LOSBRIEFE: HATTINGEN an der Ruhr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6799

    #31
    Khuweide Hattingen

    Hallo blue cloud,
    danke! Genealogischen Zusammenhang mit meiner Kuhweide-Linie erkenne ich bisher nicht, kann ihn aber auch nicht ausschließen. Reste von Familienüberlieferung sprechen von Hofverlust/-verkauf/-vererbung bei Hattingen und von Haus/Häusern in Hattingen (von dort auf den Egen nach Gennebreck-Herzkamp), jedoch nicht von Pfarrern oder gar Mercker. Zwar sehe ich Anklänge an Hattinger Vorgänge um Kuhweide, derzeit scheint mir aber mehr auf den Kauerhof Oberstüter zu deuten. Ich verfolge beide Spuren weiter. Unabhängig davon scheint die Merckersche Chronik wichtig und hochinteressant zu sein. Muss ich ans Kirchenarchiv, oder ist sie inzwischen irgendwo editiert oder ausführlich behandelt?
    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6799

      #32
      Khuweide Hattingen 2

      blue cloud,
      sorry, sehe gerade die Veröffentlichung aus dem Stadtarchiv Band 13 Helmut Fischer: Merckersche Chronik; Teil 1; Haupt- und Rechenbuch, Hattingen 1992. Ich kümmere mich. Gibts danach noch was?
      Grüße
      Xylander

      Kommentar

      • blue cloud
        Benutzer
        • 04.11.2009
        • 83

        #33
        sorry, aber ich bin nicht so oft hier unterwegs.

        Alle zitierten Chroniken sind im Stadtarchiv Hattingen. Würde Kontakt mit dem Archivar Hr. Weiß aufnehmen, der sicherlich auch zum gesuchten Namen etwas sagen kann und sehr hilfsbereit ist.

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6799

          #34
          Hallo blue cloud,
          habe ich bereits getan und auch erstes Material und Tipps bekommen. Besten Dank noch einmal, das erspart eine Menge Sichtungsarbeit. Schau vielleicht in 3 Wochen nochmal rein, falls dich der Fall interessiert, dann hoffe ich, Fortschritte gemacht zu haben und schreibe dir eine private Nachricht.
          Besten Gruß
          Xylander

          Kommentar

          • udalerich
            Benutzer
            • 06.01.2009
            • 14

            #35
            Losbrief Dinenndahl

            Zitat von itau Beitrag anzeigen
            Neufiant - Borberg 1743

            Sintermann - Kuhne 1743

            König - Klinkmann 1743

            Ostheide gen. Heedbleck - Vogelfang 1743 , Sprockhövel

            Heitblec - Bunger 1743 Herbede

            Hüttemann - Hagenbuck 1744

            Gaathmann - Dinnendahl 1744

            Stöckmann - Rischen 1744

            Feyges - ? 1744

            Severin - ? 1745

            Wester - Nieder EICHHOLTZ 1745

            Mumme - Neufiant 1745

            Striebeck - Bennenbruch 1745

            Schroer - ? 1745

            Wegmann - Schlenkhoff 1745

            Schmelzing - ? , 1745

            Bröckelmann - Schamberg 1745

            Weustenfeldt - Dovenstuten 1745

            aufm Mihr - Tiggesberg 1745

            Oberstedellmann - Rüping 1745 Herbede

            Kuhweide - Frielinghaus , 1746 Schwelm

            Mergebom - Brenne 1746 Hagen / Wstf.

            Barop - Wever 1741 Dortmund

            Hucksholl - Wulff 1746

            Busmann - Nockenberg 1747

            Striebeck - Isenberg 1747

            Beuklenberg - Haacken 1747

            Höltgen - Waskönig 1747 Sprockhövel
            Hallo,

            meine Urgroßmutter, verheiratete Rempe, war eine geborene Dinnendahl.
            Sie wohnten zeitweise im heutigen Gebiet Essen/Bochum.
            Ist zu dem Eintrag Gaathmann/Dinnendahl mehr zu erfahren?

            Schönen Gruß
            Udo

            Kommentar

            • itau

              #36
              Zitat von udalerich Beitrag anzeigen
              Hallo,

              meine Urgroßmutter, verheiratete Rempe, war eine geborene Dinnendahl.
              Sie wohnten zeitweise im heutigen Gebiet Essen/Bochum.
              Ist zu dem Eintrag Gaathmann/Dinnendahl mehr zu erfahren?

              Schönen Gruß
              Udo

              Guten Abend Udo ,



              Losbrief für :
              GAATHMANN Johann Georg und
              DINNENDAHL Elisab. Christ. , Niederwenigern ( Hattingen ) 11.10.1744

              Kommentar

              • cooky
                Neuer Benutzer
                • 31.03.2011
                • 1

                #37
                Kauerhof

                Hallo,

                Ihr sprecht öfter vom Kauernhof. Liegt dieser an der Oberstüterstraße? Wißt ihr mehr über diesen Hof? Existiert dieser vielleicht noch?

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6799

                  #38
                  Hallo cooky,
                  es gibt in der Gegend zwei Kauerhöfe. Der eine liegt an der Oberstüterstraße in Hattingen, Ortsteil Oberstüter, der andere an der Otto-Brenner-Straße in Sprockhövel, Ortsteil Obersprockhövel. Auf dem in Obersprockhövel ist heute das IG Metall-Bildungszentrum.
                  Viele Grüße
                  Xylander

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6799

                    #39
                    Hallo Cooky,
                    was ist denn der Hintergrund Deiner Frage zum Thema Kauerhof? Kamen Deine Ahnen von dort? Wenn Du ein paar Angaben machen würdest, könnte ich vielleicht helfen.
                    Viele Grüße
                    Xylander

                    Kommentar

                    • Jg70Spaetlese
                      Neuer Benutzer
                      • 29.10.2011
                      • 2

                      #40
                      Eltern Faenger - Hassiepen

                      Hallo, zusammen,

                      die Eltern von Heinrich Wilhelm Faenger zählen zu meinen Vorfahren.

                      @ Petra: Wie hängst du mit H. W: Faenger zusammen?

                      Freue mich auf Antwort

                      Kommentar

                      • Hemaris fuciformis
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.01.2009
                        • 1971

                        #41
                        Zitat von itau Beitrag anzeigen

                        Nehring - Baak , 1797 Linden / Ruhr


                        Neuhaus - Sengerhoff 1796 Herne / Westf.
                        Hallo Irene,

                        kannst Du mir dazu mehr erzählen

                        Vielen lieben Dank im Voraus für Deine Hilfe, so etwas überhaupt hier einzustellen

                        Beste Grüße
                        Christine

                        Kommentar

                        • itau

                          #42
                          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
                          Hallo Irene,

                          kannst Du mir dazu mehr erzählen

                          Vielen lieben Dank im Voraus für Deine Hilfe, so etwas überhaupt hier einzustellen

                          Beste Grüße
                          Christine

                          Hallo Christine ,

                          Neuhaus Friedr. Herm. , Witwer in Hattingen
                          und
                          Sengerhoff Maria Gerdr..... ,
                          Tochter von :
                          (+) Sengerhoff Joh. Herinr.
                          bei Herne / Westfalen
                          15.10.1796
                          Pastor H. WESTHOFF
                          ........................................
                          Nehring Joh. Heinr. , Sohn von : Nehring Joh. Friedr. und Maria Margaretha Siepmann , Linden
                          und
                          Baack Anna Catharina , Hattingen - Land.
                          Linden / Ruhr 15.8.1794
                          G. H. S. BOTHE , Past.

                          Kommentar

                          • Hemaris fuciformis
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.01.2009
                            • 1971

                            #43
                            Liebe Irene,

                            1000-Dank, Du bist wie immer super schnell

                            Jetzt muß ich mal sehen, wie ich das unterbringe, Neuhaus wohl eher nicht aber bei Nehring habe ich große Hoffnungen.

                            Ganz liebe Grüße
                            Christine

                            Kommentar

                            • Asmodina
                              Benutzer
                              • 10.08.2007
                              • 11

                              #44
                              Hallo Itau,

                              gibt es mehr Informationen zu
                              Hösterey - ? , 1796 Schwelm ?

                              Vorab Danke und LG

                              Kommentar

                              • itau

                                #45
                                Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
                                Hallo Itau,

                                gibt es mehr Informationen zu
                                Hösterey - ? , 1796 Schwelm ?

                                Vorab Danke und LG

                                Hallo Asmodina ,


                                Hösterey Peter , Sohn von Johann Peter Christian Hösterey aus Schwelm ,
                                oo ............ ( nicht genannt )
                                Ausgestellt in Schwelm 22.1.1796 , Past. MÜLLER

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X