Taufe 1879 Dortmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    Taufe 1879 Dortmund

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: dortmund Körne
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja




    Hallo,

    Suche den Taufeintrag meiner Urgroßmutter aus dem Jahr 1879. Sie ist in Ihrem Elternhaus geboren in der heutigen Manteuffelstr. In Körne.

    Damals gehörte die Manteuffelstr. Noch zur Probsteikirche in Dortund Mitte. habe mit dem Archiv tel. Und ein Eintrag ist nicht versehen! Es gibt auch kein Namensregister oder ähnliches.

    Hat Wer eine Idee wo ich fragen könnte?!


    Danke
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • lisetta
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2012
    • 286

    #2
    Hallo Kroko,

    bist du denn ganz sicher bzgl.der Konfession? Gerade im 19. Jhdt habe ich in meiner FAmilie mehrfach Änderungen durch Mischehen und Kindern, die eine andere Konfession hatten als ein Elternteil.

    Ansonsten kannst du vielleicht mal den genauen Namen reingeben? Vielleicht kann auf diese Art jemand etwas Konstruktives beisteuern?

    Gruß Lisetta

    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1094

      #3
      Hallo Kroko,
      da 1879 schon nach der Standesamtseinführung ist, würde ich es mal im Archiv versuchen, in das die Standesamtsunterlagen von Körne abgegeben wurden, wahrscheinlich Stadtarchiv Dortmund und nach einer Kopie der Geburtsurkunde fragen. Da ist meistens vermerkt, welcher Konfession die Person angehörte.Oder vielleicht existieren ja noch Meldekarten???
      Offizielles Stadtportal mit Informationen zu Verwaltung und ihren Services, Lokalpolitik, Wirtschaft, Freizeit, Tourismus und Dienstleistungen

      Dies steht auf der Seite zu den Beständen (amtliches Schriftgut):" Behörden 1806 - 1929
      Stadtverwaltung, Polizeiverwaltung, Kreisverbände, Gemeinden und Gemeindeverbände."
      Dann würde ich auch noch überprüfen, welches die nächstgelegene Kirche war, oft wurden die Kinder dort getauft anstatt in der zugehörigen Kirche, manchmal auch in der Kirche der anderen Konfession oder in der Kirche, in der andere Familienmitglieder getauft, getraut,.. wurden. Wir haben unsere Kinder auch in einer anderen Gemeinde taufen lassen als in der dem Wohngebiet zugehörigen.
      Liebe Grüße
      Jutta
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      • kroko
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 562

        #4
        @ Lisetta
        meine Uroma ist: Elonore Wilhelmine Karoline Friderieke Neuwirth (geb. Biermann) 15.06.1879 Dortmund. Verheiratet mit Joseph.

        beide rk und das habe ich aus der Geburts- Sterbeurkunde!


        @ Jutta
        - Die Geburtsurkunde habe ich vorliegen!
        - Meldekarten gibt es leider nicht mehr :-(
        - Körne gehörte damals zur Probstei in der Innenstadt. Müsste vielleicht nochmal in den Nachbarkrichen Anfragen.

        Danke
        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
        FN Neuwirth
        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


        WER was zu den Namen hat....
        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X