Kölner Koenig / Peiffer und Hüsgen / Wentz ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    Kölner Koenig / Peiffer und Hüsgen / Wentz ?

    Hallo,
    gibt es sie noch , die Heinzelmännchen ? Ich suche in Köln / Umgebung Namensvorkommen König, hier Christian König ( G - H - S - Daten unbekannt ). Er hatte einen Sohn Christian, der von Beruf / Tätigkeit Zuckersieder war, * ca 1802 in Köln + 1863 ebenfalls Köln und ux. mit Sibilla Peiffer * ca. 1821 + unbekannt. Ich suche die Daten des Vaters und die seiner unbek. Ehefrau, ferner das H- Datum des Sohnes. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls die G -H -S - Daten gesucht von Joseph Hüsgen * ca. 1763 ( vermtl. Köln , mit unbek. Ehefrau ) . Sein Sohn Hubert * ca. 1809 in Köln war verheiratet mit Theresia Bonvie . Über dieses Ehepaar suche ich ebenfalls Informationen.
    Bin für jede Auskunft dankbar.
    Mit freundlichem Gruss
    Friedrich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
  • magiciv
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2013
    • 271

    #2
    Hast du schon im digitalen Archiv von Köln gesucht?
    lg
    Melanie

    FN Jodeit (Königsberg?)
    Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
    Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
    Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
    Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

    Kommentar

    • jansenvdb
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2013
      • 589

      #3
      Hallo Melanie,
      na klar, bin immer noch dabei und werde fündig.Es handelt sich aber um einen Zeitraum kurz nach der franz.Besetzung des Rhl. bzw. davor. Gibt es von Köln ( ausser Stadtarchiv und Brühl ) noch andere digitale Quellen ?
      Mit freundlichem Gruss
      Friedrich

      Kommentar

      Lädt...
      X