Geffers Johannes um 1725 Raum Heinsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kollmann Otwin
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2012
    • 559

    Geffers Johannes um 1725 Raum Heinsberg

    Hallo,
    ich suche die weiteren Daten von

    Geffers Johannes
    * um 1725
    + 26.09.1791 Kirchhoven
    I oo
    Lentzen, Lenzen Cornelia
    II oo
    Cuppers, Cüppers Maria Catharina
    * um 1743
    + 14.11.1795 Kirchhoven

    Sie hatten 14 Kinder die in Kirchhoven getauft worden sind.
    Wer kann mir weiter helfen
    mfg
    Kollmann
  • MWeidenstraß
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2009
    • 327

    #2
    Amt: Kirchhoven, St. Hubertus, rk Referenz: 1758/108/09
    Taufe 25.09.1758 Kind - Tochter Geffers, Catharina Gertrud
    Taufort: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg), Konfession: rk
    Vater des Kindes Geffers, Jo(ann)es
    Mutter des Kindes Lentzen, Cornelia
    Pate Geffers, Heinrich Pate Schmitz *Schütz, Catharina


    ----------------------------------------------------------------
    Amt: Kirchhoven, St. Hubertus, rk Referenz: 1755/097/05
    Taufe 20.12.1755 Kind - Sohn Geffers, Nicolaus
    Taufort: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg), Konfession: rk
    Vater des Kindes Geffers, Joannes
    Mutter des Kindes Lentzen, Cornelia
    Pate Tellers, Joannes
    Pate von Bracht, Cornelia

    ------------------------------------------------------------------
    Amt: Kirchhoven, St. Hubertus, rk Referenz: 1767/137/09
    Taufe 13.01.1767 Kind - Tochter Geffers, Maria Catharina
    Taufort: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg), Konfession: rk
    Vater des Kindes Geffers, Joannes
    Mutter des Kindes Cuppers, Maria Catharina
    Pate Beerens, Heinrich
    Pate Lensen, Jannes
    Pate Geffers, Maria
    Pate van Bracht, Catharina
    ----------------------------------------------------------------

    Amt: Kirchhoven, St. Hubertus, rk Referenz: 1774/022/06 Taufe 30.01.1774 Kind - Sohn Geffers, Jo(ann)es Joseph Theodor
    Taufort: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg), Konfession: rk
    Vater des Kindes Geffers, Joannes
    Mutter des Kindes Cüppers, Maria Catharina
    Pate Lentzen, Theodor
    Pate Tellers, Theodor
    Pate Krückels, Maria Catharina
    Urkunden Bemerkung Heiratsort der Eltern: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg)
    ----------------------------------------------------------------

    Amt: Kirchhoven, St. Hubertus, rk Referenz: 1781/055/10 Taufe 24.11.1781 Kind - Sohn Geffers, Hermann Chrysogonus
    Taufort: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg), Konfession: rk
    Vater des Kindes Geffers, Joannes
    Mutter des Kindes Cüppers, Maria
    Pate Hanrath, Peter Hermann
    Pate Laumen, Catharina
    Urkunden Bemerkung Heiratsort der Eltern: Kirchhoven (heute Stadtteil von Heinsberg)



    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Amt: Kirchhoven, Standesamt Referenz: 1799/011 Eheschließung 05.11.1799
    Bräutigam Jansen, Joannes Henrich Heiratsdatum franz.: 14.Brum.VIII, , Ackersmann, rk, Alter: 24 Jahre, *1775 (errechn. Geb.Datum), ~06.04.1775 Brunsrath
    Vater des Bräutigams Jansen, Hubert Brunsrath, verstorb.
    Mutter des Bräutigams Delishen, Christina Brunsrath

    Braut Geffers, Maria Catharina Kirchhoven, Alter: 32 Jahre, *1767 (errechn. Geb.Datum), ~13.01.1767 Kirchhoven
    Vater der Braut Geffers, Joannes Kirchhoven
    Mutter der Braut Cuppers, Catharina Kirchhoven

    Zeuge Geffers, Christian Kirchhoven, Ackersmann, Alter: 30 Jahre, *1769 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Geffers, Theodor Kirchhoven, Leinweber, Alter: 25 Jahre, *1774 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Schmitz, Christian Kirchhoven, Leinweber, Alter: 66 Jahre, *1733 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Schmitz, Leonard Kirchhoven, Leinweber, Alter: 40 Jahre, *1759 (errechn. Geb.Datum)
    Urkunden Bemerkung Urkundendatum franz.: 14.Brum.VIII, Urkundendatum: 05.11.1799, Heiratsort: Kirchhoven, Quelle: Standesamt Kirchhoven H VIII/004


    ------------------------------------------------------------------------------------------

    Amt: Kirchhoven, Standesamt Referenz: 1806/008 Eheschließung 03.07.1806
    Bräutigam Geffers, Ignatz Chretien Schuttorf, cordonnier, garcon, Alter: 35 Jahre, *31.07.1770 Lumbach
    Vater des Bräutigams Geffers, Jean Lumbach, décedé
    Mutter des Bräutigams Cüppers, Marie Catharine décedée

    Braut Stacken, Marie Agnes fille, Alter: 28 Jahre, *13.11.1777 Braunsrath
    Vater der Braut Stacken, Henri Braunsrath
    Mutter der Braut Phlippen, Anne décedée
    Zeuge Geffers, Theodore Lumbach, tisserand, Alter: 32 Jahre, *1774 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Geffers, Francois Lumbach, tisserand, Alter: 28 Jahre, *1778 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Jennes, Chretien Lumbach, cultivateur, Alter: 43 Jahre, *1763 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Geisers, Geofroi Lumbach, cultivateur, Alter: 29 Jahre, *1777 (errechn. Geb.Datum)
    Urkunden Bemerkung Urkundendatum: 03.07.1806, Heiratsort: Kirchhoven, Quelle: Standesamt Kirchhoven H 1806/013

    ---------------------------------------------------------------------
    Amt: Kirchhoven, Standesamt Referenz: 1806/015
    Eheschließung 26.12.1806
    Bräutigam Geffers, Francois Joseph Lumbach, tisserand, garcon, Alter: 28 Jahre, *05.10.1778 Lumbach
    Vater des Bräutigams Geffers, Jean Lumbach, décedé
    Mutter des Bräutigams Cuppers, Anne Marie décedée

    Braut Schreinemachers *Windelen, Anne Catharine, Witwe, Alter: 35 Jahre, *07.07.1771 Hogden
    Vater der Braut Windelen, Jean Högden, décedé
    Mutter der Braut Duprell, Marie Elisabeth
    Zeuge Peters, Reiner Lumbach, tisserand, Alter: 26 Jahre, *1780 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Jennes, Chretien Lumbach, cultivateur, Alter: 43 Jahre, *1763 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Geisers, Geofroi Lumbach, cultivateur, Alter: 29 Jahre, *1777 (errechn. Geb.Datum)
    Zeuge Peters, Jean Lumbach, journalier, Alter: 27 Jahre, *1779 (errechn. Geb.Datum)
    Urkunden Bemerkung Heiratsort: Kirchhoven, Quelle: Standesamt Kirchhoven H 1806/020


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Amt: Kirchhoven, Standesamt Referenz: 1809/001 Eheschließung 17.01.1809
    Bräutigam Geffers, Chretien Kirchhoven, cordonnier, veuf, Alter: 39 Jahre, *1770 (errechn. Geb.Datum) Kirchhoven
    Vater des Bräutigams Geffers, Jean décedé
    Mutter des Bräutigams Cuppers, Marie Catharine décedée

    Braut Goertz, Anne Odilie Lumbach, Alter: 24 Jahre, *1785 (errechn. Geb.Datum) Kirchhoven
    Vater der Braut Goertz, Jean Lumbach Mutter der Braut Cüppers, Guillomette décedée
    Zeuge Wirtz, Gerard Kirchhoven, marechal ferrant, Alter: 36 Jahre, *1773 (errechn. Geb.Datum), GNe VSt. Nachbar des Bräutigams
    Zeuge Lentzen, Jean Pierre Lumbach, cultivateur, Alter: 26 Jahre, *1783 (errechn. Geb.Datum), GNe VSt. Nachbar des Bräutigams
    Zeuge Jennes, Jean Pierre Lumbach, cultivateur, Alter: 35 Jahre, *1774 (errechn. Geb.Datum), GNe VSt. Nachbar des Bräutigams Zeuge Kitschen, Jean Lumbach, cultivateur, Alter: 28 Jahre, *1781 (errechn. Geb.Datum), DH d VSt. Nachbar der Braut

    Urkunden Bemerkung Heiratsort: Kirchhoven

    -------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von MWeidenstraß; 15.02.2014, 00:29.

    Kommentar

    • Herbert
      Benutzer
      • 09.10.2012
      • 89

      #3
      Geffers

      Hallo Otwin
      Habe leider auch nur das,was Du wohl bereits hast (Quellen = CD 3 Heimatv.Erkelenzer L. , Familysearch,PR2).Die Pfarre Kirchhoven wurde nach dem Verzeichnis der Kirchenbücher der WGfF (s.Anhang) erst 1733 gegründet.Wenn das so ist wird man die Taufen der,in den PDF Anhängen aufgeführten mutmaßlichen Geschwister Maria,Johann und Heinrich Geffers schwer finden bzw man müßte wissen,zu welcher Pfarre Kirchhoven vor 1733 gehörte (vielleicht zu Heinsberg selbst ?).Dort finden sich eine Reihe Geffers,konnte aber keinen Zusammenhang feststellen.Fand auch keine 14 Kinder des Johann Geffers sondern nur 8.Habe vielleich was übersehen.Es könnte auch nützlich sein,Namensvariationen in das Denkschema aufzunehmen z.B.Geiffers u.ä.Wie immer ist Vorsicht geboten bei der Übernahme aus Zweitquellen.Viele Grüße Herbert
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kollmann Otwin
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2012
        • 559

        #4
        Geffers

        Hallo Herr Weidenstraß,

        Danke für die Unterlagen.
        zum Teil waren sie mir schon bekannt.

        Nun komme ich ein Stück weiter.

        mfg
        Otwin

        Kommentar

        • Kollmann Otwin
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2012
          • 559

          #5
          Geffers

          Hallo Herbert,

          auch Dir ein Dankeschön.

          Ich bin bei den Kindern in eine FALSCHE Familie Geffers gelangt.
          Natürlich haben Sie nur 8 Kinder.

          Die Familie Geffers geht sie in deine Stammfamilie über?

          mfg
          Otwin

          Kommentar

          • Kollmann Otwin
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2012
            • 559

            #6
            Hallo Herbert,
            anbei einige Daten.


            GEFFERS Johannes
            * um 1725
            +/bgr 26.09.1791 Kirchhoven (Q.: 1791/026/12 Kirchhoven)
            I. vh um 1755
            LENTZEN Cornelia
            II. vh nach 1758
            CUPPERS Maria Catharina,
            T.v. C. Christian und BEHNEN Mechtild
            ~ 25.05.1743 Kirchhoven +/bgr 14/16.11.1795 Kirchhoven (Q.: 1795/034/03 Kirchhoven)

            Kinder aus 1. Ehe
            1. Nicolaus ~ 20.12.1755 Kirchhoven (Q.: 1755/097/05 Kirchhoven)
            + 10.09.1811 Kirchhoven (Q.: 1811/070 Kirchhoven)
            P.: Tellers Joannes,von Bracht Cornelia
            Ackersmann
            vh 04.10.1778 Kirchhoven (Q.: 1778/013/03 Kirchhoven)
            (Zeugen:K:Fehlen Theodor,Geffers Christian,Fehlen Maria Catharina,Geffers Maria Catharina)
            FEHLEN Maria Sophia,
            T.v. F. Theodor und PACHTLAND Catharina
            * Braunsrath ~ 24.11.1761 Kirchhoven (Q.: 1761/120/09 Kirchhoven)
            + 03.03.1827 Kirchhoven (Q.: 1827/009 Kirchhoven)
            2. Catharina Gertrud ~ 25.09.1758 Kirchhoven (Q.: 1758/108/09 Kirchhoven)
            P.: Geffers Heinrich, Schmitz geb. Schütz Catharina
            Kinder aus 2. Ehe
            3. Maria Catharina ~ 13.01.1767 Kirchhoven (Q.: 1767/137/09 Kirchhoven)
            + 18.03.1835 Schuttdorf (Q.: 1835/004 Kirchhoven)
            P.: Beerens Heinrich,Lensen Jannes,Geffers Maria,van Bracht Catharina
            vh S 05.11.1799 Kirchhoven (Q.: 1799/011 Kirchhoven)
            (Zeugen:S:Geffers Christian,Kirchhoven,Ackersmann,30 Jahre,Geffers Theodor,Kirchhoven,Leinenweber,25 Jahre,Schmitz Christian,Kirchhoven,Leinenweber,66 Jahre,Schmitz Leonard,Kirchhoven,Leinenweber,40 Jahre)
            JANSEN Joannes Henrich, Ackersmann,
            S.v. J. Hubert und DELISSEN Christina
            ~ 06.04.1775 Braunsrath
            + 08.12.1835 Schuttdorf (Q.: 1835/40 Kirchhoven)
            4. Ignatius Christian ~ 31.07.1770 Kirchhoven
            + 13.10.1811 Kirchhoven (Q.: 18111/099 Kirchhoven) bgr Kirchhoven
            P.: Geffers Henrich,Cuppers geb. Beenen Mechtild
            Schuster
            I. vh S 03.07.1806 Kirchhoven (Q.: 1806/008 Kirchhoven)
            (Zeugen:S:Geffers Theodor,Lumbach,Weber,28 Jahre,Jennes Christian,Landwirt,Lumbach,43 Jahre,Geisers Godfried,Lumbach,29 Jahre)
            STACKEN Maria Agnes,
            T.v. S. Henricus und PHILIPPEN Anne
            * 13.11.1777 Braunsrath
            + 01.10.1808 Kirchhoven (Q.: 1808/073 Kirchhoven) bgr Kirchhoven
            Wwe.
            II. vh S 17.01.1809 Kirchhoven (Q.: 1809/001 Kirchhoven)
            (Zeugen:S:Wirtz Gerhard,Kirchhoven,36 Jahre,Nachbar d. Bräutig.,Lentzen Jean Pierre,Lumbach,Landwirt,26 Jahre,Nachbar d. Bräutig.Jennes Jean Pierre,Lumbach,Landwirt,35 Jahre,Nachb. d. Bräutig.,Kitschen Jean,Lumbach,Landwirt,28 Jahre,Nachbar d. Braut)
            GOERTZ Anna Odilia,
            T.v. G. Johann und CÜPPERS Guillomette
            * Lumbach ~ 04.06.1784 Kirchhoven (Q.: 1784/066/03 Kirchhoven)
            5. Johannes Joseph Theodor ~ 30.01.1774 Kirchhoven (Q.: 1774/022/06 Kirchhoven)
            + 25.07.1831 Lumbach
            P.: Lentzen Theodor,Tellers Theodor,Krückels Maria Catharina
            Weber
            vh K 23.04.1798 Kirchhoven (Q.: 1798/043/04 Kirchhoven)
            (Zeugen:K:Geffers Christian, Windelen Petronella)
            WINDELEN Maria Mechtild,
            T.v. W. Christian und FLORACK Cäcilia
            ~ 26.04.1777 Kirchhoven (Q.: 1777/036/07 Kirchhoven)
            + 22.02.1831 Lumbach
            6. Franciscus Joseph ~ 25.04.1777 Kirchhoven
            + vor 10.1778 Kirchhoven
            P.: Cüppers Peter,Backhauss Maria Sophia
            7. Franziscus Joseph ~ 05.10.1778 Kirchhoven (Q.: 1778/043/02 Kirchhoven)
            + 11.02.1853 Lieck (Q.: 1853/003 Kirchhoven)
            P.: Schmitz Joannes Jacob,Lentzen geb. Cüppers Anna Mechtild
            Ackerer
            vh S 26.12.1806 Kirchhoven
            ?? SCHWEINEMACHERS Anna Catharina,
            T.v. S. Johann und DU PRELL Maria Elisabeth
            ~ 07.07.1771 Kirchhoven
            + 10.09.1846 Endebruch (Q.: S:1846/058 Kirchhoven) bgr Kirchhoven
            Wwe.
            8. Hermann Chrysogonus ~ 24.11.1781 Kirchhoven (Q.: 1781/055/10 Kirchhoven)
            +/bgr 12/14.11.1827 Karken (Q.: 1827/178/09 Karken)
            P.: Hanrath Peter Hermann,Laumen Catharina
            I. vh S 20.04.1806 Kirchhoven
            PETERS Anna Cornelia,
            T.v. P. Thomas und JOERIS Sophia
            ~ 25.06.1772 Karken
            +/bgr 17/19.06.1816 Karken (Q.: 1816/161/07 Karken)
            II. vh K 17.09.1816 Karken (Q.: 1816/119/07 Karken)
            (Zeugen:K:Lind Valentius,Cüppers Anna Barbara)
            LIND Anna Elisabeth


            mfG,
            Otwin

            Kommentar

            • Herbert
              Benutzer
              • 09.10.2012
              • 89

              #7
              Geffers-Kirchhoven

              Hallo Otwin
              Bin nicht mit der Fa.Geffers verwandt,ein Zweig meiner Fam.kommt allerdings aus dem heutigen Kreis Heinsberg,daher hab ich mir über die Jahre allerlei Quellen (CD's,usw) zugelegt von welchen einige nicht mehr verkauft werden. Wollte auf Deine Anfragen hin nur etwas helfen.Ich würde aber auf jeden Fall davon ausgehen,daß die drei von mir dargestellten Zweige Geschwister bzw eng verwandt sind da diese sich gegenseitig immer wieder Paten stellen.
              Warum das wichtig sein könnte ? Vielleicht ist die Wahrscheinlichkeit dadurch höher,daß die Fam.Geffers schon länger in Kirchhoven ansässig war und der gesuchte Johann nicht von wo auch immer eingeheiratet hat.Schade,daß die Taufen zu Kirchhoven erst ab 1733 und die Heiraten erst ab 1770 verzeichnet sind.Vielleicht weiß man im "Kreisarchiv Heinsberg" oder im "Heimatverein der Heinsberger Lande" ob und wo die früheren kirchl.Handlungen verzeichnet wurden.Das alles sollen aber nur Tip's und keine Irreführungen sein.Wünsche weiterhin alles Gute Herbert

              Kommentar

              Lädt...
              X