ehem. mitarbeiter verseidag krefeld - auskünfte...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuschelix
    Benutzer
    • 16.10.2011
    • 20

    ehem. mitarbeiter verseidag krefeld - auskünfte...?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1930 - 1970
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Krefeld
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: jein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): internet



    hallo zusammen,

    mein (längst verstorbener) großvater war zeit seines arbeitslebens mitarbeiter der ehem. verseidag (vereinigte seidenwebereien ag) in krefeld. hat zufällig jemand von euch erfahrung im umgang mit der firma, geben die überhaupt auskünfte über ehemalige mitarbeiter oder nicht? gibt es vielleicht so etwas wie ein firmenarchiv? auf der website der verseidag konnte ich nichts dergleichen finden...

    derzeit versuche ich, zeitliche "eckpunkte" im leben meines großvaters ausfindig zu machen. mich würde interessieren, wann genau mein großvater von der firma nach berlin bzw. nach england versetzt wurde. im ersteren falle muss es mitte/ende der zwanziger jahre gewesen sein, der england-aufenthalt war wohl mitte/ende der dreissiger. aber wie das so ist - leider lebt niemand mehr aus meiner familie, der mir diese fragen beantworten könnte... und so frage ich mich halt, ob man diese informationen nicht auch von der firma selbst erhalten könnte.

    falls jemand mir diesbezüglich einen tip geben könnte, würde ich mich sehr freuen. oder ist es völlig unrealistisch, wegen so etwas dort anzufragen...?

    vielen dank und euch allen ein gutes neues jahr!
    wuschelix
    ...Wie soll man wissen, wohin man geht, wenn man nicht weiss, woher man kommt?

    ...suche nach FN:
    Janssen (Hörstgen, Krefeld)
    Lindenau (Berlin)
    Grychta (Berlin)
    Sitzius (Raum B. Kreuznach/Alzey)
    Belling (Raum Wesel, Frankfurt/M., Raum B. Kreuznach/Alzey)
    Kölbel (NRW ?)
  • Inge G
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2012
    • 346

    #2
    Hallo Wuschelix,
    ob sich in heutiger Zeit in einer Firma noch jemand die Mühe macht und überhaupt die Zeit hat, alte Akten durchzuforsten, wenn man noch nicht einmal das genaue Jahr weiß, halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Ich kann auch nicht sagen, für wie viele Jahre eine Firma Personalakten aufbewahrt. Gesetzlich vorgeschrieben sicherlich nicht sooo lange. Es sei denn, sie hätten irgendwann alles auf Microfiches gespeichert, wie es vor Jahren üblich war. Aber fragen kostet ja nichts. Wenn, dann würde ich mich an die Personalabt. wenden. Ein kurze Rückmeldung ist ja vielleicht von deren Seite drin. Ansonsten könnte man vielleicht vorher in alten Einwohnermeldebüchern forschen, bis wann der Großvater in Krefeld wohnte. Schwierig. Gruß Inge G

    Kommentar

    Lädt...
    X