Peckelsheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FN Coert
    Neuer Benutzer
    • 02.01.2015
    • 2

    Peckelsheim

    Hallöchen,
    im Jahr 1821 wird Anton Deppe in Peckelsheim geboren, so steht es auf dem Auszug aus dem Trauungsbuch von St. Gertrud von Brabant Wattenscheid.
    Kann mir bitte jemand sagen wo ich die Kirchenbücher finde?

    Vater war der Johann Deppe von Beruf Kötter ... Mutter fehlt.
    Johann lebte 1851 bei der Heirat in Gehrden Kreis Warburg.

    Für eure Hilfe möchte ich mich schon mal recht herzlich bedanken.

    LG
    Jutta
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Halo Jutta,

    ich kann Dir nicht verbindlich sagen wo die Peckelsheimer Kirchenbücher liegen. Möglicherweise liegen die noch in Peckelsheim, das könntest Du in einem Telefonat mit dem Pfarrbüro in Peckelsheim klären. Ob die Bücher dort auch einsehbar sind, das ist eine andere Frage.
    Eine weitere Möglichkeit ist es die verfilmten Peckelsheim Kirchenbücher im Bistumsarchiv in Paderborn einzusehen.
    Ergänzend ist es auch möglich die Kirchenbuchduplikate im Personenstandsarchiv in Detmold einzusehen. Je nach dem, wo Du wohnst, können die Duplikate auch im Landesarchiv in Duisburg oder in Münster am PC eingesehen werden.


    Dieter

    Kommentar

    • FN Coert
      Neuer Benutzer
      • 02.01.2015
      • 2

      #3
      Hallo Dieter,

      herzlichen Dank für deine Auskunft

      Viele Grüße
      Jutta

      Kommentar

      • Hibbeln
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2008
        • 469

        #4
        Hallo Jutta,

        kannst Du mir das genaue Geburtsdatum aus dem Jahre 1821 nennen. Ich schaue dann mal hier in Detmold in den Kirchenbuchduplikaten von Peckelsheim nach.
        Ebenso bei dem genau benannten Heiratsdatum von Gehrden im Jahre 1851.

        Dieter

        Kommentar

        • GDL
          Benutzer
          • 06.06.2008
          • 20

          #5
          Peckelsheim

          Lieber Dieter Hibbeln (?),

          falls Du gelegentlich in Detmold die Kirchenbuchduplikate von Peckelsheim einsiehst, wäre es möglich, auch folgenden Eintrag ausfindig zu machen:

          Johann Peter Beckmann, geboren 1786 in Peckelsheim

          Das wäre toll. Leider bin ich erst letzte Woche auf die Verbindung nach Peckelsheim gestoßen und habe dann Deine Korrespondenz dazu auf dem Forum gefunden. Wie gesagt, es eilt nicht.

          Vielen Dank für eine kurze Rückantwort und Gruß aus dem fernen Berlin

          Georg

          Kommentar

          • zimba123
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2011
            • 744

            #6
            Zitat von FN Coert Beitrag anzeigen
            im Jahr 1821 wird Anton Deppe in Peckelsheim geboren, so steht es auf dem Auszug aus dem Trauungsbuch von St. Gertrud von Brabant Wattenscheid.
            Nur ergänzend zur Info: Es siedelten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Zuge innerdeutscher Arbeitsmigration sehr viele Menschen aus Ostwestfalen (Region Warburg-Höxter) in Bochum und Wattenscheid an. Zeitweilig erreichte der Prozentsatz der aus der Gegend zugezogenen über 30 Prozent.

            Viele Grüße
            Simone Steiner
            Viele Grüße
            Simone

            Kommentar

            • Hibbeln
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2008
              • 469

              #7
              Hallo Georg,

              die Kirchenbuchduplikate von Peckelsheim hier im Personenstandsarchiv in Detmold reichen nur bis 1808 zurück. Der Zeitraum davor kann nur im Bistumsarchiv in Paderborn recherchiert werden. Ich werde in absehbarer Zeit nicht nach Paderborn in das Bistumsarchiv kommen. Aber möglicherweise liest ein anderes Forumsmitglied Deinen Beitrag, und kann Dir helfen.

              Dieter

              Kommentar

              • GDL
                Benutzer
                • 06.06.2008
                • 20

                #8
                Kirchenbücher Peckelsheim

                Herzlichen Dank trotzdem!

                Kommentar

                Lädt...
                X