Johann Heinrich Hoffmann aus Schwelm / Minden / Iserlohn / Bielefeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ashanti
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2013
    • 410

    Johann Heinrich Hoffmann aus Schwelm / Minden / Iserlohn / Bielefeld

    Folgende Daten aus dem kirchl. Heiratseintrag sind mir bekannt:

    Heirat in der Kirche “St. Gorgonius und St. Petrus“ zu Minden/Westfalen am 28. November 1824 von Johann Heinrich HOFFMANN und Anna Catharina Elisabeth ISLAU.
    Er war zu diesem Zeitpunkt 28 Jahre alt (also geboren etwa 1796) und gebürtig zu Schwelm (Elberfeld).
    Er war Soldat und zwar: “ Decurio der 4. cohorte, 15 legion pedestrig“.
    Seine Eltern waren Philipp Hoffmann und Anna Catharina Althoff aus Schwelm.
    Seine Ehefrau war zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alt (also geboren etwa 1800), geboren in Herford. Ihre Eltern waren Johann Islau und Anna Catharina Thiele, ebenfalls aus Herford.

    Anna Catharina Elisabeth Islau ist am 19. Oktober 1825 in Minden gestorben (Eintrag im Kirchenbuch “St. Gorgonius und St. Petrus“).

    Aus dem 1.Heiratsakt Ihres Sohnes Carl Hoffmann geht noch Folgendes hervor:
    Am 25.05.1849 war Johann Heinrich Hoffmann 56 Jahre alt (also geboren etwa 1793), Gerichtsbote und wohnhaft zu Iserlohn.

    Im 2. Heiratsakt des Sohnes am 25.11.1879 steht dass Johann Heinrich Hoffmann in Bielefeld verstorben ist.

    Meine Frage: Hat jemand Daten zur Familie Hoffmann / Islau?
    Von Carl Hoffmann an sind mir alle Daten bekannt.
    Viele Grüße
    Theo
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 744

    #2
    Hallo Theo,

    die Kirchenbücher von Schwelm werden bald auf Archion.de einsehbar sein. Ich forsche zwar auch in Schwelm, die Namen Althoff und Hoffmann sagen mir spontan aber nichts.

    Wichtig zu wissen ist, ob Deine Vorfahren evangelisch, reformiert oder katholisch waren. Im Raum Schwelm wurde auch oft zwischen Angehörigen unterschiedlicher Konfessionen geheiratet.

    Das Stadtarchiv Iserlohn hat die Einwohner-Adressbücher aus den Jahren 1866 bis 1950 digitalisiert. Du kannst sie hier kostenlos, nach Ausfüllen des Formulars, einsehen.



    Viele Grüße
    Simone
    Zuletzt geändert von zimba123; 07.03.2015, 10:34.
    Viele Grüße
    Simone

    Kommentar

    • Ashanti
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2013
      • 410

      #3
      Zitat von zimba123 Beitrag anzeigen
      ...........
      Wichtig zu wissen ist, ob Deine Vorfahren evangelisch, reformiert oder katholisch waren. Im Raum Schwelm wurde auch oft zwischen Angehörigen unterschiedlicher Konfessionen geheiratet.
      .............
      Simone
      Hallo Simone,
      vielen Dank für Deine Antwort.
      Zur Konfession: der Sohn Carl Hoffmann war röm.katholisch. Er wurde rk getauft, verheiratet (2x) und beerdigt. Ich nehme also an, dass seine Eltern ebenfalls kath. waren
      Viele Grüße
      Theo

      Kommentar

      • zimba123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2011
        • 744

        #4
        Zitat von Ashanti Beitrag anzeigen
        Ich nehme also an, dass seine Eltern ebenfalls kath. waren
        Hallo Theo,

        wie ich schon schrieb: Speziell im Raum Schwelm muss man mit allem rechnen.

        Viele Grüße
        Simone
        Viele Grüße
        Simone

        Kommentar

        Lädt...
        X