Hallo ihr Lieben!
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach meinem Großvater mütterlicherseits. Trotz dass wir scheinbar relativ viele Information auftreiben konnten, habe ich das Gefühl ständig vor Sackgassen zu stehen. Vielleicht hat ja jemand von euch den entscheidenen Tipp!
Als ich ca. 13-14 Jahre alt war (bin mittlerweile 20), habe ich angefangen mir über meine "Wurzeln" Gedanken zu machen. Schließlich hatte ich - wie alle meiner Freunde auch - 2 Omas, aber nur einen Opa. Nach einigen Anläufen erklärte mir meine Mutter schließlich, dass sie selbst ihren Vater nie kennengelernt habe und nur wenig über ihn wisse. Meine Großmutter habe sich ihr Leben lang geweigert über ihn zu sprechen, hat mal behauptet er sei tot, dann dass er fortgegangen wäre.
Nun ist meine Großmutter vor gut einem Monat leider verstorben und hat das Geheimnis um meinen Opa mit ins Grab genommen, was uns nun sehr belastet.
Aber hier sind ersteinmal die Fakten, denn wir wissen:
Leider habe ich von den Universitätsarchiven noch keine Antwort bekommen. Wir haben sowohl alte als auch neue Telefonbüchr durchstöbert, aber er ist scheinbar nirgends eingetragen (nicht gemeldet??).
Eine Auskunft über seinen jetzigen Wohnort konnten uns die Behörden in Aachen nicht geben, weil das ganze schon über 50 Jahre her ist. Er ist damals um 1960 (Geburt meiner Mutter) aus Aachen weggegangen.
Wir haben noch weitere kleine Schnipsel herausgefunden, über die ich bei Bedarf gern Auskunft gebe.
Wie sollen wir weiter vorgehen? Lohnt es, die Ämter in Verona einzubeziehen? (Ich spreche leider kein Italienisch..)
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!
Ganz lieber Gruß!
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach meinem Großvater mütterlicherseits. Trotz dass wir scheinbar relativ viele Information auftreiben konnten, habe ich das Gefühl ständig vor Sackgassen zu stehen. Vielleicht hat ja jemand von euch den entscheidenen Tipp!

Als ich ca. 13-14 Jahre alt war (bin mittlerweile 20), habe ich angefangen mir über meine "Wurzeln" Gedanken zu machen. Schließlich hatte ich - wie alle meiner Freunde auch - 2 Omas, aber nur einen Opa. Nach einigen Anläufen erklärte mir meine Mutter schließlich, dass sie selbst ihren Vater nie kennengelernt habe und nur wenig über ihn wisse. Meine Großmutter habe sich ihr Leben lang geweigert über ihn zu sprechen, hat mal behauptet er sei tot, dann dass er fortgegangen wäre.
Nun ist meine Großmutter vor gut einem Monat leider verstorben und hat das Geheimnis um meinen Opa mit ins Grab genommen, was uns nun sehr belastet.
Aber hier sind ersteinmal die Fakten, denn wir wissen:
- Vor- und Nachnamen
- möglichen Geburts-/ehemaligen Wohnort in Italien: Verona
- ehemaligen Wohnort um 1959: Aachen
- Geburtstag: 14.2.1942
- ehemalige Beschäftigung: Job in einer Milchbar/Eiscafé "Capri" (in Aachen), später Student (wahrsch. in Bochum oder Dortmund)
Leider habe ich von den Universitätsarchiven noch keine Antwort bekommen. Wir haben sowohl alte als auch neue Telefonbüchr durchstöbert, aber er ist scheinbar nirgends eingetragen (nicht gemeldet??).
Eine Auskunft über seinen jetzigen Wohnort konnten uns die Behörden in Aachen nicht geben, weil das ganze schon über 50 Jahre her ist. Er ist damals um 1960 (Geburt meiner Mutter) aus Aachen weggegangen.
Wir haben noch weitere kleine Schnipsel herausgefunden, über die ich bei Bedarf gern Auskunft gebe.
Wie sollen wir weiter vorgehen? Lohnt es, die Ämter in Verona einzubeziehen? (Ich spreche leider kein Italienisch..)
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!
Ganz lieber Gruß!

Kommentar