Luise Eickelbaum, geb. Becker, Oberhausen, Duisburg, Mülheim, Barmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TJ4.0
    Benutzer
    • 18.06.2009
    • 14

    Luise Eickelbaum, geb. Becker, Oberhausen, Duisburg, Mülheim, Barmen

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880 bis 1930
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Oberhausen, Mülheim/Ruhr, Duisburg, Barmen (Wuppertal)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    Ich suche den letzten Aufenthalt bzw. Sterbeort von Luise Eickelbaum geb. Becker, sie ist am 11.08.1836 in Barmen geboren, Tochter von Peter Casper Becker und Marie Luise Schneeganz, hat am 12.03.1856 in Mülheim/Ruhr den Johann Friedrich Wilhelm Eickelbaum geheiratet. Dieser ist 11.05.1834 in Kaßlerfeld geboren, Sohn von Johann Eickelbaum und Charlotta Wilhelmina Cramer. Johann Friedrich Wilhelm Eickelbaum ist am 13.08.1883 in Oberhausen gestorben. Letzter Wohnsitz war Oberhausen Alstaden. Danach verliert sich die Spur der Witwe. Suche den letzten Wohnsitz bzw. das Sterbedatum von Luise Eickelbaum geborene Becker. Oder wenn vorhanden, Daten und Vorfahren der genannten Personen. Oder andere bekannte Ahnenforscher die evtl. helfen können. Vielen Dank und besten Gruß! Bernd
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo Bernd,

    hatte das Paar Kinder? Wenn ja, könnte die Mutter bei einem Ihrer Kinder (meistens einer Tochter) gestorben sein.
    Das wird eine Sucherei geben.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • uhle
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2009
      • 172

      #3
      Hallo,

      Von 1878 bis 1904 gehörte Alstaden zur Bgm. Styrum. Die Bücher (* , oo , +) liegen im Stadtarchiv Mülheim a.d. Ruhr. Dort gibt es auch vom Gesch. - Verein angelegte Findbücher zu Heiraten und Sterben.

      Wenn die Gesuchten katholischer Religion waren und 12.03.1856 in MH geheiratet haben, aber in Alstaden wohnten, so erklärt sich das wohl daraus, dass Alstaden z.d.Zt. keine kath. Kirche hatte und die Katholiken meist in MH heirateten.

      Gruß uhle

      Kommentar

      • Lothar43
        Erfahrener Benutzer
        • 18.10.2007
        • 190

        #4
        Luise Eickelbaum geb. Becker * in Barmen

        Hallo Bernd,
        mit etwas Glück ist ein Nachtrag in der Geburtsurkunde.
        Diese ist einsehbar im Stadtarchiv Wuppertal
        Gruß aus dem Bergischen Land
        Lothar

        Kommentar

        • TJ4.0
          Benutzer
          • 18.06.2009
          • 14

          #5
          Die Gesuchten waren evangelisch, die Geburts und Trauungsurkunden sind vorhanden, ohne jeglichen Hinweis. Im Oberhausener und Mülheimer Archiv war ich. Standesämter suchen nicht, wenn keine Daten vorhanden sind.
          Mir sind sechs Kinder bekannt,

          Mathilda Anna Carolina Eickelbaum
          Luise Wilhelmine Eickelbaum
          Mathias Heinrich Johann Eickelbaum
          Luise Franziska Eickelbaum
          Laura Eickelbaum
          Marie Sophie Eickelbaum

          Von den Kindern weiß ich nur was aus Mathilda Anna Carolina geworden ist.
          Was aus den Anderen geworden ist oder wo sie wohnten weiß ich nicht und an die Standesamtsunterlagen komme ich nicht ran ohne Daten.

          Ich danke Euch für die schnellen Antworten und hoffe es kann mir noch jemand helfen.

          Besten Gruß!

          Bernd

          Kommentar

          Lädt...
          X