Wie komme ich hinter das Geheimnis von Gertrud Kipgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    Wie komme ich hinter das Geheimnis von Gertrud Kipgen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 - 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rüngsdorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    als ich mir heute die Sterbeurkunde meiner Vorfahrin Gertrud Kipgen (+1802 in Godesberg) ansah, ist mir etwas aufgefallen: Dort wird sie als Witwe von Martin Weidner/Weiner bezeichnet. Ich kannte sie nur als Frau von Heinrich Naas, der 1786 verstorben ist. Ich dachte an den zweiten Ehemann, aber dem scheint wohl so auch nicht zu sein, denn:

    Gertrud Kipgen, geboren Dezember 1719, Tv Wilhelm Kipgen und Ursula Steinhaus(en)

    17.02.1749 Taufe Ursula Weidner, Tv Martin Weidner und Gertrud Kipgen
    14.04.1750 Taufe Anna Maria Naas, Tv Heinrich Naas und Gertrud Kipgen
    29.07.1751 Taufe Anna Maria Weidner, Tv M.W. und Gertrud Kipgen
    05.12.1751 Taufe Anna Cath. Naas, Tv Heinrich Naas und Gertrud Kipgen
    1752 Taufe Anna Cath. Kipgen (ill.), Tv Gertrud Kipgen
    01.07.1753 Taufe Franz Weidner, Sv M.W. und Gertrud Kipgen
    13.06.1754 Taufe Anton Naas, Sv Heinrich Naas und Gertrud Kipgen
    23.01.1757 Taufe Anton Weidner, Sv Martin Weidner und Gertrud Kipgen
    21.08.1757 Taufe Franz Naas, Sv Heinrich Naas und Gertrud Kipgen
    12.09.1760 Taufe Anton Naas, Sv Heinrich Naas und Gertrud Kipgen
    28.10.1761 Taufe Maria Anna Weidner, Tv M.W. und Gertrud Kipgen

    Entweder handelt es sich um zwei (drei) verschiedene Frauen oder Gertrud Kipgen ist öffentlich fremdgegangen Zu finden ist aber nur EINE Geburt einer Gertrud Kipgen und nur EINE Heirat, nämlich die mit Heinrich Naas:

    02.10.1749 Heirat Heinrich Naas und Gertrud Kipgen.

    In den Kirchenbüchern konnte ich auch keinen Sterbefall einer Gertrud Kipgen entdecken und, wenn ich mich recht entsinne, war Heinrich zum Zeitpunkt seines Todes noch verheiratet. Der Sterbefall von 1802 scheint aber wieder nur der einzige zu sein, wo Gertrud Kipgen "auftaucht".

    Was mache ich jetzt mit diesem Fall? Hat jemand vielleicht Tipps, wie ich das Ganze auflösen könnte?

    Vielen Dank und viele Grüße!
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hier die Heirat mit Herrn Weid(e)ner: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VC15-J28
    Es scheint sich dabei tatsächlich um eine andere Dame zu handeln, wenn sie auch später noch Kinder von Herrn Weidner bekommen hat.

    1763 gab es übrigens noch eine weitere Naas-Tochter: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4G6-N9F
    Zuletzt geändert von animei; 17.01.2014, 17:12.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Naja, wenn innerhalb eines halben Jahres Geburten mit einer Gertrud Kipgen auftauchen, darf man wohl getrost davon ausgehen, dass es nicht nur eine Frau dieses Namens gab. Warum ihr Traueintrag usw. nicht zu finden ist, lässt sich von außen schwer beurteilen.
      rigrü

      Kommentar

      • Rheinländer
        Erfahrener Benutzer
        • 14.02.2012
        • 1504

        #4
        Hallo ihr beiden,

        Danke für Eure Einschätzungen. Dann habe ich scheinbar die falsche Person verfolgt (10 falsche Ahnen ). Im Sterbeakt von 1802 wird ihr Alter 84-jährig angegeben, also wird sie es sein, die 1719 geboren ist. Scheinbar wurde diese Gertrud Kipgen hier auch Anna Gertrud gerufen, "meine" jedoch Maria Gertrud. Dann werde ich wohl noch einmal die Kirchenbücher und Personenstandsregister wälzen müssen, in der Hoffnung, doch noch einen Hinweis auf ihre Identität zu finden...

        Viele (verzweifelte) Grüße!

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1969

          #5
          Hallo verzweifelter Rheinländer,

          so schlimm sieht es doch gar nicht aus:

          Das Ehepaar Wilhelm Kipgen und Ursula Steinhausen, Steinihorn, Heimhaus
          hatte mindestens folgende Kinder:
          1709 Eva
          1712 Wilhelm
          1715 Conrad
          1717 Antonius
          1719 Gertrud
          1722 Matthias
          1724 Davitus

          IGI Batch C99283-1

          in der gleichen Batch wird am 23. Juni 1686 auch ein Wilhelm Kipgen getauft, als Sohn von Anton Kipgen und Catharina Schwindt

          Die Hochzeit des Wilhelm mit der Ursula finde ich auf die Schnelle aber auch nicht.

          Also ran an die Kirchenbücher ein Gerüst zum Nachschauen dürfte das obige ja sein.

          Viel Erfolg wünscht
          Christine

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            also die Einträge bei familysearch sind doch genau anders herum: Martin W heiratet 13.7.48 Anna Gertrud ( Gerdrud) und Henricus Naass am 2.10.49 Gertrud Kipgen. Es taucht da ja eine Maria Gertrud als in Kaiserswerth geborene Tochter v Peter und Maria Catharina auf.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Rheinländer
              Erfahrener Benutzer
              • 14.02.2012
              • 1504

              #7
              Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen

              Das Ehepaar Wilhelm Kipgen und Ursula Steinhausen, Steinihorn, Heimhaus
              hatte mindestens folgende Kinder:

              ...

              1719 Gertrud
              Hallo Christine,

              vielen Dank für die Auflistung. Das ist wohl die Familie der Anna Gertrud Kipgen, die ich fälschlicherweise verfolgt hatte. Außer diesem Taufeintrag zur Gertrud scheint es aber keinen zweiten, zu "meiner" Gertrud zu geben
              Oder ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.

              Die Ahnen zum von Dir genannten Ehepaar konnte ich schon ausmachen, die Ursula Steinhausen stammte aus Mehlem (dort allerdings auch keine Heirat zu finden). Irgendwie wird meine Gertrud auch mit den Kipgens zusammenhängen, ich weiß nur noch nicht wie...

              Viele Grüße!

              Kommentar

              • Rheinländer
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2012
                • 1504

                #8
                Hallo Thomas,

                den Eintrag hatte ich gestern auch entdeckt, aber die Entfernung scheint mir recht weit zu sein... Obwohl, wer weiß!? Werde jetzt auch nochmal ein Augenmerk auf die Taufpaten der Kinder Naas/Kipgen haben, vielleicht verraten die mir etwas!

                Einen schönen Abend!

                Kommentar

                Lädt...
                X