir uns vielleicht auch schon gesehen?! Bei einer Silvesterfeier vor etwa 45 Jahren?

          Zwischenzeitlich habe ich über eine Heiratsurkunde auch Daten zu Anna Maria Bongard gefunden:

          Anna Maria Bongard, geb. am 02. Sept. 1873 in Heimbach (Eifel), Standesamt Heimbach: Reg.-Nr. 1873/41
          Eheschließung: am 11.Sept. 1903 in Heimbach (Eifel), Standesamt Heimbach: Reg.-Nr. 1903/8
          Eltern: Mathias Bongard & Rosalia Hubertine Schiffler, leider keine Geburtsdaten.


          Melde Dich!
          Gespannt auf Antwort harrend...
          Zuletzt geändert von Maximus; 15.06.2015, 19:37. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          Lädt...
          X