Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1881
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bochum-Hamme, Hofstederweg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ./.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bochum-Hamme, Hofstederweg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ./.
Guten Morgen zusammen,
in einer Urkunde habe ich gelesen, dass die Eltern eines Neugeborenen 1881 im Hofstederweg in Bochum gewohnt haben. Unter diesem Link finde ich was von der Gemeinde Hamme, wenn ich "Hofstederweg" eingebe. Ich hätte im Endeffekt gerne erfahren, welchem Standesamt im Jahr 1881 diese Straße zugeordnet war oder welches in der Nähe war ? Den Hofstederweg gibt es leider nicht mehr, nur noch die Hofsteder Str.
Hintergrund ist der, dass ich ebenfalls im gleichen Standesamt 1-2 Jahre zuvor eine Hochzeit vermute, aber das Heiratsregister von Bochum (ab 1874) ist bei vielen Standesämtern noch lückenhaft, also nicht durchgehend ab 1874 gepflegt, deshalb die Frage. Falls das Standesamt wider Erwarten doch im Register durchgehend ab 1874 aufgelistet ist, dann muss die Hochzeit auswärts von Bochum stattgefunden haben und das möchte ich gerne herausfinden.
Im Bochumer Heiratsregister sind die folgenden Standesämter wie folgt aufgelistet:
- Gerthe (1900-1929)
- Bochum-Altenbochum III (1926-1930)
- Bochum-Gerthe (1929)
- Linden-Dahlhausen (1888-1929)
- Bochum-Laer (1929-1930)
- Bochum-Linden-Dahlhausen (1929-1931)
- Bochum-Mitte (1874-1931)
- Bochum-Süd (1874-1888)
- Weitmar (1876-1926)
- Querenburg (1920-1929)
- Bochum-Weitmar (1927-1930)
- Bochum-Querenburg (1929-1930)
- Stiepel (1876-1923)
- Eppendorf-Wattenscheid II (1920-1930)
- Günnigfeld Wattenscheid III (1911-1928)
- Wattenscheid-Land (1874-1926)
- Wattenscheid-Stadt (1878-1931)
Hoffe, jemand kann mir helfen. Vielen Dank schon mal
Kommentar