Brausten = Prausten / Reinartz aus Erkelenz oder Stolberg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    Brausten = Prausten / Reinartz aus Erkelenz oder Stolberg?

    Hallo,
    wer kann weiterhelfen ? Die Mutter der Maria Sophia Vonberg = von Berg war Maria Agnes Brausten. Ihre Vorfahren stammen vermutlich aus Erkelenz / Stolberg ). Jedenfalls heiratete in Erkelenz am 27.04.1738 ein Joes Brausten / Prausten die Helena Reinartz. Weiteres ist unbekannt.Wer waren die Brausten / Reinartz? Eltern G und S - Daten werden gesucht.
    Mit freundlichem Gruss
    Friedrich


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
  • solveig
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 550

    #2
    Teil 1

    Hallo Friedrich,

    vielleicht hilft die Aufstellung ein wenig:

    Das Ehepaar Brausten/Reinarz gehörte zu den Vorfahren der Maria Agnes Brausten.
    Die Heirat der beiden ist der letzte Eintrag, den ich finde, der nachvollziehbar ist. Es gibt mehrere Helena Reinarz, die aber nicht mit Bestimmtheit der Familie zuzuordnen sind.
    Gruß
    Solveig


    Heirat Ehepaar Vonberg/Brausten

    Amt: Doveren, Standesamt, Referenz: 1817/004

    Eheschließung:
    14.04.1817
    Bräutigam:
    Vonberg, Johann Wilhelm

    Gillrath, Schneider, Alter: 24 Jahre, *1793 (errechn. Geb.Datum) Gevenich
    Vater des Bräutigams:
    Vonberg, Theodor
    Mutter des Bräutigams:
    Peters, Maria Catharina

    Gillrath
    Braut:
    Brausten, Maria Agnes

    Baal, Alter: 33 Jahre, *1784 (errechn. Geb.Datum) Cörrenzig
    Vater der Braut:
    Brausten, Gerard

    +
    Mutter der Braut:
    Grünten, Maria Elisabeth

    Baal
    Zeuge:
    Vonberg, Gerhard

    Gillrath, Tagelöhner, Alter: 53 Jahre, *1764 (errechn. Geb.Datum), Ve d Bg
    Zeuge:
    Jansen, Wilhelm Joseph

    Doveren, Ackersmann, Alter: 34 Jahre, *1783 (errechn. Geb.Datum), Bek Bt
    Zeuge:
    Janssen, Reiner

    Doveren, Ackersmann, Alter: 21 Jahre, *1796 (errechn. Geb.Datum), Bek Bt
    Zeuge:
    Rütten, Gerhard

    Doveren, Tagelöhner, Alter: 32 Jahre, *1785 (errechn. Geb.Datum), Bek Bg

    Urkunden Bemerkung: Urkundendatum: 14.04.1817, Heiratsort: Doveren


    Geburt von Maria Agnes Vonberg geb. Brausten:
    Amt: Körrenzig, St. Peter, rk, Referenz: 1783/059/01

    Taufe:
    07.10.1783
    Kind - Tochter:
    Brusten, Maria Agnes
    Vater des Kindes:
    Brusten, Gerardus
    Mutter des Kindes:
    Grunter, Maria Elisabeth

    aus Cörrenzig
    Pate:
    Grunter, Henricus
    Pate:
    Heuter, Maria Agnes

    Heirat der Eltern von Maria Agnes Brusten (Brausten):
    Amt: Körrenzig, St. Peter, rk, Referenz: 1780/015/02

    Eheschließung:
    04.04.1780
    Bräutigam:
    Brusten, Johann Gerardus

    aus Baal
    Vater des Bräutigams:
    Brusten, Johann
    Mutter des Bräutigams:
    Reinartz, Helena
    Braut:
    Grunter, Elisabeth

    aus Cörrenzig
    Vater der Braut:
    Grunter, Bernardus
    Mutter der Braut:
    Koch, Anna Maria
    Zeuge:
    Grunter, Johann Henricus
    Zeuge:
    Grunter, Theodorus

    Das Ehepaar Grunter/Koch hatte zwei Töchter namens Elisabeth, wegen des Alters tippe ich auf die zweite:
    Amt: Körrenzig, St. Peter, rk, Referenz: 1741/040/01

    Taufe:
    26.12.1741
    Kind - Tochter:
    Grunter, Maria Elisabeth
    Vater des Kindes:
    Grunter, Bernardus
    Mutter des Kindes:
    Koch, Anna Maria
    Pate:
    Grunter, Johann
    Pate:
    Zitzen, Petronella

    Amt: Körrenzig, St. Peter, rk, Referenz: 1748/073/06

    Taufe:
    12.04.1748
    Kind - Tochter:
    Grünter, Anna Elisabeth
    Vater des Kindes:
    Grünter, Bernardus
    Mutter des Kindes:
    Koch, Maria
    Pate:
    Weidemans, Wilhelmus
    Pate:
    Müller, Catharina


    Geburt Johann Gerhard Brusten (hier Fausten geschrieben)
    Amt: Körrenzig, St. Peter, rk, Referenz: 1751/083/06

    Taufe:
    04.06.1751
    Kind - Sohn:
    Fausten, Johann Gerardus
    Vater des Kindes:
    Fausten, Johann
    Mutter des Kindes:
    Reinartz, Helena
    Pate:
    Porten, Johann
    Pate:
    Theves, Kunigunda

    Kommentar

    • solveig
      Erfahrener Benutzer
      • 29.07.2013
      • 550

      #3
      Teil 2

      Eheschließung Brausten(hier Brosten)/Reinarz
      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1738/104/05

      Eheschließung:
      27.04.1738
      Bräutigam:
      Brosten, Joannes
      Braut:
      Reinarts, Helena
      Zeuge:
      Vurster, Goswinus
      Zeuge:
      Schefers, Joannes Henricus


      Einen einzigen Johann Brousten, der passen könnte, habe ich gefunden:

      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1707/100/01

      Taufe:
      22.08.1707
      Kind - Sohn:
      Brousten, Joannes
      Vater des Kindes:
      Brousten, Severinus
      Mutter des Kindes:
      Ollers, Catharina
      Pate:
      Fiten, Welterus
      Pate:
      Jans, Anna

      Hier wird es nun sehr vage:

      Das könnte die Heirat der Eltern des Joannes Brousten sein, wobei der Nachname hier Blausters geschrieben wird:

      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1697/185/01

      Eheschließung:
      03.05.1697
      Bräutigam:
      Blausters, Severinus
      Braut:
      Ollers, Adelheidis ???
      Zeuge:
      Beyerts, Joannes
      Zeuge:
      Janßen, Petrus

      Folgende Geburten von drei Catharina Ollers hae ich gefunden, keine „Adelheidis“ Ollers, nur eine Aellers:

      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1677/310/09

      Taufe:
      29.10.1677
      Kind - Tochter:
      Ollerß, Anna Catharina
      Vater des Kindes:
      Ollerß, Petrus
      Mutter des Kindes:
      Doveren, Maria
      Pate:
      Muser, Henrich
      Pate:
      Eyeren, Johanna

      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1678/315/06

      Taufe:
      28.08.1678
      Kind - Tochter:
      Oellers, Catharina
      Vater des Kindes:
      Oellers, Petrus
      Mutter des Kindes:
      N., Margretha
      Pate:
      Segerß, Leonardus
      Pate:
      Berretz, Jacoba
      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1681/329/05

      Taufe:
      21.10.1681
      Kind - Tochter:
      Oellers, Catharina Judith
      Vater des Kindes:
      Oellers, Petrus
      Mutter des Kindes:
      N., Catharina
      Pate:
      Loutgens, Petrus
      Pate:
      Bossems, Adelheidis


      Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1674/295/06

      Taufe:
      09.04.1674
      Kind - Tochter:
      Aellers, Adelheidis
      Vater des Kindes:
      Aellers, Petrus
      Mutter des Kindes:
      N., Anna
      Pate:
      ahm Valder, Martinus
      Pate:
      Cöenen, Helena

      Kommentar

      • jansenvdb
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2013
        • 589

        #4
        Hallo Solveig,
        herzlichen Dank für die ausführliche Schilderung ( zugleich letzter Stand der Brausten / Fausten bis Ehe Severinus Brousten / Blausters mit Adelheidis Ollers / Aellers ) . Besteht die Möglichkeit einer 2. Ehe von Adelheidis ( * 09.04.1674 ) Vater Petrus ? Der FN Fausten war mir dagegen schon bekannt : ( der / ein Schmitt /tz Gerardus ux. Tecla Fausten [ sie von Ubach ? ] hatte einen Sohn Godefridus * 3/1666 Kb Teveren , hierbei waren Taufzeugen Theodorus Fausten und Maria Burggrews /greus. Sie zählen eventuell zu meinem näheren Kreis der Vorfahren aus Grotenrath / Teveren / Marienberg . Ist Dir bekannt, was derr FN Fausten bedeutet ?
        Mit freundlichem Gruss
        Friedrich

        Kommentar

        Lädt...
        X