Hellekes in Munsterland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanhil
    Neuer Benutzer
    • 29.06.2008
    • 4

    Hellekes in Munsterland

    Bei der suche nach meine vorvahren hab ich einen Hendrick Hellekes (oder Hellekens, Hillekes, Hillekens) gefunden.

    Er hat in die Niederlande (s'Hertogenbosch) Elisabetha Franken geheiratet in 1753.

    Hier is es bei mir festgelaufen, Ich weiss dass er in 1725 in Munsterland geboren sein muss.

    Da Munsterland so viel ich weiss eine gegend is weiss ich nicht wo weiter zu suchen.

    Meine fragen sind dan auch:

    Wo soll ich suchen fur daten uber Munsterland

    Kennt einer die namen Hellekes, Hellekens, Hillekes oder Hillekens

    Danke in voraus,

    Hans Hilkes

    Niederlande
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    RE: Hellekes in Munsterland

    Hallo!

    Das Münsterland ist die Region rund um die Stadt Münster in Westfalen.

    Es umfaßt allerdings eine ganze Reihe kleinere und größere Städte.

    Woher stammen denn die Angaben "geboren in 1725 in Munsterland"?
    Aus der Heiratsurkunde 1753 sicher, oder?

    Du könntest es ansonsten zunächst bei der Stadt Münster versuchen, die eben das Zentrum des Münsterlandes ist.

    Vielleicht kannst Du noch Näheres schreiben.

    Liebe Grüße, Ina

    Kommentar

    • hanhil
      Neuer Benutzer
      • 29.06.2008
      • 4

      #3
      RE: Hellekes in Munsterland

      Hallo Ina,

      Danke fur dein bericht,
      Stimmt, daten kommen von den Heiratsurkunde von 1753.
      Viel mehr weiss ich auch nicht
      Auch die name wechseln, Heiratsurkunde sagt Hellekes, in ein anderes geschrift wird Hillekes benutzt.
      4 Kinder sind in s'Hertogenbosch geboren unter den namen
      Hellekens und Helkers, kinder die spater in Kampen (Niederlande) geboren sind heissen Hellekes, oder auch mal Hillekes.
      Familie war katholisch (RK)

      Ich hatte schon daran gedacht um mal in Munster nach zu sehn, aber weil dass viele kleinere und grossen stadte umfasst, bin ich mir nicht sicher ob dass weiterhilft.
      Oder sind daten aus Munsterland irgendwo central festgelegt.

      Grusse

      Hans Hilkes

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        RE: Hellekes in Munsterland

        Hallo!

        Du könntest Dich an das Stadtarchiv Münster wenden.
        Anschrift: An den Speichern 8, 48157 Münster, Tel.: 0251/492-4701

        email: archiv(at)stadt-muenster.de

        Es hat eine eigene Homepage unter:



        Das Stadtarchiv verwahrt auch die Unterlagen des ehemaligen Landkreises Münster.
        Möglicherweise kann man Dir dort weiterhelfen, mit vorhandenen Registern, oder Dir zumindest sagen, an welche Stellen Du Dich wenden kannst.

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • roi
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2006
          • 373

          #5
          Hast du mal versucht, die verschiedenen Namensversionen bei den Mormonen einzugeben?
          Zu Hillekes und Hellekes gab es im Münsterland keine Treffer, wohl aber zu Helkers in Coesfeld und Borken.
          Allerdings sind ja nicht alle Orte des Münsterlandes dort erfasst, so dass es irgendwo ein "Nest" geben könnte, dass so nicht zu finden ist.
          Die Kirchenbücher des Münsterlandes liegen im Bischöflichen Archiv in Münster. Dieses hat allerdings zur Zeit Sommerpause und ist später wegen der Renovierung nur mit Voranmeldung benutzbar.

          Kommentar

          • Joachim v. Roy
            • 01.04.2007
            • 792

            #6
            Die Familie Hellekes (o.ä.) in Westfalen

            Hallo Herr Hilkes,

            wie lautet denn die Eintragung von 1753 wörtlich? Könnten Sie uns den entsprechenden Text zeigen?

            Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der Pfarrer von Den Bosch den – relativ modernen - Begriff „Münsterland“ gebraucht hat.


            Freundliche Grüße vom Rhein

            Kommentar

            • hanhil
              Neuer Benutzer
              • 29.06.2008
              • 4

              #7
              Bei dem mormomen hatte ich an anfang die name Hendrick Hilkes gefunden, durch nachforschungen in s'Hertogenbosch kam ich dann auf die name Hellekes oder Hillekens fur den gleichen person.
              Die name Hilkes ist erst spater gebraucht worden in meine familien. Auch in Kampen wo sie spater gelebt heben wurde noch die Name Hellekes und Hillekes benutzt. Es is aber sicher dass es hier um den gleichen person geht (name ehegatte und einige der kinder stimmen uberein)

              Wie dass in Deutschland damals war weis ich nicht, aber in die Niederlande wurden die verschiedene nachnamen durch einander benutzt. Bei die eintragung von die kinder in der Kirche bucher sind die namen Hellekes, Hellekens, Hillekes und Helkers benutzt worden.

              Eintragung Munsterland,
              Die eintragungen sind gemacht in die gemeinde bucher von s'Hertogenbosch, einmal bei der proclomation von der ehe, spater auch noch mal beim hochzeit.

              Beim proclomation:
              "Hendrick Hellekes geboren in Munsterlandt met Anna Elisabeth Franken geboren te Lochem"

              Beim Hochzeit:
              "Hendrik Hillekens geboren in Munsterland met Ana Elisabet Franken geboren te Lochem"

              In kirchbucher hab ich bis jetz nichts uber der ehe gefunden

              Noch danke fur die reaktionen,


              Grusse,
              Hans Hilkes

              Kommentar

              • roi
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2006
                • 373

                #8
                Auch in Deutschland findest du verschiedene Namensformen nebeneinander. Ich habe Eintragungen mit eindeutig der gleichen Person unter verschiedenen Varianten - abhängig davon, was der Pastor gehört hatte...

                Kommentar

                • ubbenkotte
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2006
                  • 1858

                  #9
                  Hallo Hans,

                  Heb je de getuigen bij de dopen van de kinderen ook? Misschien kan dit verder helpen bij de zoektocht in het Münsterland.

                  Gegroet vanuit Hengelo,

                  Freddy
                  http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

                  Kommentar

                  • niederrheinbaum
                    Gesperrt
                    • 24.03.2008
                    • 2567

                    #10
                    Hallo!

                    Anna Elisabeth Franken ist ja in Lochem geboren worden.

                    Vielleicht könntest Du dort bei der Gemeinde und beim katholischen Pfarramt nach ihrem Geburtseintrag suchen lassen.

                    Womöglich findet sich eine zusätzliche nachträgliche Eintragung zur Hochzeit.

                    Viele Grüße, Ina

                    Kommentar

                    • hanhil
                      Neuer Benutzer
                      • 29.06.2008
                      • 4

                      #11
                      Im Lochem ist nichts zu finden uber Elisabeth.

                      Hier noch einige namen von den geburtseintrage von die 4 kinder die in s'Hertogenbosch geboren sind.

                      Zeugen waren:
                      Joannes van Wisse und Joanna Hendriks
                      Gertrudis van Uden
                      Joannes Seggers
                      Joannes Franken (bruder von ?)

                      grusse
                      Hans

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X