Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1900
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Düsseldorf - Ratingen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Düsseldorf, einmalig
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Düsseldorf - Ratingen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Düsseldorf, einmalig
Hallo NRW-Spezialisten,

zur Abwechslung möchte ich mich mal wieder meinen eigenen Ahnen zuwenden. Und hier liegt eine meiner Baustellen in Düsseldorf. Da die Ahnenforschung in NRW nicht mein Fachgebiet ist, bitte ich um Eure Hilfe und Tipps zur weiteren Forschung:
Meine Urgroßmutter Emilie Maria GÖTZ wurde am 02.05.1896 in Düsseldorf geboren, als Tochter von
Johann Götz, gewerbelos, evangelisch, wohnhaft: Schützenstraße 56
und seiner Ehefrau Mathilde Götz, geb. TELLERS, katholisch.
Meine Großmutter wurde 99 Jahre alt, so dass ich sie noch erleben durfte. Ich weiß daher, dass sie als jüngstes oder zweitjüngstes von 8 Geschwistern geboren wurde, deren Namen ich nicht mehr erinnere. Zu Mathilde TELLERS habe ich mir notiert, dass sie am 01.06.1858 in Ratingen geboren wurde, wo sie am 03.06.1858 getauft wurde, ihre Eltern und Großeltern sind mir bekannt. Einen Beleg habe ich jedoch nicht, vermutlich stammt diese Information aus einem Ahnenpass oder dem IGI.
Zu Johann Götz fehlen mir sämtliche Daten (Geburtsdatum und -ort, Vorfahren). Ebenso wenig weiß ich, wo und wann (ca. um 1880) er Mathilde Tellers geheiratet hat. Hierzu meine Fragen:
1.) Wie komme ich an den kath. Taufbucheintrag aus Ratingen von Mathilde Tellers? Vielleicht habe ich Glück, dass ihre Heirat mit Johann Götz als Randbemerkung nachträglich ins KB eingetragen wurde.
2.) Gibt es aus Ratingen oder Düsseldorf irgendwelche Quellen (Kirchenbücher, Personenstandsregister, Melderegister) online, in denen man nach der Heirat und den Geschwistern selbst recherchieren könnte?
3.) Forscht noch jemand nach GÖTZ und TELLERS in dieser Region?
Ich bin dankbar für alle sachdienlichen Hinweise.
Viele Grüße, Andreas
Kommentar