Namensliste gefunden ... was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feodora
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2014
    • 219

    Namensliste gefunden ... was tun?

    In den Unterlagen meiner Großeltern habe ich ein Schreibheft gefunden in dem mein Großvater (und wahrscheinlich schon mein Urgroßvater) Mitgliedeinträge gemacht hat. Wahrscheinlich in den Ortsverein der SPD Lünen oder der Gewerkschaft, für beides war mein Großvater lange Zeit Kassierer uä.
    Dort sind Namen, Geburtsdaten und Adressen zum Zeitpunkt des Eintritts vermerkt.
    Das jüngste Geb Datum ist 1945 aber da das Buch 1963 endet gehe ich fast davon aus dass die meisten verzeichneten Personen schon verstorben sind.
    Darf ich, so ich sie entziffern kann, die Daten hier veröffentlichen und welches Forum mit welcher Überschrift wäre geeignet damit die Daten auch von Suchenden gefunden werden.
    LG Feodora

    Meine losen Enden:
    Maria Siska, *1895
    in Cronaus, Groß Stürlack -+1979 Lünen
    Sohler, Johann Heinrich Sohler, Schuhmachermeister, * Siegen-Hardt 2.7.1780
    Hartmann, Heinrich Ernst, Kleinhändler, * Kurtenbach 12.9.1758, + 24.4.1819 oo 6.10.1784 Elisabeth Holländer

    Johann Henrich
    Hüschemenger Drabenderhöhe 1745 (err.) ‪- 22.03.1807
    oo Elisabeth Wagner Elsenroth 07.10.1742 - ‪ 24.03.1791
    Nocker, Joseph, * Langhecke, Hessen-Nassau 1654 oo 1677 Elisabeth Hochleider, Tyrol
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    Du solltest Dich wohl mit dem entsprechenden Ortsverein der Institution in Verbindung setzen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Feodora
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2014
      • 219

      #3
      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Du solltest Dich wohl mit dem entsprechenden Ortsverein der Institution in Verbindung setzen.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Hallo Thomas

      ich versteh die Antwort nicht ganz.
      Ich wollte wissen ob und wenn ja, wie (in welchem Forum, mit welchen Stichworten) ,ich eine Liste mit Namen und Daten am besten hier veröffentlichen kann damit diese Quelle evtl anderen Forschern weiterhilft.
      LG Feodora

      Meine losen Enden:
      Maria Siska, *1895
      in Cronaus, Groß Stürlack -+1979 Lünen
      Sohler, Johann Heinrich Sohler, Schuhmachermeister, * Siegen-Hardt 2.7.1780
      Hartmann, Heinrich Ernst, Kleinhändler, * Kurtenbach 12.9.1758, + 24.4.1819 oo 6.10.1784 Elisabeth Holländer

      Johann Henrich
      Hüschemenger Drabenderhöhe 1745 (err.) ‪- 22.03.1807
      oo Elisabeth Wagner Elsenroth 07.10.1742 - ‪ 24.03.1791
      Nocker, Joseph, * Langhecke, Hessen-Nassau 1654 oo 1677 Elisabeth Hochleider, Tyrol

      Kommentar

      • Hibbeln
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2008
        • 469

        #4
        Hallo Feodora,

        im Prinzig bist Du hier im NRW-Forum schon an der richtigen Stelle. Allerdings gilt es zu beachten, dass Du nicht zweifelsfrei sicherstellen kannst, dass mittlerweile alle in dem Heft eingetragenen Personen nicht mehr leben. Daten von Lebenden, ohne deren ausdrückliche Genehmigung, in das Internet einzustellen könnte durchaus Probleme bereiten. Denn stehen die Daten erst einmal im Netz, dann kriegst Du sie dort nicht wieder heraus.

        Dieter

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo, Feodora,
          Deine erste Frage war:
          Zitat von Feodora Beitrag anzeigen

          Darf ich, so ich sie entziffern kann, die Daten hier veröffentlichen
          Darauf bezog sich meine Antwort. Es sind ja vermutlich nicht Privataufzeichnungen Deines Vorfahren, sondern solche, die er in seiner Eigenschaft als Kassenwart o.ä. der Institution gemacht hat ( wenn vielleicht auch nur vorbereitend).

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3266

            #6
            Hallo,

            ich würde nur den Familiennamen hier einstellen.
            Sollte wer Interesse an einem Namen haben, dann kann er sich bei Dir melden.
            Es könnte sein, dass noch Leute in der Datenschutzzeit (30 Jahre) verstorben sind.
            Beachte beim Einstellen die Zeiten, 1945 ist auf jeden Fall noch zu früh.
            Geburtsdaten sind erst, einmal heißt es 120 Jahre und einmal 110 Jahre, gesperrt.

            Ich fang gleich mal mit 2 Namen an:
            Richter
            Hetterich

            Viel Erfolg
            wünscht
            Gudrun

            Kommentar

            • Feodora
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2014
              • 219

              #7
              Liste (reduziert) eingestellt

              Danke für die Hinweise.

              Habe die Liste nun eingestellt. Nur die grobe Einordnung in Jahresdekaden habe ich bebehalten. Ich hoffe das ist ok.
              LG Feodora

              Meine losen Enden:
              Maria Siska, *1895
              in Cronaus, Groß Stürlack -+1979 Lünen
              Sohler, Johann Heinrich Sohler, Schuhmachermeister, * Siegen-Hardt 2.7.1780
              Hartmann, Heinrich Ernst, Kleinhändler, * Kurtenbach 12.9.1758, + 24.4.1819 oo 6.10.1784 Elisabeth Holländer

              Johann Henrich
              Hüschemenger Drabenderhöhe 1745 (err.) ‪- 22.03.1807
              oo Elisabeth Wagner Elsenroth 07.10.1742 - ‪ 24.03.1791
              Nocker, Joseph, * Langhecke, Hessen-Nassau 1654 oo 1677 Elisabeth Hochleider, Tyrol

              Kommentar

              Lädt...
              X