Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1750
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Much/Nümbrecht/Drabenderhöhe
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Much/Nümbrecht/Drabenderhöhe
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo Forscherkollegen,
bin bei meinen Ahnen auf einen "Anabaptisten und Juden" gestossen, der mit seiner ganze Familie (6 Kinder) 1763 und 1764 in Much zum röm.-kath. Glauben übergetreten ist:
Johann Roth, "Pächter von Vogelsang (Much) und Jud aus Hasenclever" oo Anna Ohrendorff - hat öffentlich 1763 in Drabenderhöhe vor den Calvinisten des Ortes vom Anabaptismus abgeschworen.
Mit dem Thema Täufer komme ich so recht nicht weiter - ich weiss zwar über den Gottesstaat in Münster Anfang des 16. Jhdts und finde auch die ein oder andere Erwähnung von Täufern rechts des Rheines von Bonn und von Verboten div. Bergischer/Homburger Fürsten - aber alles nur Richtung 16. Jhdt...
Hab Ihr einen Tipp für mich, wo ich hier bzgl. Heirat (erste Kinder lt. Taufe um 1750) oder gar Geburt weiter forschen könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar :-)
VG,
Holger