Friederike Luise Wahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3265

    Friederike Luise Wahl

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1944
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Essen, Wüstenhöferstr. 146
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo liebe Listies,

    ich habe heute vom Stadtarchiv Essen die Sterbeurkunde der Tante meines Vaters bekommen.

    Kommt vielleicht in der nächsten Zeit, ein Listie ins Archiv und könnte nachschauen, ob etwas in der Zeitung steht, von

    Friederike Luise Wahl, gestorben am 28.10.1944 in Essen vor dem Hause Bockmühlenweg 21,
    wohnhaft in der Wüstenhöferstr. 146? Vielleicht ein Bericht über den Tod oder eine Todesanzeige?

    Friederike Luise Hündersen hat den Bergmann Karl Josef Wahl am 25.10.1913 (wahrscheinlich in Essen) geheiratet.

    Würde mich freuen, wenn ich da wieder etwas Glück hätte.

    Viele Grüße
    Gudrun
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo, Gudrun!

    Im Laufe des Februar oder März habe ich mit dem Stadtarchiv in Essen zu tun.
    Dann kann ich gerne mal nach entsprechenden Zeitungseinträgen schauen.

    Hast Du sonst noch Informationen über die Tante Deines Vaters?

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #3
      Hallo Ina,

      wenn Du da was finden würdest, würde mich das sehr freuen.

      Von der Tante meines Vaters weiß ich nicht viel. Mein Vater hat auch kaum davon gesprochen. Auch mein Opa hat wenig erzählt. Meistens wurde von einer Tante Friedchen (Elfriede) erzählt.
      Ich schreibe jetzt mal auf, was ich von Friederike Luise Wahl geb Hündersen habe.

      Friederike Luise Wahl geboren Hündersen wohnhaft in Essen Wüstenhöferstr. 146 ist am 28.10.1944 um 11,30 in Essen, vor dem Hause Bockmühlenweg 21, gestorben.
      Die Verstorbene war am 2.4.1893 in Brambauer, Kreis Dortmund geboren:
      Vater war Karl Hündersen zuletzt wohnhaft in Essen-Borbeck
      Mutter Wilhelmine Hündersen geb. Hetterich zuletzt wohnhaft in Lünen
      Die Verstorbene war verheiratet mit Karl Josef Wahl, wohnhaft in Wüstenhöferstr. 146
      Die Heirat von den beiden (Randvermerk) war am 25.10.1913 (leider kein Hinweis auf den Trauungsort)
      Die Todesursache war: Herzfehler
      Der Ehemann Josef Karl Wahl war Bergmann.
      Den Tod beim Standesamt hat der Plolizeipräsidenten in Essen gemeldet.
      Auch ist bisher unbekannt (wenigstens für mich), ob es aus dieser Ehe Kinder gab.
      Das ist halt das Kreuz, wenn man kaum zusammen kommt und zum Lebenszeitpunkt noch nicht mit der Familienforschung beschäftigt ist.

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo, Gudrun!

        Danke für die Informationen!

        Ich habe sie mir ausgedruckt und werde sie dann mitnehmen. Wie es aussieht, werde ich im
        Laufe des Februar mit Essen zu tun haben - mal sehen, ob und was sich da findet.

        Das Problem kenne ich auch.
        Man hätte manche Verwandte viel mehr fragen können und sollen....

        Ich schreibe Dir in den nächsten Wochen hier, hoffentlich von einigen "Fundstücken" zu
        der Tante.

        Liebe Grüße, Ina

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3265

          #5
          Hallo Ina,

          vielen Dank für Deine Antwort. Bin schon sehr gespannt. Wenn Du durch Zufall über Hündersen stolpern solltest, denke bitte an mich.
          Bei uns war halt die Schwierigkeit, daß meine Eltern im tiefsten Bayern wohnten und meine Großeltern in Essen. Die Tante Luise meines Vaters habe ich überhaupt nicht kennengelernt.
          Tante Friedchen schon und mit ihrem Sohn habe ich auch Verbindung. Kennt sich aber mit Familienforschung leider überhaupt nicht aus und ist auch schon fast 80 Jahre alt.

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • niederrheinbaum
            Gesperrt
            • 24.03.2008
            • 2567

            #6
            Hallo, Gudrun!

            Auf Hündersen achte ich auch, klar.

            Wenn man so weit entfernt wohnt, ist Besuchen und Kontakthalten schwierig.

            Liebe Grüße, Ina

            Kommentar

            • niederrheinbaum
              Gesperrt
              • 24.03.2008
              • 2567

              #7
              Hallo, Gudrun!

              Ich hatte zwischenzeitlich in Essen zu tun und habe mich nach Deiner Frau Wahl und den
              FN Hündersen und Wahl umgesehen.

              Zum Tod von Friederike Luise Wahl habe ich in der Essener National-Zeitung eine
              Todesanzeige gefunden.

              Die Anzeige erschien am Samstag, den 4.11.1944, mit folgendem Wortlaut:

              Luise Wahl starb am 28.10. an den
              Folgen eines Schlaganfalles im
              Alter von 52 1/2 Jahren. Josef
              Wahl, Kinder und Anverwandte.
              E.-Borbeck, Wüstenhöferstr. 146.
              Beerdigung hat stattgefunden.

              Davon habe ich Fotos gemacht, die ich gerne per Email sende.
              Bitte schicke mir dafür Deine Email-Anschrift in einer PN.

              Ich habe die vorhandenen Exemplare der Zeitung auch nach möglichen weiteren Berichten
              o.ä. durchgesehen.
              Diese gab es jedoch nicht, auch keine Artikel, in der die Gegend um die Bockmühlenstraße
              erwähnt wurde.

              Es hatte allerdings am 23. und 25.10.1944 schwere Bombenangriffe auf Essen gegeben, in
              deren Verlauf zahlreiche Einwohner getötet oder verletzt wurden.
              In der Ausgabe vom 26., 27. und 28.10.1944 wurde darüber ausführlich berichtet.
              Inwiefern dies mit dem Tod Deiner Frau Wahl zu tun haben könnte, ob sie verletzt wurde oder
              wie anscheinend auch andere Bewohner sehr unter Schock stand nach den Ereignissen vom
              23. und 25.10., ist die Frage.

              Ich schreibe noch weiter.

              Bis später, liebe Grüße, Ina

              Kommentar

              • niederrheinbaum
                Gesperrt
                • 24.03.2008
                • 2567

                #8
                Hallo, Gudrun!

                Ich habe auch die entsprechenden Adressbücher nach Einträgen zu Deinen FN durchgesehen.

                Im Jahr 1944 findet sich eine ganze Reihe Personen mit dem Nachnamen Wahl, darunter auch:

                Wahl, Josef, Bergm., Wüstenhöferstr. 146.

                Bei den Einträgen nach Straßen usw. war dieser:

                Wüstenhöferstr. 146:
                Aust, K., Bergarb.
                Elsbers, H., Schlosser
                Wahl, J., Bergm.
                Wolff, W., Bergm.

                Auch davon kann ich Dir gerne Fotos senden.

                Heute abend schreibe ich weiter.

                Liebe Grüße, Ina

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3265

                  #9
                  Hallo Ina,

                  Du bist ein Engel,

                  Freue mich schon auf Deine Funde.

                  Viele Grüße
                  Gudrun

                  Kommentar

                  • niederrheinbaum
                    Gesperrt
                    • 24.03.2008
                    • 2567

                    #10
                    Hallo, Gudrun!

                    Danke für die nette PN!

                    Die Sachen habe ich Dir per Email gesendet.

                    Viele liebe Grüße, Ina

                    Kommentar

                    • gudrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.01.2006
                      • 3265

                      #11
                      Wahl

                      Hallo Ina,

                      alles gut bei mir angekommen.
                      Jetzt werden die Ausdrucke sofort eingeordnet.
                      Vielen Dank für Deine Hilfe.

                      Es freut mich, daß Du auch für Dich etwas gefunden hast.

                      Viele Grüße
                      Gudrun

                      Kommentar

                      • niederrheinbaum
                        Gesperrt
                        • 24.03.2008
                        • 2567

                        #12
                        Hallo, Gudrun!

                        Ich habe noch einige kleinere Informationen für Dich.

                        Hinsichtlich Polizeibericht o.ä. ist in Essen leider nichts zu Deiner Frau Wahl vorhanden.
                        Zwar gibt es eine Reihe polizeilicher Unterlagen, aus dem fraglichen Zeitraum jedoch relativ
                        wenige und in diesen habe ich nichts zu ihrem Tod gefunden.
                        Im Landes- bzw. Hauptstaatsarchiv Düsseldorf gibt es Bestände zu Polizeiunterlagen, auch
                        aus Essen.
                        Da ich dort häufiger zu tun habe, werde ich in der nächsten Zeit bei Gelegenheit schauen,
                        ob dort noch etwas zu dem Sterbefall vorhanden ist.

                        Ich habe in den Adressbüchern von Essen nach Deinen FN Wahl und Hündersen geschaut.

                        FN Hündersen:

                        Adressbuch für Essen 1911:
                        Hündersen, Ad., Ziegler, Frohnhauser Str. 367

                        Adressbuch für Essen 1950:
                        Hündersen, Karl, Wächter, Neuholland 23

                        Adressbuch für Essen 1951:
                        Hündersen, Karl, Wächter, Neuholland 23

                        Adressbuch für Essen 1960:
                        Hündersen, Karl, Wächter, Bochumer Str. 416

                        Adressbuch für Essen 1970:
                        Hündersen Karl Rentner Bochumer-416

                        FN Wahl:

                        Adressbuch für Essen 1911:
                        24 Einträge

                        Adressbuch für Essen 1912:
                        19 Einträge

                        Adressbuch für Essen 1913:
                        21 Einträge

                        Adressbuch für Essen 1950:
                        25 Einträge, darunter
                        Wahl, Josef, Invalide, Frankenstr. 44
                        Wahl, Karl, Invalide, Kunstwerkerstr. 71

                        Adressbuch für Essen 1951:
                        30 Einträge, darunter
                        Wahl, Josef, Invalide, Frankenstr. 44

                        Adressbuch für Essen 1960:
                        55 Einträge

                        Adressbuch für Essen 1970
                        57 Einträge

                        Ich habe auch von allen diesen Einträgen Fotos gemacht und sende sie Dir heute abend per Email.

                        Liebe Grüße, Ina

                        Kommentar

                        • gudrun
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.01.2006
                          • 3265

                          #13
                          Hallo Ina,

                          vielen, vielen Dank.
                          Ad. Hündersen, 1911 in der Frohnhauserstr. 367 ist mir vollkommen neu.
                          Karl Hündersen, da ist mir die Neuholland 23 neu, Karl ist mein Großvater.
                          Der war zuerst Bergmann (Kohlenhauer), dann Straßenbahnschaffner und zum Schluß noch Wächter.
                          Du bist ein Engel!!!!!

                          Nochmals, vielen Dank.

                          Viele Grüße
                          Gudrun

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X