Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1758
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kleve/Goch
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Mennoniten Deutschland
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kleve/Goch
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Mennoniten Deutschland
Hallo am Niederrhein,
in mehreren Städten am Niederrhein gab es im 18. Jahrhundert mennonitische Gemeinden. So in Kleve und in Goch. Die Kirchenbücher sind im Rheinland-Archiv in Brühl als CD erhältlich. Das KB in Kleve geht von 1758 bis 1798, das in Goch von 1710 bis 1798. Wo wurden die Personenstandsfälle vor 1758 bzw. 1710 erfasst? Und wo nach 1798: Die Franzosen kamen in dieser Region erst 1807/08 und krempelten die Personenstandsregister um. Was war mit den Mennoniten von 1798 bis 1808?
Übrigens: Das Kirchenbuch in Goch ist in holländischer Sprache geführt. Sie kamen also offenbar aus den Niederlanden.
Gruß Bruno
Kommentar