Ludwig von Trosdorf * 15.06.1692 im Raum Angermund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karen
    • Heute

    Ludwig von Trosdorf * 15.06.1692 im Raum Angermund

    Wer hat die Familie von Trosdorf (auch Trostorff, Trostdorff, Troisdorp, Trostorp) aus dem Duisburger Süden/Düsseldorfer Norden schon einmal erforscht?
    Dies sind die Daten, die ich dem kath. KB Mündelheim und dem Düsseldorfer Trauregister Kalkum entnehmen konnte:

    Ludwig von Trosdorf * 15.06.1692 (Rahm?? oder an den Kempen in Angermund??) oo 1721 Kalkum mit Catharina (Margaretha) Werners

    Tochter: Magdalena (auch Anna Magdalena oder Maria Magdalena) ~ 26.02.1728 (lt. TR Kalkum) oo 1758 Kalkum mit Henrich Pullen

    Ich suche weitere Daten zu diesen Eheleuten, den Kindern und Vorfahren.

    Viele Grüße,
    Karen
  • JUPP
    Gesperrt
    • 13.03.2008
    • 89

    #2
    Trostorff

    Hallo,
    aus dem Verzeichnis derer der Bruderschafft des hl Sebastiani zu Calcum einverleibten Brüder 1734

    Nr 16 Ludewig Trostorff

    Anno 1741

    Nr 6 Ludwig Trostorff(später gestrichen,
    unterschreibt die Rechnung am 20.Jan 1731 selbst Ludwig von Trostorff

    Anno 1731
    Ludowig Trostorff

    Anno 1724
    Ludewich von Trostorff

    1721 KAoo Trosdorf,Ludwig/Werners,Catharina
    Kinder
    29.01.1722 Johann Peter
    20.01.1724 Franz Heinrich
    12.02.1726 Anna Elisabeth
    26.02.1728 Maria Magdalena
    24.07. 1729 Christina
    20.09.1731 Johann Reiner
    2.11.17333 Heinrich
    26.09.1735 Johann Peter
    03.09.1737 Helena Magdalena

    Gruß
    JUPP

    1692oo,KA Trosdorf Wilhem
    Heiden Anna
    Kind
    15.06.1692 Ludwig Henrich

    19.01.1694,oo KA II, Heiden Anna
    Fischer Johann(Sv Johann et Gertrud Fischer)

    Gruß
    Jupp

    Kommentar

    • JUPP
      Gesperrt
      • 13.03.2008
      • 89

      #3
      Karen

      Hallo,
      habe mir ihre Homepage angeschaut.Nach Duisburg Buchholz habe ich auch verwandtschaftliche Bindungen gehabt. Am Kirmesplatz.Da wohnte eine Verwandte von mir,vielmehr 2 Schwestern meines Großvaters. Die eine hieß Blömer und die andere Roßkothen geb Siepenkothen.Kennen sie diese genannten?

      Gruß
      Jupp

      Kommentar

      • Karen

        #4
        Hallo Jupp,

        na erst einmal danke ich herzlich für die Angaben zum Ludwig v.T., die mir allesamt neu sind.

        Bis in die Zeit nach 1875 bin ich mit meinen Nachforschungen im Duisburger Süden noch nicht vorgedrungen, das steht mir noch bevor.

        Kennen Sie in diesem Zusammenhang die Homepage www.pettelkau.de , Forschungen Duisburger Süden/Düsseldorfer Norden? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Sie dort weitere Informationen finden bzw. sich austauschen können! Viel Erfolg!

        Viele Grüße,
        Karen

        Kommentar

        • WortSpiel

          #5
          Hallo Karen,

          eine Maria von Troistorp hat Ende des 16 Jhdt einen von Scheidt geheiratet. In deren weiteren Familienverlauf hat dann irgendwann eine Scheidt einen von Spee geehelicht. Seitdem ist Schloß Heltorf in Angermund im Besitz derer von Spee.

          WS

          Edit: Maria von Troisdorf, * 1550, gest. 3.8.1628 in Beyenburg, verh. 1578 mit Wilhelm v. Scheidt; gen. Weschpfennig,
          Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2009, 14:39.

          Kommentar

          • WortSpiel

            #6
            Zitat von Karen Beitrag anzeigen
            Ludwig von Trosdorf * 15.06.1692 (Rahm?? oder an den Kempen in Angermund??) oo 1721 Kalkum mit Catharina (Margaretha) Werners
            TrosDorf, F Hen (*Kalkum 20.1.1724), SV Lud Trosdorf-Ca Wernerß .. 1765 verschwand er aus Kalkum und ließ seine Familie sitzen
            (Strahl, Düsseldorfer Trauregister, Band 1, Teil 1; Becker, 1100 Jahre Kalkum)

            WS

            Kommentar

            • WortSpiel

              #7
              Zitat von Karen Beitrag anzeigen
              Ludwig von Trosdorf * 15.06.1692 (Rahm?? oder an den Kempen in Angermund??) oo 1721 Kalkum mit Catharina (Margaretha) Werners
              Lu Trosdorf,(verm *KA 15.6.1692, verm SV Wil T.-A. Heiden)
              Besitzer des Buntenkothen und Pitschenkothen .....
              (Strahl, Düsseldorfer Trauregister, Band 1, Teil1)

              Es gibt viel zu tun, fang schon mal an

              WS

              Kommentar

              Lädt...
              X