Auf der Suche nach Verwandtschaftszugehörigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hapev
    Benutzer
    • 12.06.2010
    • 80

    Auf der Suche nach Verwandtschaftszugehörigkeit

    Hallo
    Meine Frage könnte eine Dumme sein
    Meine Überlegung ist nun, kann man die Verwandtschaftzugehörigkeit mit den
    Batchnummern ermitteln.
    zb. Hochzeit von

    Bräutigam: Joannem Spenrath
    Geburtstag:
    Braut: Gertrudem Cremer
    Geburtstag:
    Hochzeit: 27 Jul 1806
    Katholisch, Gustorf, Rheinland, Preußen, Germany
    Vater Btg: Reinerus Spenrath
    Mutter Btg: Maria Sibylla Brings
    Vater Bt: Jacobi Cremer
    Mutter Bt: Petronellae Mueller
    Index Batch Nr.: M96243-1
    System: Germany - ODM
    Source Film Nr.: 174399

    die Kinder ?

    Name: Jacobum Spenrath
    Gender: Male
    Geburtstag: Sep 1806
    Taufe: 14 Sep 1806
    Katolisch, Gustorf, Rheinland, PRUSSIA
    Vater: Joannis Spenrath
    Mutter: Gertrudis Cremers
    Index Batch Nr.: C96243-1
    System: Germany - ODM
    Source Film Nr.: 174399

    oder

    Name: Gertrudem Spenrath
    Gender: Male
    Geburtstag: Sep 1808
    Taufe: 05 Sep 1808
    Katolisch, Gustorf, Rheinland, PRUSSIA
    Vater: Joan Spenrath
    Mutter: Gertrud Cremers
    Index Batch Nr.: C96243-1
    System: Germany - ODM
    Source Film Nr.: 174399

    Kann man mit den Nr. forschen auch wenn die Namen unterschiedliche
    Schreibweisen aufweisen.
    Wer kann helfen.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Worauf zielt Deine Frage ab?
    Die Batchnummern selber sagen Dir sicher nichts über das Verwandtschaftsverhältnis. Außer, dass die Einträge aus dem selben Ort stammen.

    Unterschiedliche Schreibweise bei den Namen? Abgesehen davon, dass früher nur nach Gehör geschrieben wurde, lese ich in Deinen Einträgen immer Spenrath.

    Oder meinst Du die Vornamen? Der Mann heißt Johann und die Frau Gertrud.
    Die unterschiedlichen Endungen können zum Teil daher rühren, dass die Einträge im KB in Latein geschrieben sind, was beim Indexieren natürlich nicht berücksichtigt wird, obwohl eigentlich falsch.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Hapev
      Benutzer
      • 12.06.2010
      • 80

      #3
      Hallo Anita
      Meine Frage geht dahin ob man die Verwandtschaft von den Batchnummern, die aus dem selben Ort stammen,
      abzuleiten sind, da die Vornamen unterschiedliche Endungen haben.
      So gibt es in meinem Stammbaum auch den Nachnamen Adophs und Adolfs mit den selben Batchnummern.

      zb.:
      Index Batch Nr.: M96243-1 der Hochzeit Spenrath / Cremer
      Index Batch Nr.: C96243-1 der Kinder Jacobum und Gertrudem Spenrath

      oder das Beispiel
      Index Batch Nr.: C97839-2 für Adolph Adolfs als Kind von Wilhelm Adolfs / Eva Spenrath
      und Anna Catharina Adolphs als Kind von Wilhelm Adolphs / Eva Spenrath
      aus Frimmerdorf

      Deshalb ging ich davon aus, das man mit Hilfe der Batchnummern die weitere Zugehörigkeit der Verwandtschaft ermitteln könnte.
      Mit freundlichen Grüßen
      Heinz Peter

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Hallo Heinz Peter,

        wie gesagt, die Batchnummern alleine sagen noch nichts über die Verwandtschaft der Personen aus, sondern zeigen nur die KB-Einträge aus einem bestimmten Ort für einen bestimmten Zeitraum.

        Das mit den verschiedenen Schreibweisen der Namen darfts Du nicht so eng sehen, Rechtschreibregeln gab es damals noch nicht, und der Pfarrer schrieb es so auf, wie er es hörte oder verstand. Deine Beispiele sind da noch recht harmlos.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Was ich bei Deiner Familie Adolfs/Adolphs allerdings seltsam finde, dass man einige Kinder bei Familysearch mit den selben Daten doppelt findet, einmal in Ehestetten, Württemberg und einmal in Frimmersdorf, Rheinland.
          Da kann doch was nicht stimmen.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Hapev
            Benutzer
            • 12.06.2010
            • 80

            #6
            Also kann man bei Familysearch nur nach eventuellen Personen suchen und muß auch in Archiven vorstellig werden.
            Aber ich DANKE für deine Beurteilung
            mfg
            Heinz Peter

            Kommentar

            • Hapev
              Benutzer
              • 12.06.2010
              • 80

              #7
              Zu Adolfs/Adolphs habe ich den Eintrag der Hochzeit.
              Man hat mir auch schon geschrieben das Adolfs/Adolphs aus Ehestetten stammen.
              Die Urkunde besagt dies aber anders.

              Amt: Elsen, rk, Grevenbroich
              Urk.: 1868/243/07
              Datum: 23.02.1868
              Ort : Elsen
              Bg : Aretz, Wilhelm Joseph, Orken, *Orken
              Bt : Adolphs, Agnes, Orken, *Frimmersdorf
              Zeugen: Aretz, Andreas Joseph
              Lipichen, Arnold

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9331

                #8
                Zitat von Hapev Beitrag anzeigen
                Also kann man bei Familysearch nur nach eventuellen Personen suchen ...
                Wenn Namen, Daten und Örtlichkeit passen, kann man schon auch über familysearch ganze Familien zusammenstellen. Bei Unsicherheiten (es könnte ja auch mal 2 Ehepaare mit den selben Namen geben), oder wenn man ganz sicher sein will, dass die Daten auch wirklich korrekt in die Datenbank eingegeben wurden, was auch nicht immer der Fall ist, sollte man dann vielleicht doch noch einen Blick in's KB werfen.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9331

                  #9
                  Zitat von Hapev Beitrag anzeigen
                  Zu Adolfs/Adolphs habe ich den Eintrag der Hochzeit.
                  Ja, den findet man ja auch hier: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NG-5L6

                  Ich frag mich nur, wie die Geburten von Agnes und einiger ihrer Geschwister in's KB von Ehestetten gelangt sein sollen. Sehr seltsam.

                  Ich denke, da ist beim Indexieren was schief gelaufen. Soweit ich das sehe, sind unter beiden Batchnummern so ziemlich die selben Einträge zu finden.
                  Zuletzt geändert von animei; 06.04.2014, 22:34.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Hapev
                    Benutzer
                    • 12.06.2010
                    • 80

                    #10
                    Wilhelm Joseph Aretz und Agnes Adolphs sind meine Urgroßeltern mütterlicher Seite
                    Bei Familysearch habe ich auch schon viele Verwandte gefunden nur bei Adophs/ Adolfs und Spenrath bin ich unsicher geworden.
                    Wenn ich auf falsche Daten den Stammbaum aufbaue war alle Arbeit umsonst.
                    mfg
                    Heinz Peter

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9331

                      #11
                      Hallo Heinz Peter,

                      mach Dir da mal keinen Kopf. Das schöne am Heiratseintrag von Wilhelm und Agnes ist doch, dass sowohl Geburtsdaten wie auch Geburtsorte und Namen der Väter und Mütter angegeben sind.

                      Mit so umfangreichen Informationen sind die wenigsten Einträge bei familysearch versehen, wobei Du ja auch, wenn ich es richtig verstanden habe, den Originaleintrag hast. Mit diesen Daten lässt sich doch wunderbar weitersuchen.

                      Irgendwann wirst Du sicher eh den Wunsch verspüren, zumindest von der direkten Linie auch Kopien der Originaldokumente haben zu wollen.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X