Namensforschung Szkudlarek, Zielinsk aus Brambauer und Waltrop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gaby Kroell
    Neuer Benutzer
    • 29.09.2014
    • 4

    Namensforschung Szkudlarek, Zielinsk aus Brambauer und Waltrop

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890 bis 1955
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brambauer und Waltrop
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Anchestry,Geanet,Standesamt


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich bin auf der Suche nach meinen Urgroßeltern Johann(Jan) und Marianne (Marie) Szkudlarek. Sie haben zeitweise in Brambauer gewohnt, aber auch in Ostrowo. Leider habe ich keine genauen Daten, gestorben soll mein Urgroßvater Johann um 1930 - 1935 und meine Urgroßmutter Marianne um 1950 sein. Die beiden hatten 12 Kinder, deren Namen ich inzwischen in Erfahrung gebracht habe. Keine der Kinder sind mehr am Leben und auch bei den Nachkommen wird es schwierig.
    Ich bin auf der Suche nach den Geburts/und Todesdaten sowie dem Geburtsnamen meiner Urgroßmutter.
    Mütterlicherseits bin ich auf der Suchen nach den Vorfahren von Lorenz Zielinski und Greta Erna Schäwitz .
    Ist irgend ein Name schon mal gesehen worden ?

    Liebe Grüße

    Gaby Kröll (geb. Szkudlarek)
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6058

    #2
    Hallo Gaby,

    Du meinst vermutlich Ostrowo (Ostrów Wielkopolski) damals noch Provinz Posen?

    Ein paar wenige StA.Register sind bereits aus Ostrów Wielkopolski online.
    klick --> http://szukajwarchiwach.pl/11/731/0/2#tabSerie
    Schon dort gesucht?

    Szkudlarek gab es dort und auch in Krempa.
    Gab es ein Stanislaw Szkudlarek geboren 1908 unter den 12 Kindern?

    Kopie klick --> http://szukajwarchiwach.pl/11/731/0/...dnPphLZAMLa6TA
    Vater: Johann Szkudlarek; Arbeiter, wohnhaft in Krempa.
    Mutter: Marie geborene Bugdanowska.
    ------------------------------------------
    Das Poznan Projekt der in Posen Getrauten, listet diese Ehe nicht.
    Such hier --> http://poznan-project.psnc.pl/

    Vermutlich erfolgte diese Heirat vor 1893 oder nicht im StA. Ostrowo.
    siehe Index der Trauungen in StA. Ostrowo:
    --> http://szukajwarchiwach.pl/11/731/0/...OLRA/#tabSkany

    Gaby
    Ich bin auf der Suche nach den Geburts/und Todesdaten sowie dem Geburtsnamen meiner Urgroßmutter.
    Ohne weitere Angaben sehr schwierig. Wann wurde das erste der 12 Kinder geboren?

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 30.09.2014, 03:06.

    Kommentar

    • Gaby Kroell
      Neuer Benutzer
      • 29.09.2014
      • 4

      #3
      Hallo Jürgen,

      diese Datenbanken habe ich schon durch. Der Johann der dort angegeben ist, starb 1915. Mein Uropa aber erst Mitte der 1930 iger verstorben. Einen Stanislaus gab es. Im Moment komme ich nur weiter, wenn ich den (Geburts)Namen der Ehefrau von Johann in Erfahrung bringen kann. Ostrowo jetzt Polen ist richtig, mein Opa ist in Krempa geboren und aus seine Erzählungen kann ich mich noch erinnern, das er sagte, seine Mutter sei eine geborene von Bugdanowitsch gewesen. Leider kann ich den Namen nicht finden.
      Am Donnerstag werde ich mal in Waltrop im Standesamt nachfragen, vielleicht hat man dort Unterlagen. Ich danke dir schon mal für die tollen Hinweise.

      lg

      Gaby

      eine tolle Datenbank für den Großraum Polen ist:

      hier kann nach allen Urkundenarten gesucht werden
      Zuletzt geändert von Gaby Kroell; 30.09.2014, 21:11.

      Kommentar

      Lädt...
      X