Ahenforschungsstammtisch Bochum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuega
    Benutzer
    • 27.08.2014
    • 39

    Ahenforschungsstammtisch Bochum

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mir wochenlang überlegt ob ich nicht einen Ahnenforscher-Stammtisch hier in Bochum gründe.

    Eine schöne Location ist schon gefunden, als ersten Termin haben wir (ein paar Interessenten haben sich schon gefunden) den 10. Januar 2015 im Auge.
    Von Dezember haben wir mal abgesehen, da dann doch recht häufig Weihnachtsfeiern und der übliche Weihnachtsstress ansteht.

    Angedacht hatten wir uns 1x im Monat auf lecker Essen, Klatsch, Tratsch, Erfahrungsaustausch und Hilfestellung zu treffen.

    Die Location ist verkehrsgünstig gewählt und auch für Ortsunkundige leicht zu finden.

    Wer also Interesse hat schreibt mir bitte eine PN oder meldet sich über unsere Facebookgruppe
    Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.


    Liebe Grüße und "Glück auf"
  • blue cloud
    Benutzer
    • 04.11.2009
    • 84

    #2
    Interesse habe ich grundsätzlich; Hattingen-Bochum ist keine Entfernung.
    Wo ist in Bochum etwas geplant?

    MFG

    Ullrich

    Kommentar

    • Fuega
      Benutzer
      • 27.08.2014
      • 39

      #3
      Hallo Ullrich,

      da hast du Recht... von Hattingen ist das ein Katzensprung.

      Angedacht war der Stadtteil Altenbochum.
      Ich hatte da den Altenbochumer Hof im Visier... zum einen ist er auch für den schmäleren Geldbeutel erschwinglich, und er ist sowohl per Auto als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln super zu erreichen.

      Kommentar

      • tinky
        Benutzer
        • 31.10.2013
        • 67

        #4
        Hallo Fuega,

        ich hätte auch Interesse an einem Stammtisch, Langendreer liegt ja nur einen Steinwurf entfernt.

        Da ich bisher ein stiller Mitleser war, kann ich (noch) keine privaten Nachrichten verschicken und einen Facebook-Account möchte ich nicht. Vielleicht kannst Du mir eine Nachricht schicken, wenn die genaue Uhrzeit feststeht? Ich würde mich freuen .

        LG
        Eveline

        Kommentar

        • Fuega
          Benutzer
          • 27.08.2014
          • 39

          #5
          Du hast eine Nachricht...

          Ach wie schön es werden immer mehr
          Allein sitze ich schon mal nicht am Tisch

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3136

            #6
            Hallo Fuega,

            wie hast Du Dir das denn grundsätzlich gedacht? Erst mal ein lockeres Kennenlernen und dann vielleicht mehr?

            Von Herne nach Bochum ist es ja nicht wirklich weit.
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • grundus
              Benutzer
              • 08.11.2007
              • 56

              #7
              Hallo,
              leider kann ich aus Zeitgründen nicht mitmachen, obwohl ich grundsätzlich nicht abgeneigt wäre mitzumachen, die Location ist ja nicht weit weg von mir.
              Aber ich behalte das ganze mal im Auge, für vielleicht später mal.

              gruss grundus

              Kommentar

              • Fuega
                Benutzer
                • 27.08.2014
                • 39

                #8
                Hallo Gertrud,

                ja so in etwa habe ich mir das gedacht. Der Pott soll ja so gesellig sein, da dachte ich mir man könnte ja versuchen Menschen mit dem gleichen Hobby an den Tisch bringen. Da müssen ja tolle Geschichten und Tipps dabei sein.

                Vielleicht entwickelt sich was regelmässiges... vielleicht nicht. Man wird sehen

                Kommentar

                • Fuega
                  Benutzer
                  • 27.08.2014
                  • 39

                  #9
                  Hallo Grundus,

                  na ich hoffe doch dass du das im Auge behälst
                  Herne ist ja auch wirklich ein Katzensprung.

                  Wäre dann schön wenn diejenigen die einen Facebookaccount besitzen sich in der Gruppe anmelden, damit ich auch entsprechend jeden anschreiben kann und Überblick über die Teilnehmeranzahl bekomme.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3136

                    #10
                    Hallo Fuega,

                    was machen denn diejenigen, die nicht bei facebook sind?
                    Haben die Pech gehabt und dürfen nicht teilnehmen? Ist nur eine Frage................
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • Frank K.
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.11.2009
                      • 1354

                      #11
                      Hallo Gertrud,

                      Zitat von GertrudF Beitrag anzeigen
                      was machen denn diejenigen, die nicht bei facebook sind?
                      Die Themenerstellerin schrieb im ersten Beitrag
                      Zitat: "Wer also Interesse hat schreibt mir bitte eine PN..."
                      Das dürfte bestimmt allen weiterhelfen, die nicht bei Facebook sind.
                      Das hilft bestimmt weiter.

                      Viele Grüße
                      Frank
                      Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3136

                        #12
                        Sorry, hab meine Brille geputzt.

                        Das habe ich übersehen.
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • Fuega
                          Benutzer
                          • 27.08.2014
                          • 39

                          #13
                          nein... das ist kein Problem.

                          Eine kurze PM reicht völlig, dann mach ich gerne einen Emailverteiler auf.

                          Wir sind übrigens am 10.01.2015 um 19 Uhr im Altenbochumer Hof.
                          Aber bitte vorher Bescheid geben damit auch für jeden Platz ist

                          P.S. Entschuldigung für die späte Antwort. Im Dezember ist im Büro immer die Hölle los :-)
                          Zuletzt geändert von Fuega; 30.12.2014, 17:46.

                          Kommentar

                          • Ralf-I-vonderMark
                            Super-Moderator

                            • 02.01.2015
                            • 3229

                            #14
                            Hallo Fuega,

                            die Gründung eines Ahnenforscher-Stammtisches für Bochum oder den „Großraum“ Bochum finde ich eine tolle Idee. Bochum und auch der Ennepe-Ruhr-Kreis sind ja noch „ein leeres Blatt“ auf der Karte der Ahnenforschertreffs. Die Terminierung auf einen Samstag ist für Berufstätige zu begrüßen; auch wenn ich am 10.01. leider nicht teilnehmen kann, da ich schon der Einladung zu einer Feier zugesagt hatte. Aber vielleicht beim nächsten Mal.

                            Mich würde aber interessieren, ob die Abstimmung und Information der Ahnenforscher-Runde nur über PN erfolgen soll, und quasi nur für Mitglieder des Forums angedacht ist, oder auch eine Beteiligung von „Außenstehenden“ erwünscht ist bzw. ob beabsichtigt ist, über Ablauf und Inhalte des Ahnenforscher-Stammtisches öffentlich im Forum zu berichten mit dem Ziel, den Kreis der Teilnehmer zu erweitern. Da diese Entscheidung sicherlich auch vom Verlauf und den Meinungen der Teilnehmer am Samstag abhängen dürfte, mag das erste Treffen abgewartet werden.

                            Sofern Interesse besteht, darf ich hinsichtlich meiner Forschungsinteressen auf meinen Neuvorstellungsbeitrag verweisen. Vielleicht gibt es ja Überschneidungen.

                            Auf jeden Fall wünsche ich allen Teilnehmern einen netten „plauschigen“ Abend, einen regen Erfahrungsaustausch und jede Menge Spaß.
                            Viel Grüße
                            Ralf

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X