Hallo liebe Forengemeinde,
dies ist mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt. Ich forsche schon seit Längerem an meiner Familiengeschichte und bin leider an einem "losen Ende" in meiner Forschung angelangt und komme einfach nicht weiter.
Ich versuche etwas über meinen Urgroßvater Arthur Wilhelm Jakob Jacob, geb. am 10.10.1889 in Werne/ Bochum, herauszufinden. Seine Eltern sind der Bergtagelöhner Johann Karl Jacob und Wilhelmine Juli Almalia Spiekermann, geb. 28.01.1859 in Kalthof. Die Geburtsurkunde liegt mir vor. Leider verliert sich die Spur nach der Scheidung von meiner Urgroßmutter am 01.04.1932. Erst etwa 30 Jahre später wandert er als Witwer nach Buenos Aires aus. Was veranlasst einen fast 73 Jahre alten Mann noch auszuwandern? Auch macht mich der Punkt "Witwer" in den Auswanderungspapieren (Zufallsfund im Internet zwischen Tagesschau und Wetter) stutzig. Hat er womöglich wieder geheiratet und gibt es daraus Nachkommen (und damit lebende Halbgeschwister zu meiner Oma?) Eine sehr spannende These finde ich!
Wie kann ich nun mehr herausfinden? Hat jemand evtl. schon über die Familie Jacob geforscht? Gäbe es darüber einen Ansatzpunkt, weitere Hinweise zu bekommen? Über eine Nachricht wäre ich sehr dankbar!
Auch wäre die Auswanderung damit zu erklären, daß er in Argentinien Verwandte hatte, bei denen er seinen Lebensabend verbringen wollte. Dies würde zu einer Geschichte passen, die in der Familie kursiert (aber nicht belegt ist).
Wer kann mir helfen?
Dennis
dies ist mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt. Ich forsche schon seit Längerem an meiner Familiengeschichte und bin leider an einem "losen Ende" in meiner Forschung angelangt und komme einfach nicht weiter.
Ich versuche etwas über meinen Urgroßvater Arthur Wilhelm Jakob Jacob, geb. am 10.10.1889 in Werne/ Bochum, herauszufinden. Seine Eltern sind der Bergtagelöhner Johann Karl Jacob und Wilhelmine Juli Almalia Spiekermann, geb. 28.01.1859 in Kalthof. Die Geburtsurkunde liegt mir vor. Leider verliert sich die Spur nach der Scheidung von meiner Urgroßmutter am 01.04.1932. Erst etwa 30 Jahre später wandert er als Witwer nach Buenos Aires aus. Was veranlasst einen fast 73 Jahre alten Mann noch auszuwandern? Auch macht mich der Punkt "Witwer" in den Auswanderungspapieren (Zufallsfund im Internet zwischen Tagesschau und Wetter) stutzig. Hat er womöglich wieder geheiratet und gibt es daraus Nachkommen (und damit lebende Halbgeschwister zu meiner Oma?) Eine sehr spannende These finde ich!
Wie kann ich nun mehr herausfinden? Hat jemand evtl. schon über die Familie Jacob geforscht? Gäbe es darüber einen Ansatzpunkt, weitere Hinweise zu bekommen? Über eine Nachricht wäre ich sehr dankbar!
Auch wäre die Auswanderung damit zu erklären, daß er in Argentinien Verwandte hatte, bei denen er seinen Lebensabend verbringen wollte. Dies würde zu einer Geschichte passen, die in der Familie kursiert (aber nicht belegt ist).
Wer kann mir helfen?
Dennis
Kommentar