Suche nach Informationen über Rita und Helmut Werner, Düsseldorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anina
    Benutzer
    • 12.01.2012
    • 99

    Suche nach Informationen über Rita und Helmut Werner, Düsseldorf

    Hallo,

    mein Anliegen heute führt uns nicht sehr weit zurück.
    Trotzdem bin ich an einem toten Punkt angelangt und benötige dringend Hilfe.
    Rita Werner geb. Koblitz ist 1928 in Schlesien geboren und starb 1993 in Düsseldorf Bilk. Sie war verheiratet mit Helmut Werner ( Daten keine bekannt, nur dass er vor 1993 gestorben sein muss). Sein Grab existiert nicht mehr, befand sich aber auf dem Südfriedhof.
    Sagen einem von Euch diese Namen etwas?


    Vielen Dank
    Anina
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1456

    #2
    Hallo Anina,

    bei einer so dünnen Datenlage könnte im Stadtarchiv Düsseldorf die Anfrage nach Meldekarten zu diesen Personen sehr hilfreich sein. Da steht viel drin und man muss keine Nachfahrenschaft nachweisen. Ansonsten mal in Zeitungsarchiven nach der Sterbeanzeige suchen.

    Das nur als Idee. Lieber Gruss,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • Anina
      Benutzer
      • 12.01.2012
      • 99

      #3
      Danke Kai, werde ich gleich mal eine Anfrage starten.

      Kommentar

      • Vorfahren
        • 17.03.2008
        • 175

        #4
        Hallo Anina
        Die meisten Friedhofsverwaltungen haben Verzeichnisse auch über eingeebnete Gräber. Ich habe sogar schon erlebt, dass das Blumengeschäft an einem evangelischen Friedhof Namenslisten und Lageverzeichnisse von eingeebneten Gräbern hatte.

        Ansonsten bei direkter Abstammung (oder durch Vollmacht eines direkten Angehörigen der Person) den unbeglaubigten Registerauszug mit allen Randbemerkungen von 1993 beim Standesamt beantragen. Manche Standesbeamte mauern und sagen, dass sie nur Urkunden ausstellen. In solchen Fällen das persönliche Gespräch suchen.

        Zielrichtung ist, die Nummer und Ort des Heiratsregisters zu erfahren. Als Randbemerkung steht auf diesen oft der Tod des Ehepartners, die Geburt und der Tod der Kinder - sogar Eheschließung und Scheidung eines Kindes auf einem solchen Heiratsregisterauszug habe ich schon gesehen.

        Dies bringt Dich dann weiter.

        mfg
        Wilhelm

        Kommentar

        Lädt...
        X