Abwesenheits-Erklärungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    KOTTSIEPER aus Barmen

    Durch Urteil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 10. Oktober 1899 ist der am 22. Juni 1855 zu Barmen geborene und daselbst wohnhaft gewesene

    Abraham Hermann Kottsieper

    für abwesend erklärt worden.


    Cöln , den 17. Oktober 1899


    Der Ober - Staatsanwalt . gez.: RABE


    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1899 ( Nr. 4528 )

    Kommentar

    • itau

      #17
      KRANKENHAGEN Carl August

      Durch Urteil der IV: Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Cöln vom 18. Dezember 1893 ist der ehemalige Feldwebel Carl August Krankenhagen , * zu Sangerhausen , zuletzt in Deutz wohnhaft gewesen , für abwesend erklärt worden.

      Cöln den 9. Februar 1894.
      Der Ober - Staatsanwalt.


      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894

      Kommentar

      • itau

        #18
        GRIESE Johann Theodor

        Durch Urteil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 4. Januar 1894 ist über die Abwesenheit des Johann Theodor Griese aus Würselen ein Zeugenverhör verordnet worden.

        Cöln den 12. Februar 1894.
        Der Oberstaatsanwalt .


        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894. ( Nr. 631)

        Kommentar

        • itau

          #19
          Schüten

          Durch Urteil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 9. Januar 1894 ist über die Abwesenheit
          des Johann Gerhard Schüten und des Peter Heinrich Schüten aus Bockum ein Zeugenverhör verordnet worden.


          Cöln den 17. Januar 1894.
          Der Oberstaatsanwalt.

          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894

          Kommentar

          • itau

            #20
            CREMER Cornelius

            Durch Urteil der II: Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 30. November 1893 ist der
            Obersteiger Cornelius Cremer auf Grube Maria zu Höngen
            für abwesend erklärt worden .

            Cöln den 17. Januar 1894.
            Der Oberstaatsanwalt.

            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894

            Kommentar

            • itau

              #21
              HIEF aus Elberfeld

              Durch Urteil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Dezember 1893 ist über die Abwesenheit des

              Christian Philipp Johann Heinrich Hief aus Elberfeld

              ein Zeugenverhör angeordnet worden.
              Cöln den 19. Januar 1894
              Geheimer Ober - Justiz - Rath.



              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894.

              Kommentar

              Lädt...
              X