FN "König" zwischen 1750 - 1893 aus Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    FN "König" zwischen 1750 - 1893 aus Köln

    Hallo,
    von u.a. FN König zwischen 1750 - 1893 aus/in Köln gesucht.
    Am 29.08.1893 wurde in Köln als Tochter von Joseph König *6.7.1861 in Köln Follerstr. 12 und der Elisabeth Hüsgen, Anna Maria König geboren. Sie hatte noch 6 weitere Geschwister. Hier 1. Jacob König = G-H-S unbek., 2.Joseph König = G-H-S unbek., 3. Katharina König G-S Daten unbek., H/vermtl NN Stroh, 4. Barbara König, G-S- Daten unbek., H/vermtl. NN Schiffer, 5. Johanna König G-S- Daten unbek., H/NN Wimmer, 6. Cäcilie König G-S Daten unbek., H/NN Buhs.
    Joseph König hatte noch einen Bruder Jacob, vermtl.* um 1843. Eltern der Brüder waren Christian König und Sibilla Peiffer oder Pfeifer.
    Möglich das es sich hier um den Zuckersieder Christian König aus Köln, Follerstr.37 handelt. Von dem genannten Personenkreis werden Eltern und fehlende Daten gesucht.
    Wer kann weiterhelfen?
    Mit freundlichem Gruß
    Friedrich
    Zuletzt geändert von Christian Benz; 27.07.2014, 18:50. Grund: Sperrsatz im Titel entfernt (sonst erkennt die Suchfunktion die Wörter nicht)
  • b-a-r
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2014
    • 119

    #2
    Hallo Friedrich,

    ich hätte ein paar Fragen, die das Suchen einfacher machen.
    Du suchst:
    • Eltern & Geburtsurkunden von Christian König und Sibilla Pfeifer
    • Ein weiteres Kind der beiden, Jakob *1843

    Hast du zur Sibilla ein Alter? Die Geburtsurkunde für den Joseph König (1861) habe ich gefunden,
    beim Alter der Sibilla bin ich mir aber unsicher. (Die Geburtsurkunde hast du, oder?)
    Haben die beiden um 1843 geheiratet, oder warum nimmst du 1843 an?
    (Habe bis jetzt 1842-1844 durchsucht, nur andere König gefunden)


    Die Kinder von Joseph König & Elisabeth Hüsgen:
    • Jacob
    • Joseph
    • Katharina
    • Barbara
    • Johanna
    • Cäcilie

    Alle um 1893 geboren, oder war die Anna Maria König die letzte? Hast du zu den Eltern die Heiratsurkunde gefunden?

    Kleines Update:
    Ich habe die Heiratsurkunde von Christian König und Sibilla Pfeifer gefunden:



    Leider passt das Alter des Christians nicht so ganz zusammen. Er müsste laut Geburtsurkunde seines Kindes 44 und nicht 48 sein.

    Schöne Grüße

    b-a-r
    Zuletzt geändert von b-a-r; 27.07.2014, 21:07.

    Kommentar

    • b-a-r
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2014
      • 119

      #3
      Hallo Friedrich,

      ich gehe jetzt davon aus, dass es sich bei Christian und Sibilla um die richtigen Personen handelt. Ich habe die Hochzeiten von 1846-1861 durchsucht und keine erneute Heirat gefunden.

      Außerdem habe ich hier die Geburtsurkunde des Jacobs gefunden. Diesmal soll der Christian 47 Jahre alt sein & die Sibilla 27 Jahre:



      Schöne Grüße

      b-a-r

      Kommentar

      • jansenvdb
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2013
        • 589

        #4
        Hallo b-a-r,
        vielen Dank für Deine prombte Antwort.Gerne beantworte ich Dir die gewünschten Fragen. Vorweg möchte ich Dir aber mitteilen, was ich an Details habe. 1. - Von der Familie des Joseph König & Anna Elisabeth Hüsgen und den jungen Erwachsenen/Kindern besitze ich Fotos. 2. - Geburtsurkunden des Joseph König und seiner Frau Ann Elisabeth Hüsgen (G- Nr. 2161/1861 Geb.Verz.37619 = ein begl. Foto von 1941, sowie G- Nr.4372/1864 Geb. Verz. 37619 = ein begl. Foto von 1941 jeweils Stadt Köln), ferner die H-Urkunde Nr 1647 vom 10.12.1887 Geb.Verz.379793. - Das Alter der in den Urkunden angegebenen Personen habe ich ca. angenommen und errechnet, deshalb 1843 (Jacob lt H-Urk 44 Jahre alt) und das jeweilige * Datum statt 1798 = 1802 und statt 1823 = 1821. Christian König wurde lt. der H-Urk. am 28.Jan.1798 in der Pfarrei St.Marien getauft (alles weitere ist zZt.für mich unleserlich).Der Brautvater war ebenso + wie der Vater des Bräutigam * 1798 ? 4. Der Jacob König, als Zeuge bei der Eheschließung schein mir eher ein Bruder des Joseph zu sein, aber ein Onkel ist auch möglich. Die Schwestern der Anna Maria König + 1967 waren lt älterer Aussagen alle jünger (Aufgrund der Fotos scheint das auch bei den Brüdern der Fall zu sein). Fragen an Zeitzeugen/Verwandte sind nicht mehr möglich. Anna Maria König, eine Urkölnerin, war meine Grossmutter, die nach dem verheerenden Angriff auf Dresden, von dort über den Harz zu Fuß nach Köln lief, dort aber wegen Mangel an Wohnraum von den Alliierten in den Harz abgeschoben wurde. Allerdings nur bis zum Sommer 1946, dann lief sie wieder zurück.Sie sprach oft von den Geschwistern, die alle Nachkommen (mir unbekannt) hatten.
        Möglich das Du mit diesen Auskünften was anfangen kannst.
        Herzlichen Gruss
        Friedrich

        Kommentar

        • Kitage
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2009
          • 424

          #5
          Hallo Friedrich,

          hier die Sterbeurkunde von Anna Elisabeth Hüsgen, aus der du weitere Informationen entnehmen kannst.



          Herzliche Grüße
          Kirsten

          Kommentar

          • jansenvdb
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2013
            • 589

            #6
            Hallo Kirsten,
            woh, was für eine weitere tolle Nachricht. Durch Deine Information haben wir einen der unbekannten Schwiegersöhne hier "Hermann Wimmer" (möglich ist auch ein Enkel).
            Danke Dir herzlichst für die Information.
            Herzlichen Gruss
            Friedrich

            Kommentar

            • jansenvdb
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2013
              • 589

              #7
              Hallo b-a-r,
              Hallo Kirsten,

              jetzt muss ich mich berichtigen. Nach mehr Zeit konnte ich mich besser einlesen und somit die feine kleine Schrift fast lesen.Lt.H-Urk. vom 4.Apr.1846 Nr.191 StA Köln lautet der Taufeintrag von Christian König ux. Anna Sibilla Pfeifer 18.Jan.1798 ( die zwei Worte nach s Maria nicht. Ein Ort ? ). Ferner verstarb der Vater Wilhelm König am 18.12.1844 in Köln ( am 19.12. beurkundet ) diese Urkunde fand ich in Zivilstand, StA Köln S-Bd. 05 / 0271 jpg LA NRW 10 / 2011. Die Urkunde sagt aus, dass ein Sohn des Wilhelm König, Jacob Arnold König, 36 J. und Bierbrauer angibt, dass sein Vater am 18.12.1844 um 19.30 Uhr in der Whng. Holzmarkt Nr. 59 verstarb ( keine Altersangabe ). Er war Witwer von Caecilia Henseler und Ehemann einer Catharina Stupp . Ferner das Wilhelm König der Sohn von dem Bierbrauer Christian König und der Anna Maria Frings, beide + zu Köln war. Da nun sein vermtl. 1. Sohn Christian am 18.01.1798 getauft wurde, nehme ich als Geburtsdatum des Wilhelm König vorerst das Jahr zwischen 1773 - 1778 , Geburtsort Köln an. Unklar ist ob der um 1808 * Sohn Jacob Arnold von der verstorben Caecilie Henseler oder von Catharina Stupp
              geboren wurde. Möglich das es weitere Kinder gibt.
              Wenn man an den ehemaligen Kölner Kardinal Frings denkt lohnt sich auch eine weitere Recherche zu Anna Maria Frings. Vielleicht besteht eine Verbindung.
              Schönen Tag wünsche ich
              mit freundlichem Gruss
              Friedrich

              Kommentar

              • solveig
                Erfahrener Benutzer
                • 29.07.2013
                • 550

                #8
                Hallo Friedrich,

                folgende Daten habe ich im PReader gefunden:

                Heirat Wilhelm König – Cäcilia Henseler
                Köln, St. Brigida 23.06.1792
                Kinder getauft in Köln, St. Maria in Lyskirchen:
                1. Anna Maria *~ 19.03.1794
                2. Anna Elisabetha ~ 26.06.1796
                3. Christianus ~ 28.01.1798

                Heirat Christian König – Anna Maria Frings
                Köln, St. Johann Baptist, 19.04.1750
                1. Petrus ~ 30.03.1751 Köln
                2. Conradus Henricus ~ 08.08.1753 Köln, St. Christoph
                3. Wilhelmus ~28.02.1758 Köln, St. Maria Ablass
                4. Anna Elisabetha ~ 21.11.1755 Köln, St. Maria Ablass

                Gruß
                Solveig

                Kommentar

                • solveig
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.07.2013
                  • 550

                  #9
                  Hallo Friedrich,

                  Jacob Arnold war der Sohn der 2. Ehefrau Catharina Stupp



                  Gruß
                  Solveig

                  Kommentar

                  • jansenvdb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2013
                    • 589

                    #10
                    Hallo Solveig,
                    danke Dir herzlich, Du hattest mir schon einmal geholfen. Deine Angaben trafen die bisher ältesten bekannten Vorkommen der König. Gibt es von der Stadt Köln weitere Oneline Register G-H-S (vor 1816), die ich über meinen alten Computer anschauen kann und wie komme ich in die Seiten des PReader rein?
                    Mit freundlichem Gruss
                    Friedrich

                    Kommentar

                    • solveig
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.07.2013
                      • 550

                      #11
                      Hallo Friedrich,

                      Prima, dass ich dir etwas weiterhelfen kann.

                      Weitere Onlineregister sind mir leider nicht bekannt.

                      Der PReader ist ein Programm, das du zunächst testen und nach der Testphase auch erwerben kannst.
                      Hier kannst du sehen, wie alles funktioniert und welche Orte im Rheinland dort zu finden sind:




                      Ich habe mir schon an Hand der Daten, die ich im PReader gefunden habe, Taufeinträge und Heiratseinträge beim Historischen Archiv des Erzbistums Köln bestellt.
                      Hier die Homepage ...



                      ... und hier die Beständeliste



                      Gruß
                      Solveig

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X