Hallo,
eigentlich befinde ich mich in der Ahnensucher-Sommerpause, aber dann ist mir eine interessante Urkunde in die Hände gefallen.
Die Übersetzung lautet:
"Im Jahr eintausendachthundertundfünfzehn, am vierundzwanzigsten Januar des morgends um neun Uhr, erschienen vor mir Heinrich Feldhoff, (unleserlich) der Sammtgemeinde Elberfeld, der Buchbinder Christian Wilhelm Giesen, sechzigjährigen Alters, und der Hospital ... Theodor Flerzheim, dreiundvierzigjährigen Alters, beide auf der Gathe wohnhaft, mit der Anzeige daß ihr Nachbar, der Maurer Conrad Mörs, neunzigjährigen Alters, gebürtig von Buchholz im Münsterschen, Wittwer der hier verstorbenen Anna Christina Schneider, Sohn der zu Buchholz verstorbenen Eheleute der Leineweber Heinrich Mörs und der / der Name und Vorname der Mutter ist unbekannt / vorgestern Sonntag den zweiundzwanzigsten Januar des Abends um sieben Uhr im Armenhaus die Preßburg genannt, auf der Gathe Section E, unter der Nummer drei und zwanzig und ein halb ... mit Tode abgegangen sey."
Wo finde ich das Kirchenspiel von Buchholz im Münsterschen? Conrad von Mörs dürfte dort im Jahr 1725 geboren worden sein.
Gibt es jemanden der Experte ist bezüglich dieses Ortes oder dieser Region?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Tipps!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Schwinger
eigentlich befinde ich mich in der Ahnensucher-Sommerpause, aber dann ist mir eine interessante Urkunde in die Hände gefallen.
Die Übersetzung lautet:
"Im Jahr eintausendachthundertundfünfzehn, am vierundzwanzigsten Januar des morgends um neun Uhr, erschienen vor mir Heinrich Feldhoff, (unleserlich) der Sammtgemeinde Elberfeld, der Buchbinder Christian Wilhelm Giesen, sechzigjährigen Alters, und der Hospital ... Theodor Flerzheim, dreiundvierzigjährigen Alters, beide auf der Gathe wohnhaft, mit der Anzeige daß ihr Nachbar, der Maurer Conrad Mörs, neunzigjährigen Alters, gebürtig von Buchholz im Münsterschen, Wittwer der hier verstorbenen Anna Christina Schneider, Sohn der zu Buchholz verstorbenen Eheleute der Leineweber Heinrich Mörs und der / der Name und Vorname der Mutter ist unbekannt / vorgestern Sonntag den zweiundzwanzigsten Januar des Abends um sieben Uhr im Armenhaus die Preßburg genannt, auf der Gathe Section E, unter der Nummer drei und zwanzig und ein halb ... mit Tode abgegangen sey."
Wo finde ich das Kirchenspiel von Buchholz im Münsterschen? Conrad von Mörs dürfte dort im Jahr 1725 geboren worden sein.
Gibt es jemanden der Experte ist bezüglich dieses Ortes oder dieser Region?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Tipps!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Schwinger
Kommentar