Sterbedatum der Eheleute Haller in Mülheim/Ruhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sakuntala
    Benutzer
    • 26.02.2014
    • 57

    Sterbedatum der Eheleute Haller in Mülheim/Ruhr

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    ich benötige wegen Erstellung meines Stammbaums folgende Infos:

    Friedrich August Haller * 1798 in Königsberg, Beruf: Wagenmeister/Unteroffizier A.D., oo mit Anna Maria Margarethe Schultz * 1799 in Wespen/Kirchspiel Egeln, Umkreis Magdeburg , beide evangelisch
    gelebt in Mülheim nach 1860
    Bis zum Umzug nach Mülheim war der Wohnort Jülich
    Wann sind die beiden verstorben?

    Kann mir evtl. jemand helfen?

    LG und danke im voraus

    Sakuntala
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    #2
    Hallo Sakuntala,

    im Adressbuch der Stadt Mülheim/Ruhr von 1872 konnte ich weder Friedrich August Haller noch seine Frau Anna Haller finden. Daher kann man, falls der Wohnort definitiv feststeht, das Sterbedatum zumindest eingrenzen auf die Zeit von 1860 - 1872.

    Hier der Link zum Adressbuch, falls du noch einmal selbst schauen möchtest:


    Hast du dich schon einmal mit dem zuständigen Archiv für Mülheim in Verbindung gesetzt? Bzw. wohnst du im Umkreis, sodass du dort vorbeischauen könntest? In Archiven findest du oftmals weitere historische Adressbücher, sodass man das Datum weiter eingrenzen kann. Danach könntest du dir die Kirchenbücher der Jahre anschauen.

    Bei FamilySearch habe ich übrigens noch weitere Informationen zu den beiden gefunden. Vielleicht erfährst du dadurch noch etwas neues zu den Eltern der Eheleute oder findest weitere Kinder heraus: https://familysearch.org/search/reco...name%3ASchultz

    Viele Grüße
    Nimmersath
    Zuletzt geändert von Nimmersath; 01.03.2014, 17:48.

    Kommentar

    • Sakuntala
      Benutzer
      • 26.02.2014
      • 57

      #3
      vielen Dank für die Infos. Die zahlreiche Kinderschar hatte ich bereits recherchiert. Da mein Vorfahr Offizier war, wechselte er sehr oft die Wohnorte.
      Ich werde mich jedoch mal mit den historischen Archiven der Stadt Mülheim erkundigen.
      Ich lese doch richtig, dass es Mülheim an der Ruhr ist. ( s. Anhang) ?

      Liebe Grüße

      Sakuntala
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Nimmersath
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2013
        • 177

        #4
        Ja, ich lese auch Mülheim an der Ruhr. Die Standesämter wurden 1874 eingeführt. Da dein Vorfahr wahrscheinlich in der Zeit von 1860 - 1872 gestorben ist, müsstest du also in den Kirchenbüchern nach einem entsprechenden Eintrag schauen.

        Kommentar

        Lädt...
        X