Wo sind die KBs aus Holthausen, Üdesheim und Itter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stratocaster
    Benutzer
    • 30.11.2010
    • 42

    Wo sind die KBs aus Holthausen, Üdesheim und Itter?

    Hallo liebe Leute

    Ich suche 3 Personen aus drei kleinen Randdörfern Düsseldorfs.
    Vielleicht hat auch jemand ein FB aus diesen Ortschaften?
    Ich suche speziell die Berufe, Heirat, Kinder
    Theodor Klein
    *24.08.1837 Holthausen b.Düsseldorf
    +26.08.1909

    Heinrich Klein
    *21.10.1799 Üdesheim b. Düsseldorf
    +03.07.1844

    Maria Margarethe Peters
    *07.08.1802 Itter b. Düsseldorf
    +20.02.1845

    Vielen Dank im Voraus für die Mühe
  • Herbert
    Benutzer
    • 09.10.2012
    • 89

    #2
    Kirchenbücher Itter und Üdesheim

    Hallo
    Anbei ein Auszug aus dem Kirchnbuchverzeichnis der WGfF (Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde).Holthausen scheint (zumindest zeitweise) zu Itter gehört zu haben.
    Abk.:
    KPA = katholisches Pfarramt
    Brühl = Landesarchiv NRW (Brühl) - bald in Duisburg
    STaA = Stadtarchiv
    PVR = Parish and Vital Records Listing (Familysearch.org)
    Ansonsten alles Gute Herbert
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gaby-2014
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2014
      • 138

      #3
      Guten Morgen,
      da es sich um Standesamtszeiten handelt, würde ich mir die Auszüge aus den Zivilregister besorgen. Die geben ohnehin viel mehr Informationen preis. Die Zweitschriften sind bzw. waren in Brühl. Ab Sommer sind sie dann im neuen Archiv in Duisburg zugänglich. Die Erstschriften befinden sich in den Stadtarchiven der Städte und Gemeinden, in die die Orte eingemeindet wurden. www.archive.nrw > Gemeindearchive. Von Uedesheim weiß ich, dass die Bücher im Stadtarchiv Neuss sind, weil ich selbst schon damit zu tun hatte. Holthausen und Itter müssten im Stadtarchiv Düsseldorf sein. Dort ist fast alles schon digitalisiert und die Forschungsbedingungen hervorragend.
      Ich wohne ganz in der Nähe und kann Dir gern helfen. Schreib in diesem Fall bitte eine PN.

      Viele Grüße
      Gaby

      Kommentar

      • zimba123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2011
        • 739

        #4
        Also, ich frage mich, ob die Personen auch ihr ganzes Leben an den betreffenden Orten verbracht haben und ob sie dort verstorben sind. Das ist mir auf Grund des ersten Beitrags nicht ganz klar. Es wäre aber wichtig zu wissen, denn wenn sie zwischendurch in einem anderen Düsseldorfer Stadtteil lebten, dann müsste man erst in historischen Adressbüchern recherchieren. Sonst sucht man sich vielleicht einen Wolf...

        Viele Grüße
        Simone
        Viele Grüße
        Simone

        Kommentar

        Lädt...
        X