Frings in Vilvenich - Reusrath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pacsi
    Benutzer
    • 01.03.2014
    • 58

    Frings in Vilvenich - Reusrath

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1870-1895
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Vilvenich - Reusrath
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ---


    Es geht um meine Urgroßmutter Barbara Frings. Sie wurde laut Familienüberlieferung in Vilvenich geboren (eine Siedlung die zu Pier gehört). Sie hat noch mehrere Geschwister. Von 4 weiß ich den Namen, aber sie soll noch mehr gehabt haben.

    Angeblich soll die Mutter eine Haniel (Haniel-Hyssen) gewesen sein - eine nobele Unternehmensfamilie. Da aber die Mutter WEIT unter ihrem Stand geheiratet hatte, wurde sie von der Familie verstoßen. Ich weiß nicht ob sie in irgendwelchen Familiengeschichten überhaupt auftauchen würde, aber um Daten aus Vilvenich oder Pier zu bekommen, wo muss ich mich hinwenden, oder hat Jemand mehr Info?
  • Herbert
    Benutzer
    • 09.10.2012
    • 92

    #2
    Vilvenich

    Hallo Pacsi
    Am sichersten wäre wohl die Suche in den Standesamtsregistern. Vilvenich gehörte zur Gemeinde Pier und diese heute zur Gemeinde Inden. "gehörte" deshalb weil diese ganze Gegend im Tagebau Inden verschwinden wird bzw verschwunden ist. Dennoch würde ich mich an die Gemeinde Inden wenden um zu erfahren, wo die entsprechenden Standesamtsregister lagern, ob man selbst forschen kann (bei Suchaufträgen können Kosten entstehen insbesondere wenn man keine genauen Daten hat). Wenn dort nichts zu erreichen ist, demnächst eröffnet das Landearchiv NRW in Duisburg neu wo die Abschriften aller Standesamtsregister und Kirchenbücher des Rheinlandes liegen. Zuallererst jedoch würde ich versuchen, Genaueres über die gesuchten Personen im Umfeld zu erfahren denn mitunter sind solche Familienüberlieferungen auch was die Herkunft von Personen betrifft recht ungenau. Bei "Familysearch" kann man Daten über Pier nur bis 1875 einsehen. Viele Grüße Herbert

    Kommentar

    • pacsi
      Benutzer
      • 01.03.2014
      • 58

      #3
      Hallo Herbert,

      Vielen Dank für die Info! Ich werde meine Anfrage dort mal hinschicken.

      Kommentar

      • Herbert
        Benutzer
        • 09.10.2012
        • 92

        #4
        Vilvenich

        Hallo Pacsi
        Wie schon erwähnt, es kann sehr sinnvoll sein, den Zeitraum der Suche möglichst eng einzugrenzen und das persönliche Umfeld zu befragen. Egal, wo die Akten heute liegen, im Standesamt oder im Archiv, oft hat man dort einfach keine Möglichkeit zur umfangreichen Suche und manche Behörde mag sich all zu viele Anfragen auch über die "Gebühren" vom Halse zu halten welche einen mitunter schon "überraschen" können. Habe selbst aber zumeist freundliche Beschäftige dort angetroffen, es ist vielleicht heute eher der Druck eines Systems welches sparen will ohne zu sparen und die Beschäftigten müssen es ausbaden. Alles Gute Herbert

        Kommentar

        • pacsi
          Benutzer
          • 01.03.2014
          • 58

          #5
          Danke nochmal! Ja ich glaub das ich erst bei meiner Urgroßmutter anfange. Davon habe ich ja zum Glück die Geburtsdaten. Irgend einer muss mir dann ja mitteilen können wo die Akten für die Geburten in 1889 in Vilvenich liegen.
          Da ich nicht wusste, bzw. weiß wie viele Geschwister vor ihr geboren sind und dementsprechend ja auch nicht weiß wie alt die Mutter bei der Geburt meiner Urgroßmutter war, habe ich den Zeitraum etwas vergrößert.

          Ich weiß nur das sie einer der Kleinsten und schnellsten der Geschwister war, da sie sich am besten vor dem alkoholkranken Vater verstecken konnte, wenn der mal wieder ausrastete.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo Pacsi

            Die Zivilstandsregister befinden sich in der Tat in Inden.

            Gruß Albert

            Kommentar

            • pacsi
              Benutzer
              • 01.03.2014
              • 58

              #7
              Hallo Albert und Herbert. Ich habe soeben meine Anfrage losgeschickt. Mal sehen was sich ergibt.

              Danke euch beiden!

              Kommentar

              • pacsi
                Benutzer
                • 01.03.2014
                • 58

                #8
                Juhu, man hat meine Uroma wirklich gefunden und ich bekomme die Urkunde zugeschickt. Wenn ich Das habe, kann ich auch endlich weiter suchen Wie schön das es hier soviel Hilfe gibt

                Kommentar

                • Herbert
                  Benutzer
                  • 09.10.2012
                  • 92

                  #9
                  Vilvenich

                  Hallo Pacsi
                  Na dann alles Gute.Wie schon erwähnt,wenn es weiter zurück in Pier geht,vor 1875 kann man dann über "Familysearch" dort suchen,würde aber auch deren Angaben später anhand der Originaleinträge überprüfen,zumindest die wichtigen Daten.Viele Grüße Herbert

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X