Suche nach Informationen zu Arthur Wilhelm Jakob Jacob, geb. 10.10.1889 in Werne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tigris90
    Neuer Benutzer
    • 13.01.2015
    • 3

    Suche nach Informationen zu Arthur Wilhelm Jakob Jacob, geb. 10.10.1889 in Werne

    Hallo liebe Forengemeinde,

    dies ist mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt. Ich forsche schon seit Längerem an meiner Familiengeschichte und bin leider an einem "losen Ende" in meiner Forschung angelangt und komme einfach nicht weiter.

    Ich versuche etwas über meinen Urgroßvater Arthur Wilhelm Jakob Jacob, geb. am 10.10.1889 in Werne/ Bochum, herauszufinden. Seine Eltern sind der Bergtagelöhner Johann Karl Jacob und Wilhelmine Juli Almalia Spiekermann, geb. 28.01.1859 in Kalthof. Die Geburtsurkunde liegt mir vor. Leider verliert sich die Spur nach der Scheidung von meiner Urgroßmutter am 01.04.1932. Erst etwa 30 Jahre später wandert er als Witwer nach Buenos Aires aus. Was veranlasst einen fast 73 Jahre alten Mann noch auszuwandern? Auch macht mich der Punkt "Witwer" in den Auswanderungspapieren (Zufallsfund im Internet zwischen Tagesschau und Wetter) stutzig. Hat er womöglich wieder geheiratet und gibt es daraus Nachkommen (und damit lebende Halbgeschwister zu meiner Oma?) Eine sehr spannende These finde ich!

    Wie kann ich nun mehr herausfinden? Hat jemand evtl. schon über die Familie Jacob geforscht? Gäbe es darüber einen Ansatzpunkt, weitere Hinweise zu bekommen? Über eine Nachricht wäre ich sehr dankbar!

    Auch wäre die Auswanderung damit zu erklären, daß er in Argentinien Verwandte hatte, bei denen er seinen Lebensabend verbringen wollte. Dies würde zu einer Geschichte passen, die in der Familie kursiert (aber nicht belegt ist).

    Wer kann mir helfen?

    Dennis
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9329

    #2
    Zitat von Tigris90 Beitrag anzeigen
    ...in den Auswanderungspapieren (Zufallsfund im Internet zwischen Tagesschau und Wetter)
    Kannst Du uns den Fund mal zeigen oder erklären, wo Du "gefunden" hast?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Tigris90
      Neuer Benutzer
      • 13.01.2015
      • 3

      #3
      Hallo Anita,
      danke für Deine Rückmeldung. Angehängt die "Immigration Card" die ich wirklich zufällig bei familysearch.org gefunden habe.
      Dennis
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Dennis,

        ich weiß nicht, ob Du wegen Deiner noch neuen Mitgliedschaft schon PNs erhalten kannst (vermutlich kannst Du nur keine schreiben?).
        Das Einwanderungsdokument bezieht sich ja auf eine Einwanderung (Erlaubnis zeitlich begrenzt = temporario) nach Brasilien des offensichtlich immer noch (bzw. wieder, sh PN) deutschen Staatsbürgers Arthur Jacob, der zu der Zeit in Buenos Aires an der angegebenen Adresse wohnte.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 14.01.2015, 09:52.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Tigris90
          Neuer Benutzer
          • 13.01.2015
          • 3

          #5
          Hallo Thomas!

          Das stimmt, ich habe das immer falsch gesehen. Tatsächlich ist er von Buenos Aires 1963 vorübergehend nach Brasilien gegangen.

          Sehe ich das richtig, daß sein Pass in der deutschen Botschaft von Buenos Aires ausgestellt wurde?

          Danke für eine Rückmeldung.

          Dennis

          Kommentar

          Lädt...
          X