Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880 +-15 Jahre
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Braunschweig, NRW/Niederrhein, NRW/Gelsenkirchen, Burg/Sachsen-Anhalt.
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): BS Stadtarchiv, Internet, GEDBAS
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Braunschweig, NRW/Niederrhein, NRW/Gelsenkirchen, Burg/Sachsen-Anhalt.
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): BS Stadtarchiv, Internet, GEDBAS
Jakob Mölders ist der Sohn von Anton Mölders *1849 und Marie * 1850 geb. Lippeld.
Anton war von 1880-1888 in Braunschweig als Bahnwärter gemeldet.
In der Zeit gab es mehrere Kinder, u. a. 1881 Victor Mölders (später Lehrer in Gelsenkirchen).
Im Adressbuch aus Burg 1895 gibt es einen Hinweis auf einen Anton, ebenfalls Bahnwärter.
Jakob wurde entweder vor 1880 ev. in BS/NRW oder nach 1888 in BS/Burg oder NRW geboren (oder ich habe ihn in BS übersehen).
Jakob war mit Adelgunde geb. Jansen verheiratet und hatte so ca. 13 Kinder (!!!), u. a. Leonard Mölders * 1909 in Krefeld.
Hat jemand Hinweise auf den besagten Jakob?
Viele Grüße aus BS
GdG
Kommentar