Hallo liebe Forscher/innen,
es ist immer erfreulich, zu seinen Vorfahren noch Meldekarten in den Archiven zu finden. Leider kann man die Adressen nicht immer unbesehen übernehmen, wie feststellen mußte. Obwohl mein Vorfahre schon 1910 zuzog: Die Karte wurde 1940 erstellt und anstelle des damaligen Straßennamens von 1910 wurde der neue übernommen.
Hier kann zumindest in Westfalen und Lippe eine Datenbank helfen, die ich gerade auf der Suche nach einer "Herbert Norkusstraße" entdeckt habe. Ein Projekt des Internet-Portal „Westfälische Geschichte“.Wer sie noch nicht kennt, hier ist der Link:
LG Edelgard
es ist immer erfreulich, zu seinen Vorfahren noch Meldekarten in den Archiven zu finden. Leider kann man die Adressen nicht immer unbesehen übernehmen, wie feststellen mußte. Obwohl mein Vorfahre schon 1910 zuzog: Die Karte wurde 1940 erstellt und anstelle des damaligen Straßennamens von 1910 wurde der neue übernommen.
Hier kann zumindest in Westfalen und Lippe eine Datenbank helfen, die ich gerade auf der Suche nach einer "Herbert Norkusstraße" entdeckt habe. Ein Projekt des Internet-Portal „Westfälische Geschichte“.Wer sie noch nicht kennt, hier ist der Link:
LG Edelgard
