Suche in Düsseldorf Vorfahren mit Namen "Knaben"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2013
    • 184

    Suche in Düsseldorf Vorfahren mit Namen "Knaben"

    Hallo zusammen,
    forscht jemand im Bereich Düsseldorf und hat da Erkenntnisse bei dem Namen Knaben?
    Die Linie die ich suche:
    Conradus Wernerus Knaben, Taufe, rk. am 15.09.1720 St. Martinus in Bilk.
    Er heiratet am 24 Feb 1754 St. Lambertus Düsseldorf, die
    Christina Gertrudis Coenen, Taufe, rk. am 08. Dezember 1729 in Schiefbahn.
    Aus dieser Ehe:
    Johannes Mathias Knaben, Taufe, rk. am 08. Oktober 1767 St. Lambertus Düsseldorf, der am (?) die Gertrudis Knappertz heiratete.

    Forscht jemand zu Knaben-Coenen, Knaben-Knappertz oder selber zu Vorfahren mit dem Namen Knaben die im Bereich Düsseldorf lebten?

    Leider fehlen mir da jegliche Hinweise in dieser Linie zurück.

    Gruß Ben
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2008
    • 2057

    #2
    Hallo Ben,

    in meiner Ahnenreihe gibt es "Anna Catharina Knaben" und "Wilhelmus Riser" als Ehepaar, das lt. Trauregister Kath. St. Margaretha, Gerresheim, am 07.08.1792 heiratet. Angaben zu den Eltern fehlen dort.

    Vermutlich ist sie eines von 8 Kindern von Johannes Petrus Knab und Maria Elisabeth Windeck, die am 10.02.1766 in Gerresheim heiraten. Sie wird dort am 30.10.1773 als Anna Catharina Knap, Tochter von Petri Knap und Annae Mariae Windeck, getauft.

    Die Schreibweise des Familiennamen variiert in Gerresheim zwischen Knap, Knab, Knaben. Häufigste Variante ist Knap.

    Bislang konnte ich die Taufe des Johannes Petrus Knaben nicht sicher ermitteln. Er könnte der Sohn von Petrus Knaben und Anna Christian Frosch sein, getauft 20.04.1745 in Derendorf.

    Übrigens gibt es die Eheschließung Anna Catharina Knab und Johannes Petrus Derendorf am 29.01.1773 in Gerresheim. Es gibt wohl weitere Verbindungen Knab - Derendorf. Aber ich kann die Zusammenhänge nicht rekonstruieren.

    Viele Grüße

    Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9335

      #3
      Hallo Ben,

      die Eltern von Conrad Werner sind im Taufeintrag genannt: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NPQ3-W4F

      Geschwister:

      1719: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NPQ3-7QD
      1722: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8PC-MFF
      1724: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8PC-C5X
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Ben
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2013
        • 184

        #5
        Forschung "Knaben" oder ähnliche Schreibweisen.

        Hallo Christian und animei,

        vielen Dank für Eure Hinweise!
        Habe bis auf die Angaben von Christian ebenfalls bei Familisearch die dort eingetragenen Angaben zwar "gefunden", mir fehlen da die Hinweise zurück.
        Schreibe mal, wie ich mir den Zusammenhang vorstelle. Es mag nicht stimmen und daher sind nachfolgende Angaben auch nicht als die letzte Weisheit zu betrachten.
        Wenn Ihr meine Überlegungen in Frage stellt und hierzu Anmerkungen habt, wäre ich darüber erfreut.

        Reinhard Knaben, *13. Nov. 1849 in Düsseldorf, heiratet am (?) die
        Catharina Louise Derendorf, rk., Taufe am 26.01.1852 in Hilden. Eines ihrer 4 Kinder war der Wilhelm Knabben, geb. 12. Sep. 1879 in Hamm.

        Eltern der Eheleute Knaben-Derendorf:
        Peter Joseph Knaben, *24 Jan 1822 in Düsseldorf. Er heiratet am 26 Jan 1849
        in Düsseldorf die Catharina Wolff, Taufe, rk. am 31. 05.1826 in Düsseldorf.
        Lambert Derendorf, *21 Sep 1823 in Hilden. Er heiratet am 25 Okt 1849 in
        Hilden, die Anna Catharina Barth, Taufe, rk. am 05.01.1829 in Hilden. Eines ihrer 8 Kinder war die o.a. Catharina Louise Derendorf.

        Eltern von Knaben-Wolff:
        Reiner Knaben, keine Daten bekannt. Er heiratet am 07 Aug 1820 in Düsseldorf-Stadt, die Anna Helena Kaesgen, Taufe, rk. am 29. Januar 1797 St. Blasius Hamm. Aus dieser Ehe 6 Kinder, davon der o.a. Peter Joseph Knaben.
        Johann Wolff, keine Daten bekannt. Er heiratet am 21 Jul 1823 in Düsseldorf-Stadt, die Odilie Josephe Peters, keine Daten bekannt. Eines ihrer 3 bekannten Kinder ist die o.a. Catharina Wolffs.

        Eltern von Knaben-Kaesgen:
        Michael Knaben, Taufe, rk. am 06. Februar 1775 in Korschenbroich. Er heiratet (?) die Eve Tinnes, +10 Mai 1792 in Schelsen, Mönchengladbach. Aus dieser Ehe der o.a. Reiner Knaben.
        Joannes Petrus Kaesgen, Taufe, rk. am 19. Juni 1761 St. Blasius Hamm. Er heiratet am 08 Jan 1786, St. Blasius Hamm, die Gertrudis Pempelforth, keine Daten bekannt. Eines ihrer 12 Kinder war die o.a. Anna Helena Kaesgen.

        Eltern von Knaben-Tinnes:
        Johannes Mathias Knaben, Taufe, rk. am 08. Oktober 1767 St. Lamberus Düsseldorf. Er heiratet die Gertrudis Knappertz, Taufe, rk. am 14.Februar 1765 in Giesenkirchen. Aus dieser Ehe 5 Kinder, davon o.a. Michael Knaben.
        Eltern von "Tinnes sind nicht bekannt.
        Eltern von Kaesgen-Pempelforth:
        Rutgerus Kaesgen, Taufe, rk. am 14. Oktober 1700 St. Blasius Hamm. Er heiratet am 28 Nov 1750 in Hamm, die Anna Maria Zorns, Taufe, rk. am 05. Juli 1723 in Edinger-Rheinland. Aus dieser Ehe 9 Kinder, davon der o.a.
        Johannes Petrus Kaesgen.

        Eltern von Knaben-Knappetz:
        Conradus Wernerus Knaben, Taufe, rk. am 15.09.1720 St. Martinus in Bilk.
        Er heiratet am 24 Feb 1754, St. Lambertus Düsseldorf, die Christina Gertrudis Coenen, Taufe, rk. am 08. Dezember 1729 in Schiefbahn. Aus dieser Ehe 10 Kinder bekannt, davon der o.a. Johann Mathias Knaben.
        Alberti Knappertz, keine Daten bekannt. Ehefrau Mariae Welters, keine Daten bekannt.

        Eltern von Knaben-Coenen:
        Johannes Wilhelmus Knaben, Taufe, rk. am 19. Dezember 1667 in Jülich. Er heiratet die Christina Adolffs, keine Daten bekannt. Aus dieser Ehe 4 Kinder bekannt, davon o.a. Conradus Wernerus Knaben.
        Hermannus Coenen, keine Daten bekannt. Er heiratet (?) die Maria Lentzen.
        Aus dieser Ehe bekannt sind 5 Kinder, davon die Christina Gertrudis Coenen.

        Mag sein, dass es nicht schlüssig ist, andere Quellen stehen mir leider nicht zur Verfügung.

        Vielleicht macht Ihr mich auf Fehler aufmerksam.

        Viele Grüße von Ben.

        Kommentar

        • MWeidenstraß
          Erfahrener Benutzer
          • 06.05.2009
          • 327

          #6
          PR2 maschinell generierte Familien, Ausdruck vom 01.09.2014 Seite 1 von 1

          Knaben, Wilhelmus und Kamp, Christina Aufen
          T 16.08.1707 Jöm. Petrum Bilk, Katholisch, rk, 1707-08-16

          Knaben, Wilhelmus und Kamp, Christina
          T 04.12.1709 Catharina Gertrudis Bilk, Katholisch, rk, 1709-12-04
          T 22.03.1711 Wilhelmus Bilk, Katholisch, rk, 1711-03-22

          Knaben, Wilhelmus und Kamps, Christina
          T 09.06.1714 Catharina Eliesbetha Bilk, Katholisch, rk, 1714-06-09
          T 28.08.1715 Maria Magdalena Bilk, Katholisch, rk, 1715-08-28

          Knaben, Jös. Wilhelmus und Adolffs, Christina
          T 25.02.1719 Jös. Laurentius Bilk, Katholisch, rk, 1719-02-25

          Knaben, Wilhelmus und Adolffs, Christina
          T 15.09.1720 Conradus Wernerus Bilk, Katholisch, rk, 1720-09-15

          Knaben, Wiihelmus und Adolffs, Xtina.
          T 22.03.1724 Franciscus Engelbertus Bilk, Katholisch, rk, 1724-03-22
          Zuletzt geändert von MWeidenstraß; 01.09.2014, 21:40.

          Kommentar

          • MWeidenstraß
            Erfahrener Benutzer
            • 06.05.2009
            • 327

            #7
            Knaben, Peter und Wolf, Catharina
            G 04.03.1852 Christine Düsseldorf, Standesamt, 1852-03-04
            G 04.09.1855 Theresia Düsseldorf, Standesamt, 1855-09-04
            G 11.07.1859 Margaretha Düsseldorf, Standesamt, 1859-07-11
            G 26.01.1862 Ottilia Düsseldorf, Standesamt, 1862-01-26
            G 24.10.1864 Therese Düsseldorf, Standesamt, 1864-10-24
            G 07.01.1866 Gertrud Düsseldorf, Standesamt, 1866-01-07
            G 14.06.1868 Joseph Düsseldorf, Standesamt, 1868-06-14



            Knaben, Peter Joseph und Wolff, Catharina E 26.01.1849 Düsseldorf, Standesamt, 1849-01-26
            Zuletzt geändert von MWeidenstraß; 01.09.2014, 21:17.

            Kommentar

            • MWeidenstraß
              Erfahrener Benutzer
              • 06.05.2009
              • 327

              #8
              PR2 maschinell generierte Familien, Ausdruck vom 01.09.2014 Seite 1 von 1

              Knaben, Petrus und From, Anna Christina
              T 03.05.1742 Petrus Arnoldus Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1742-05-03
              T 21.08.1743 Maria Felicitas Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1743-08-21

              Knaaben, Petrus und Frosch, Anna Christina
              T 20.04.1745 Joannes Petrus Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1745-04-20

              Knaaben, Petrus und Fromm, Christina
              T 17.04.1746 Anna Elisabetha Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1746-04-17

              Knaaben, Petrus und Fromm, Maria Christina
              T 02.03.1748 Henricus Wilhelmus Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1748-03-02

              Knaab, Petrus und Fromm, Anna Christina
              T 08.03.1750 Maria Elisabetha Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1750-03-08
              T 01.02.1752 Conradus Matthäus Derendorf, St. Dreifaltigkeit, rk, 1752-02-01

              Kommentar

              • MWeidenstraß
                Erfahrener Benutzer
                • 06.05.2009
                • 327

                #9
                Zitat von Ben Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                forscht jemand im Bereich Düsseldorf und hat da Erkenntnisse bei dem Namen Knaben ?
                Die Linie die ich suche:
                Conradus Wernerus Knaben, Taufe, rk. am 15.09.1720 St. Martinus in Bilk.
                Er heiratet am 24 Feb 1754 St. Lambertus Düsseldorf, die
                Christina Gertrudis Coenen, Taufe, rk. am 08. Dezember 1729 in Schiefbahn.
                Aus dieser Ehe:
                Johannes Mathias Knaben, Taufe, rk. am 08. Oktober 1767 St. Lambertus Düsseldorf, der am (?) die Gertrudis Knappertz heiratete.

                Forscht jemand zu Knaben-Coenen, Knaben-Knappertz oder selber zu Vorfahren mit dem Namen Knaben die im Bereich Düsseldorf lebten ?

                Leider fehlen mir da jegliche Hinweise in dieser Linie zurück.

                Gruß Ben
                PR2 maschinell generierte Familien, Ausdruck vom 01.09.2014 Seite 1 von 1
                Knaben, Conradi und Cönen, Christina
                T 12.07.1755 Thomas Laurentius Rath, Katholisch, rk, 1755-07-12
                T 23.07.1757 Maria Magdalena Rath, Katholisch, rk, 1757-07-23
                T 31.08.1760 Maria Elisabetha Rath, Katholisch, rk, 1760-08-31
                T 09.05.1765 Petrus Henricus Schwibertus Rath, Katholisch, rk, 1765-05-09
                T 08.10.1767 Joannes Mathias Rath, Katholisch, rk, 1767-10-08
                T 18.05.1772 Henricus Bernardus Adolphus Rath, Katholisch, rk, 1772-05-18
                T 04.07.1775 Maria Agnes Rath, Katholisch, rk, 1775-07-04
                T 21.01.1779 Sybilla Catharina Rath, Katholisch, rk, 1779-01-21
                T 11.09.1782 Anna Gertrudis Rath, Katholisch, rk, 1782-09-11

                Knaben, Conradi und Cönen, Anna Christina
                T 03.09.1762 Maria Catharina Rath, Katholisch, rk, 1762-09-03

                Knaben, Conradus und Cönen, Christina
                E 24.02.1754 Rath, Katholisch, rk, 1754-02-24

                Kommentar

                • Ben
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.02.2013
                  • 184

                  #10
                  Suche nach "Knaben" in Düsseldorf

                  Mensch MWeidenstraß !!

                  da hast Du mir aber viele Informationen gegeben.
                  Einige hatte ich aus Familysearch und die jetzt hinzu gekommen sind, die muss ich noch abgleichen und dabei komme wieder zu neuen Erkenntnissen.

                  Melde mich wieder wenn ich alle Deine genannten Personen zugeordnet habe.

                  Vielen Dank für Deine Mühen !!!!

                  Gruß Ben
                  _______________________________________________
                  Habe zu den genannten Personen den Abgleich gemacht.
                  Nun weiß ich nicht, ob Du auch in dieser Linie forscht oder mir nur Hilfestellung geben wolltest.
                  Zu Peter Knaben und Catharina Wolf, mit Deinen Hinweisen jetzt 9 Kinder.
                  Es fehlte bei Dir der
                  Reinhard Knaben, *13 Nov 1849 Düsseldorf
                  Nicht tragisch, aber genau dieser Reinhard Knaben heiratet am (?) die
                  Catharina Louise Derendorf, rk., Taufe am 26.01.1852 in Hilden.
                  __________________________________________________ _

                  Dann komme ich mit dem Petrus Knaben und Ehefrau Anna Christina Frosch nicht so richtig klar.
                  Wer waren die Eltern von dem Petrus Knaben ?
                  Anscheinend wurde seine Ehefrau Anna Christina einmal Frosch und dann Fromm genannt. Oder hatte er 2 Eheschließungen.
                  __________________________________________________ __

                  Anscheinend wird dieser Petrus Knaben bei der Taufe seiner Tochter Anna Elisabetha 17.04.1746 und die beiden Kinder danach 1750 und 1752 nicht mehr Petrus Knaben sondern Petrus Knaaben eingetragen.
                  Es ist aber anscheinend die gleiche Person ?
                  __________________________________________________ _____

                  Bei Conradi Knaben und Anna Cristina Cönen (Coenen) habe ich die gleichen Erkenntnisse wie Du.
                  Dieser Conradi Knaben, da müssten die Eltern (und ich bin da ratlos)
                  Johannes Wilhelmus Knaben, Taufe, rk. am 19. Dezember 1667 in Jülich und
                  Christina Adolffs, *um 1680, keine Erkenntnisse.
                  und wiederum von dem Johannes Wilhelmus Knaben die Eltern:
                  Francisci Knaben und Sophia Floeren sein.
                  2 Kinder aus dieser Ehe sind bekannt:
                  der angegebene Johannes Wilhelmus Knaben und
                  Anna Sybilla Knaben, Taufe, rk. am 04. Juli 1675 in Jülich.

                  Ob meine Denkweise nicht daneben ist, kann ich im Moment nicht sagen. Denn alle anderen Knaben stammten aus dem Raum Düsseldorf. Oder der "Stammvater" Knaben kam aus Jülich und es verschlug die Nachfahren nach Düsseldorf.
                  Also da ist mein "toter Punkt", vielleicht hast Du ja Erkenntnisse ?

                  Du warst mit Deinen Hinweisen genau richtig. Bin mal gespannt, ob Du mir wieder helfen kannst.

                  Viele Grüße und nochmals besten Dank
                  Ben.
                  ________________________________________________
                  Zuletzt geändert von Ben; 02.09.2014, 16:10.

                  Kommentar

                  • MWeidenstraß
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.05.2009
                    • 327

                    #11
                    Das ist nicht mein Forschungsgebiet diese Familiennamen aber ich helfe gerne.

                    Kommentar

                    • MWeidenstraß
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.05.2009
                      • 327

                      #12
                      PR2 maschinell generierte Familien, Ausdruck vom 02.09.2014 Seite 1 von 1
                      Knaben, Francisci und Flören, Sophia

                      T 19.12.1667 Joannes Jülich, St. Maria Himmelfahrt, rk, 1667-12-19
                      T 04.07.1675 Anna Sybilla Jülich, St. Maria Himmelfahrt, rk, 1675-07-04

                      Kommentar

                      • Ben
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.02.2013
                        • 184

                        #13
                        der Name "Knaben" in Düsseldorf

                        Guten Morgen MWeidenstraß,

                        der Johannes Wilhelmus Knaben war mit der Christina Adolffs verheiratet.
                        Bei seinem Taufeintrag sind die Eltern mit Francisci Knaben und Sophia Floeren
                        angegeben.
                        Es war zwar in Jülich, aber wer weiß wie die Leute damals gewandert sind.
                        Es könnte also durchaus die Linie sein die nach Düsseldorf führt.

                        Was war mit dem Peter Joseph Knaben und der Anna Catharina From oder Frosch ? und dem Knaaben, Knab Petrus ?
                        Da fehlt mit die Zuordnung weil ich nicht weiß wer seine Eltern waren.

                        Besten Dank und viele Grüße
                        Ben

                        Kommentar

                        • MWeidenstraß
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.05.2009
                          • 327

                          #14
                          Die Leute sind halt immer der Arbeit hinterher gezogen und das die namen mal so oder so geschrieben wurden.....kam sehr häufig vor.....

                          Kommentar

                          • Ben
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.02.2013
                            • 184

                            #15
                            Danke für Deine Hinweise.
                            Wenn noch Fragen sind melde ich mich wieder im Forum.

                            Viele Grüße
                            Ben

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X