Budde aus Büren/Brilon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens Hainholt
    Benutzer
    • 13.02.2013
    • 31

    #16
    Hallo Jens,
    ich verfolge Deine Korrespondenz mit Paul interessiert, da ich auch in Siddinghausen forsche. Vielleicht kannst Du mir ja helfen. Ich suche das Geburtsdatum von Anna Margaretha Walter, Tochter von Georg Theodor ( * 1718 Siddinghausen + 1766 Siddinghausen oo 27,12,1751 Agnes Maria Happe ( * 1713 Rüthen + 1764 Siddinghausen). Wäre toll wenn Du das für mich rausfinden könntest.
    Viele Grüße,
    Jens

    Kommentar

    • Hintiberi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.09.2006
      • 1095

      #17
      Hallo Jens,

      ja, das kann ich Dir heraussuchen - wen heiratet die Anna Margaretha?
      Ich bin gerade nicht in Reichweite meiner Unterlagen, antworte daher später am Abend nochmal - wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, handelt es sich um die "Clemmes"-Familie, dann sind die Daten, die Du hast fehlerhaft. Ich muß da aber erst genauer in meine Aufzeichnungen spinxen...
      Bis später und viele Grüße
      Jens
      Meine Ahnen
      http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
      www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

      Kommentar

      • jens Hainholt
        Benutzer
        • 13.02.2013
        • 31

        #18
        Hallo Jens,
        das ging ja schnell!
        Meine Anna Margaretha Walter oo um 1773 Johann Jodokus Farke,
        aus Meiste, später in Weine.
        Viele Grüße,
        Jens

        Kommentar

        • Hintiberi
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2006
          • 1095

          #19
          Au ha!
          Das ist genau die Walter, die sich nicht eindeutig bestimmen läßt!
          Der Name Walter ist zudem einer der häufigsten in Siddinghausen - die Eheschließung Farke-Walter war ca. 1771/72, sie ist weder in Siddinghausen noch in Meiste verzeichnet. Die Meister Bücher sind zu dieser Zeit, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lückenhaft, ich gehe daher davon aus, daß die beiden in Meiste geheiratet haben. Dort starb auch die erste Frau des Jodocus Farke.

          Aus der Ehe Walter-Happe gibt es keine Tochter Anna Margaretha, aus der ersten Ehe des Mannes mit Catharina Schrewe aber eine Maria Margaretha *21.01.1748, die ich für die wahrscheinlichste halte. Das läßt sich allerdings nicht belegen.

          Ihre Eltern wären demnach Georg Walter *im März 1703, +04.05.1766 und Maria Catharina Schrewe *20.08.1713, +15.08.1751.

          Die Agnes Happe ist die zweite Frau von Georg Walter und stammt aus Siddinghausen. Aus dieser Ehe stammt keine Margaretha.

          Diese Linie ist leider eine verzwickte, ich schau mal, ob ich noch was ermitteln kann.
          Übrigens: Deine Vorfahren (Farke, 1762-1807) und meine Vorfahren (Vonnahme, 1833-1871) bewohnten dieselbe Hofstelle in Weine: "Rümeler"!

          Viele Grüße
          Jens
          Zuletzt geändert von Hintiberi; 17.04.2013, 22:20.
          Meine Ahnen
          http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
          www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

          Kommentar

          • jens Hainholt
            Benutzer
            • 13.02.2013
            • 31

            #20
            Hallo Jens,
            vielen Dank für Deine Mühe!
            Viele Grüße,
            Jens.

            Kommentar

            • Hintiberi
              Erfahrener Benutzer
              • 26.09.2006
              • 1095

              #21
              Hallo Jens,

              gern geschehn! Aus welcher der Farken-Linien stammst Du denn - Meiste, Siddinghausen, Hegensdorf, Rüthen oder Harth?

              Viele Grüße
              Jens
              Meine Ahnen
              http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
              www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

              Kommentar

              • jens Hainholt
                Benutzer
                • 13.02.2013
                • 31

                #22
                Hallo Jens,
                ich selber habe meine Vorfahren in Schleswig-Holstein, forsche aber für meine Frau im Rheinland und in Westfahlen. Ihre Farkes kommen aus Meiste, sind dann über Weine nach Mönninghausen gezogen. Ihre Urgroßmutter hat dann in Störmede einen Dyckhoff geheiratet. In dieser Familie habe ich auch einiges zusammengetragen. Du forschst da ja auch.
                Viele Grüße,
                Jens.
                Erhard Baerwolf habe ich schon angemailt. Er war mir schon vor einiger Zeit als " Farke Experte " empfolen worden, war damals aber gerade beim Umzug.

                Kommentar

                • Hintiberi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.09.2006
                  • 1095

                  #23
                  Hallo Jens,

                  ja, in Mönninghausen und Störmede habe ich auch schon etliches ausgeforscht.
                  Das müßten dann Joseph Dieckhoff und Anna Maria Farke gewesen sein:
                  Sie wurden 1859 in Mönninghausen proklamiert und nach "Störmede unter Anwünschung des göttlichen Segens zur ehelichen Einsegnung entlassen".
                  Das sind "Schweins" in Langeneicke.
                  Meine Ahnen
                  http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                  www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                  Kommentar

                  • jens Hainholt
                    Benutzer
                    • 13.02.2013
                    • 31

                    #24
                    Hallo Jens,
                    ja, das sind die Vorfahren. 2 ihrer Kinder, Anna Maria und Franz (Vorfahr) sind dann nach Düsseldorf gegangen.
                    Ich habe nun doch noch Fragen. Dein Archiv scheint ja sehr umfangreich zu sein.
                    Ersteinmal suche ich Daten über Christina Erich aus Siddinghausen. Eltern waren wohl Thomas und Anna Marg. Betten. Sie hatte um 1780 Joh. Jod. Joseph Farke in Siddinghausen geheiratet.
                    Vielen Dank schon mal für die Mühe und viele Grüße,
                    Jens

                    Kommentar

                    • Hintiberi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.09.2006
                      • 1095

                      #25
                      Hallo Jens,

                      Christina Erig ist am 2. November 1780 geboren, sie war Erbin der Hausstätte Jäger.
                      Ihre Eltern waren
                      Everhard Erig und Eva Maria Borghoff!
                      (Damit ist Deine Frau jetzt übrigens mit mir verwandt! :-) )

                      Die Heirat mit Joseph Farke war am 07.05.1803.
                      Mit der Jahreszahl 1780 bei der Heirat bist Du wohl mit ihrem Geburtsjahr durcheinandergekommen?!

                      Beste Grüße
                      Jens
                      Meine Ahnen
                      http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                      www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                      Kommentar

                      • jens Hainholt
                        Benutzer
                        • 13.02.2013
                        • 31

                        #26
                        Hallo Jens,
                        klar habe ich mich mit dem Heiratsdatum vertan, wollte eigentlich ca. 1805 schreiben, aber gestern hatte die Administration 2x meine "Antwort" verweigert, sodaß ich wohl etwas genervt war.
                        Nachdem nun meine Frau mit Dir die selben Vorfahren hat, bin ich auf diese natürlich gespannt. Wäre schön wenn Du mir gelegentlich was darüber mitteilen könntest.
                        Viele Grüße,
                        Jens

                        Kommentar

                        • Hintiberi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.09.2006
                          • 1095

                          #27
                          Hallo Jens,

                          hierzu kann ich Dir ggf. später noch Näheres schreiben; die verwandtschaftliche Verbindung ergibt sich jedenfalls über den Vater Everhard Erig:
                          Dessen Mutter war Dorothea Vonnahme (1705-1787) und die Vonnahmen in der Bürener Gegend dürften alle verwandt sein; einzig die Vonnahmen aus Tudorf lassen sich noch nicht sicher anknüpfen.

                          Dorothea Vonnahme stammt gebürtig aus Barkhausen, damals ebenfalls zur Pfarrei Siddinghausen gehörig. Ihr Bruder Otto (*1716) ist mein Vorfahre.
                          Die Eltern der beiden waren Otto Vonnahme und Margaretha Meys in Barkhausen. Otto Vonnahme (der Vater) wiederum stammt gebürtig aus Leiberg und heiratete die Margaretha Meys, neueingesetzte Erbin des Hofes Bories.

                          Unsrere Linien treffen sich also erst um 1703, einige Grade liegen somit dazwischen!

                          Viele Grüße
                          Jens
                          Meine Ahnen
                          http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                          www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                          Kommentar

                          • Hintiberi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.09.2006
                            • 1095

                            #28
                            Guten Morgen,

                            hier also wie erwähnt die weiteren Daten
                            (Ort, wenn nicht anders angegeben: Siddinghausen):

                            Everhard Erig, *09.02.1747, +24.06.1811
                            oo31.08.1774
                            Eva Maria Borghoff *09.02.1749 in Weine, +24.10.1814.

                            Eltern des Everhard Erig gnt. Heimes:
                            Thomas Erig *13.03.1707, +17.01.1747
                            oo?
                            Dorothea Vonnahme *13.01.1705 in Barkhausen, +22.09.1787.

                            Eltern der Eva Maria Borghoff:
                            Joh. Jodocus Borghoff
                            oo25.01.1746
                            Gertrud Menke.

                            Eltern der Dorothea Vonnahme:
                            Otto Vonnahme, +15.07.1747 in Barkhausen
                            ooca.1703
                            Margaretha Meys gnt. Bories, +30.11.1754 in Barkhausen.

                            Viele Grüße
                            Jens
                            Meine Ahnen
                            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                            Kommentar

                            • jens Hainholt
                              Benutzer
                              • 13.02.2013
                              • 31

                              #29
                              Hallo Jens,
                              recht vielen Dank, so bin ich doch (meineFrau) ein großes Stück weitergekommen. Ich hoffe ich darf dann später nochmals mit Fragen kommen.
                              Viele dankbare Grüße,
                              Jens

                              Kommentar

                              • HeinemannApe
                                Neuer Benutzer
                                • 21.04.2013
                                • 2

                                #30
                                Hallo Jens und Paul,
                                zunächst einmal @Jens: Habe es tatsächlich mal geschafft, mich hier anzumelden und bin jetzt dabei!
                                Nun zur Sache: In Steinhausen ist am 7.9.1783 wie überhaupt insgesamt im Zeitraum 1750-1800 keine Taufe Budde verzeichnet.
                                Noch ein Hinweis: Buddes gab es auch im nahe gelegenen Hemmern (Pfarrei Altenrüthen, St. Gervasius und Protasius).
                                Schöne Grüße
                                Heinemann (alias E.B.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X