Schregel in Ft Lippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müldner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 343

    Schregel in Ft Lippe

    1700-1800

    Liebes Forum

    ich bin auf der Suche nach Daten mB auf die Schwestern
    Sophia Magdalena Schregel, get. Detmold 1731
    Florentina Sophia Schregel, get. Detmold 18.05.1729, sie heiratet später Johann Henrich Feldmann aus Rinteln und die Beide gehören zu meine Ahnen.

    Ich möchte gerne mehr über Geschwister (vielleicht Simon Luther Adolph S.?) und Vorfahren Schregel erfahren.

    besten Dank im voraus

    David Müldner
  • Müldner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 343

    #2
    Pfarrergeschichte des Ft Lippe

    Ich bin auf der Suche nach die Lebensdaten der Simon Luther Adolph Schregel, der aus Detmold stammen sollte und als Pfarrer 1764-1765 in Oerlinghausen, dann bis 1782 in Bielefeld tätig war und als Hofprediger erwähnt ist.

    besten Dank im voraus und freundlichen Grüssen

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Müldner,

      da sowohl Detmold als auch Oerlinghausen und Bielefeld heute zum Bundesland Nordrhein-Westfalen gehören,
      schiebe ich Deine beiden Beiträge mal dorthin.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Hallo David,

        tolle Frage - besonders, wenn man in familysearch schaut.

        Also die Sophia Magdalena Schregel scheint am 21. Feb. 1731 getauft worden zu sein - aber bei genau diesen beiden Mädchen und noch einem Johann Friedrich von 1728 steht als Vater nur Schregel, was die drei aber noch nicht zwingend zu Geschwistern macht.

        Im Angebot wären ein Peter Schregel und ein Johann Hermann Schregel - wobei ich zu dem Peter tendiere - zumindest für die Florentina, denn der Johann Hermann hat im Mai 1729 noch eine Catharin Agnete taufen lassen und der Peter 1736 noch eine Florentina Maria, also steht der schon mal auf diesen Vornamen.

        Was steht denn in dem Heiratseintrag ? Diese Anfrage scheint sich komplizierter zu gestalten.

        Gruß
        Christine

        P.S.
        Also die Hochzeit war am 9. Nov. 1760 - aber da wirst Du Dir den Original Eintrag in Detmold besorgen müssen - bei familysearch sind keine Eltern vermerkt - aber der Name Schregel kommt als Genitiv daher, da könnte im Original so was wie "Schregels Tochter" oder so stehen.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Und ja der Simon Adolf Lutter Schregel ist ein Sohn des Peter Schregel und 1733 getauft.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        1738 hat noch ein Peter Schregell einen Sohn Wilhelm Simon taufen lassen.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

        Die Schreibweise mit doppel-L würde ich auch mal im Auge behalten.
        Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 17.12.2014, 20:13. Grund: P.S.

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1977

          #5
          Und je länger mal sich da einliest um so spannender wird das Ganze:

          Also 1719 läßt ein Peter Schraegel eine Franziska Florentine Schraegel taufen und
          1723 ein Peter Schragel eine Sophia Elisabet Schragel
          1722 ein Johann Peter Schregel eine Luise Amalia Schregel

          und wenn wir dann nach den Hochzeiten schauen - super es gibt gleich zwei:

          Johann Peter Schregel heiratet am 4. Mai 1714 eine Anna Catharina Riepen
          und
          Johann Peter Schregel heiratet am 9. Juli 1727 eine Anna Margarethe Kruegers (das "s" kann wieder ein Genitiv sein)

          Und mit jeder neuen Antwort gibt es neue Fragen - die neueste Frage dürfte sein - ist das derselbe Johann Peter Schragel/Schraegel, Schregel, Schregell - oder gab es mehrere davon ?

          Nun ja - und so weiter - viel Spaß noch bei der Suche.

          Gruß
          Christine

          Kommentar

          • Hibbeln
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2008
            • 469

            #6
            Hallo Müldner,

            Wilhelm, Butterweck
            Die Geschichte der Lippischen Landeskirche
            1926, Schötmar

            in diesem Buch findest Du auch Hinweise auf Simon Luther Adolph Schlegel auf den Seiten540/541 und Seite 416.

            Dieter

            Kommentar

            • Hibbeln
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2008
              • 469

              #7
              Hallo Müldner,

              nachfolgend ein Auszug aus dem von mir erwähnten Buch von Wilhelm Butterweck:

              S. 540/541
              " Von Ostern 1764 bis dahin 1765 verwaltete ein Kandidat Simon Luther Adolf Schregel aus Detmold die Pfarre [Oerlinghausen] als Vikar. Die Gemeinde wünschte ihn zum Pfarrer. Im Jahre 1766 wurde ihm jedoch die Kanzel verboten, weil er sich ohne Wissen der Behörde verheiratet hatte. Angeblich später Hofprediger in Bielefeld."

              Dieter

              Kommentar

              Lädt...
              X