Nachstehend die von mir erforschten Familiennamen im südlichen und westlichen Münsterland - mit Schwerpunkt Lüdinghausen. Die Familiennamen der direkten Vorfahren sind gefettet. Bei Fragen bitte fragen...
Und ansonsten einfach mal auf meiner Webseite vorbeischauen, wo ich schon viele Informationen veröffentlicht habe.
Münsterland - Kreise: Borken, Coesfeld, Recklinghausen
Abel : Lüdinghausen (um 1738)
Abt : Lüdinghausen (1680-1695)
Berges : Lüdinghausen (um 1710)
Beveren : Lüdinghausen (1705-1710)
Brintrup : Lüdinghausen (1690-1710)
Brüggemann, Bruggeman, Brügman : Lüdinghausen (bis ca. 1870); Dülmen-Dernekamp (ca. 1870-1900); Heiden (ca. 1900-1925): Lippramsdorf, Haltern am See (ca. 1925 bis heute)
Bullermann : Lüdinghausen (vor 1700)
Busch : Lüdinghausen (1695-1720)
Conradt : Lüdinghausen (1705-1730)
Cord, Cordes, Kordes : Lüdinghausen (1685-1710)
Düllmer, Dülmer : Waldvelen, Velen (bis 1924)
Gerenkamp, Gehrenkamp : Lüdinghausen (1670-1695)
Gesing : (vor 1840)
Hanlo, Hanloe : Lüdinghausen (vor 1700)
Heimstedde : Lüdinghausen (um 1705)
Hellkuhl, Hellekuhle, Hellkuil, Hellekuile : Lüdinghausen (vor 1750)
Hessel : Lüdinghausen (vor 1750)
Hesselmann, Hesseling : Lüdinghausen (1645-1710)
Hokensfeldt, Höckensfeld : Lüdinghausen (vor 1700)
Holte(s), thom Holte, in der Holte, Holtmann : Lüdinghausen (1645-1670)
(tho) Hösturp, Horstrup : Lüdinghausen (vor 1750)
Huselman : Lüdinghausen (um 1712)
im Berge: Lüdinghausen (um 1700)
Katlhoff : Lüdinghausen (1685-1710)
Katermann, Katerberg : Lüdinghausen (1685-1695)
Ketterhagen, Kötterhagen : Lüdinghausen (1600-1850), Wisconsin, USA (ab 1845)
Kip : Lüdinghausen (um 1710)
Klahoff : Lüdinghausen (um 1672)
(Lütke) Kleyman / Kleiman : Lüdinghausen (1750-1820)
Klinkenbusch : Nordvelen, Waldvelen, Velen (bis 1924)
Korakaul : Lüdinghausen (um 1738)
Lenfers, Lenffers, Lenvers, Lanvers : Lüdinghausen (1735-1745)
Lohman : Lüdinghausen (um 1732)
Mecking (genannt Meirick)
Mersmann : Lüdinghausen (vor 1810)
Meyrick, Meirick, Meyerick, Meirich, Meyrich : Heiden (bis ca. 1925)
Möller(s), Moller : Lüdinghausen (1685-1705)
Mushovell, Mushövel : Lüdinghausen (vor 1680)
Nordthues, Northues : Lüdinghausen (1690-1705)
Preckel, Prekel : Lüdinghausen (1645-1675)
Quante : Lüdinghausen (1665-1700)
Rode: Lüdinghausen (1690-1710)
Rogge : Lüdinghausen (1695-1710)
Rövekamp, Rövekampff, Rövenkamp : Lüdinghausen (1735-1740)
Ruhoff : Lüdinghausen (um 1690)
Schlicker : Lüdinghausen (1670-1730)
Schievenhövel, Schiefenhövel : Lüdinghausen (vor 1650)
Schlotmann, Schloetmann : Lüdingahusen (1740-1750)
Schüermann, Schürmann : Lüdinghausen (um 1741)
Stegman : Lüdinghausen (1685-1695)
Storckebaum, Storckebohm : Lüdinghausen (1725-1745)
Tacke, Tacken : Heiden (vor 1860)
Tiemann, Tyman : Lüdinghausen (um 1705)
Uphues : Lüdinghausen (1725-1800)
Vierfues, Vierfuß : Lüdinghausen (vor 1700)
Waltman(n), Waldman(n): Lüdinghausen (1665-1700)
(tho) Weischer, Schulte/Schulze Weischer: Nordkirchen (vor 1650), Lüdinghausen (vor 1700)
Wellinghoff : Lüdinghausen (1650-1705)
Wilmsen : Lüdinghausen (1690-1700)
Winckel : Lüdinghausen (1740-1755)
Witte : Lüdinghausen (um 1694)
Wünninck, Wünning : Lüdinghausen (1700-1715)
Viele Grüße
Simone

Münsterland - Kreise: Borken, Coesfeld, Recklinghausen
Abel : Lüdinghausen (um 1738)
Abt : Lüdinghausen (1680-1695)
Berges : Lüdinghausen (um 1710)
Beveren : Lüdinghausen (1705-1710)
Brintrup : Lüdinghausen (1690-1710)
Brüggemann, Bruggeman, Brügman : Lüdinghausen (bis ca. 1870); Dülmen-Dernekamp (ca. 1870-1900); Heiden (ca. 1900-1925): Lippramsdorf, Haltern am See (ca. 1925 bis heute)
Bullermann : Lüdinghausen (vor 1700)
Busch : Lüdinghausen (1695-1720)
Conradt : Lüdinghausen (1705-1730)
Cord, Cordes, Kordes : Lüdinghausen (1685-1710)
Düllmer, Dülmer : Waldvelen, Velen (bis 1924)
Gerenkamp, Gehrenkamp : Lüdinghausen (1670-1695)
Gesing : (vor 1840)
Hanlo, Hanloe : Lüdinghausen (vor 1700)
Heimstedde : Lüdinghausen (um 1705)
Hellkuhl, Hellekuhle, Hellkuil, Hellekuile : Lüdinghausen (vor 1750)
Hessel : Lüdinghausen (vor 1750)
Hesselmann, Hesseling : Lüdinghausen (1645-1710)
Hokensfeldt, Höckensfeld : Lüdinghausen (vor 1700)
Holte(s), thom Holte, in der Holte, Holtmann : Lüdinghausen (1645-1670)
(tho) Hösturp, Horstrup : Lüdinghausen (vor 1750)
Huselman : Lüdinghausen (um 1712)
im Berge: Lüdinghausen (um 1700)
Katlhoff : Lüdinghausen (1685-1710)
Katermann, Katerberg : Lüdinghausen (1685-1695)
Ketterhagen, Kötterhagen : Lüdinghausen (1600-1850), Wisconsin, USA (ab 1845)
Kip : Lüdinghausen (um 1710)
Klahoff : Lüdinghausen (um 1672)
(Lütke) Kleyman / Kleiman : Lüdinghausen (1750-1820)
Klinkenbusch : Nordvelen, Waldvelen, Velen (bis 1924)
Korakaul : Lüdinghausen (um 1738)
Lenfers, Lenffers, Lenvers, Lanvers : Lüdinghausen (1735-1745)
Lohman : Lüdinghausen (um 1732)
Mecking (genannt Meirick)
Mersmann : Lüdinghausen (vor 1810)
Meyrick, Meirick, Meyerick, Meirich, Meyrich : Heiden (bis ca. 1925)
Möller(s), Moller : Lüdinghausen (1685-1705)
Mushovell, Mushövel : Lüdinghausen (vor 1680)
Nordthues, Northues : Lüdinghausen (1690-1705)
Preckel, Prekel : Lüdinghausen (1645-1675)
Quante : Lüdinghausen (1665-1700)
Rode: Lüdinghausen (1690-1710)
Rogge : Lüdinghausen (1695-1710)
Rövekamp, Rövekampff, Rövenkamp : Lüdinghausen (1735-1740)
Ruhoff : Lüdinghausen (um 1690)
Schlicker : Lüdinghausen (1670-1730)
Schievenhövel, Schiefenhövel : Lüdinghausen (vor 1650)
Schlotmann, Schloetmann : Lüdingahusen (1740-1750)
Schüermann, Schürmann : Lüdinghausen (um 1741)
Stegman : Lüdinghausen (1685-1695)
Storckebaum, Storckebohm : Lüdinghausen (1725-1745)
Tacke, Tacken : Heiden (vor 1860)
Tiemann, Tyman : Lüdinghausen (um 1705)
Uphues : Lüdinghausen (1725-1800)
Vierfues, Vierfuß : Lüdinghausen (vor 1700)
Waltman(n), Waldman(n): Lüdinghausen (1665-1700)
(tho) Weischer, Schulte/Schulze Weischer: Nordkirchen (vor 1650), Lüdinghausen (vor 1700)
Wellinghoff : Lüdinghausen (1650-1705)
Wilmsen : Lüdinghausen (1690-1700)
Winckel : Lüdinghausen (1740-1755)
Witte : Lüdinghausen (um 1694)
Wünninck, Wünning : Lüdinghausen (1700-1715)
Viele Grüße
Simone
Kommentar