OFB Kirchborchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2007
    • 173

    OFB Kirchborchen

    Hallo zusammen,

    wer besitzt das OFB Kirchborchen und könnte für mich nach zwei Familien suchen?

    Danke vorab

    Gruß

    Bruno
    Forscher

    Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

    Henry van Dyke
    (1852 - 1933), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Bruno,

    ich würde Dir vorschlagen, dass Du einfach mal die zwei Familien nennst, nach denen Du suchst.

    Dieter

    Kommentar

    • Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 11.12.2007
      • 173

      #3
      OFB Kirchborchen, hier: Ahl und Papen

      Ich suche folgende Personen:

      1. Liborius Ahl, Acklen, Ahlen, Aal, Allen

      L. Ahl hereitat in Mühlhausen insgesamt 3 mal und hat insgesamt 9 Kinder. Er ist der Stammvater aller Ahl in Mühlhausen.

      Leider sind bei seiner ersten Heirat sowie auch sonst keine Hinweise auf seien Eltern und Geschwister zu finden.

      Er stirbt am 12.03.1749 in Mühlhausen im Alter von ca. 75 Jahren. Dies ergäbe ein err. Geburtsdatum von ca. 1674.

      Das erste Kind wird vorehelich 1710 geboren und dann durch die Eheließung 1712 (p.s.m) legitimiert. Bei der Geburt dieses Kindes wird er (der Vater) als

      miles paterbornensis (= Paderborn), sub regimine, strenuisimi brigadier D. Venningen.

      Kirchborchen liegt nun unweit von Paderborn entfernt. Bei Familysearch fand ich eine Vielzahl von Ahls in Kirchborchen, was den Verdacht nährte, dass Liborius Ahl von dort kam.

      Was dies nun bestärkte war ein weiterer Fund.

      2. Herman Papen

      1713 wird in Mühlhausen ein Liboriy Papen, Sohn des Hermannus Pappen (= Papen), kurpf. miles defultorius sub illustrissimo bell.Cuae Calovig und dessen Ehefrau Gertrud geboren.

      Pate war Liborius Ahl.

      In Familysearch fand ich einen Eintrag, wonach 1718 Herman Papen und Getrud AHL! einen Angela Maria in Kirchborchen haben. Demnach dürfte die EF des Herman Papen mit dem Libor Ahl verwandt gewesen sein.


      Meine Fragen wären nun folgende

      Wer kann im OFB Kirchborchenb folgende Informationen abgleichen:

      1. Familie Papen oo Ahl

      1.1 Ob die Taufe der Angela Maria Papen 1718 zutreffend ist?
      1.2 Ob die Heiratsdaten der Eheleute (Hermann Papen oo Gertrud Ahl) sowie deren Geburts- und Sterbdaten bekannt sind?
      1.3 Ob weitere Kinder dieses Ehepaares (Hermann Papen oo Gertrud Ahl) bekannt sind?
      1.4 In welcher Beziehung steht Gertrud Papen geborene Ahl zu Liborius Ahl?

      2. Familie Liborius Ahl oo 3 x

      2.1 Ist Liborius Ahl in Kirchborchen geboren, wenn ja, wann und wo, wie hießen seine Eltern?
      2.2 Wie viele Geschwister hatte Liborius Ahl und wie hießen diese?

      Bin für jeden Hinweis dankbar

      Gruß

      Bruno
      Forscher

      Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

      Henry van Dyke
      (1852 - 1933), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller

      Kommentar

      • Hintiberi
        Erfahrener Benutzer
        • 26.09.2006
        • 1095

        #4
        Hallo Bruno,

        ich habe mich mal durchgearbeitet...
        Angela Maria Pape ist geboren am 24.12.1718 in Kirchborchen,
        ihre Eltern: Hermann Pape und Gertrud Ahlen.

        Unter "Pape" findet man den gesuchten Hermann allerdings nicht, sondern unter "Papencordt": Unter diesem Namen heiratet er am 18.03.1713 Gertrud Ahlen:

        "Copulati Hermann Papencord Ettelensem equ... Paderbornensem cum Gertrude Ahlen qua ex ipso ante septennium pepererat visâ .........(?) inscripto licentia supeani(?) vigellani(?) praefecti Westphalen, et postquam sponsus jurato affirmasses se nulli altai tempore sept....(?) ualis absentia fidem addinissa(?)"
        (Das mußt Du Dir beizeiten mal von einem Lateinkenner übersetzen lassen)

        Zu diesem Ehepaar findet sich im OFB Kirchborchen folgendes:

        Haus Nr. 65 - Dragoner (heute Eulenberg 9)
        [...]
        Hermann Papencord diente beim Militär, wohl bei den Dragonern, daher wahrscheinlich auch der Beiname.

        Hermann Papencord (*21.12.1683 in Etteln, Eltern: Theodor Papencordt, Luzia Salmen; +16.03.1751)
        oo18.03.1713
        Gertrud Ahlen (*22.09.1678 in Kirchborchen, aus Berens Haus Nr. 7, Eltern: Bernd Ahlen, Grete Lüthen; +17.11.1727(?))

        Kinder:
        - Joh. Bernhard ill. *21.12.1705, +25.05.1773, oo16.06.1733 Agnes Freytag, Wwe Reinecken, wohnten in Nr.67.
        - Joh. Heinrich *01.03.1715, +25.02.1773, oo30.01.1739 Agnes Meyer (*25.07.1717 ill. in Alfen), wohnten in Alfen.
        - Angela Maria *24.12.1718, +04.01.1785, oo26.08.1742 Joh. Jodocus Meschede (Hoferben).
        - Daniel *04.05.1722, +05.06.1722.
        - Anna Maria *04.05.1722, +02.08.1722.


        Von einem Liborius Pape (*1713) finde ich zumindest hier nichts - ist er womöglich als Kind verstorben?

        Der Name Ahle ist häufig in Borchen, auch der Vorname Liborius - auf die Schnelle kann ich allerdings keinen im Zeitraum um 1675 finden.
        Gertrud Ahle hat (nach den Angaben im OFB) keinen Bruder namens Liborius.

        Ihre Eltern waren:
        Bernd Alen (*08.09.1652 aus Wieneken Haus Nr.63; +16.10.1719) und Grete Lüthen (*31.12.1651 aus Klutendrees Haus Nr.18; +02.06.1722). Deren Heirat am 21.11.1677.
        Auch auf Wieneken Stätte kein Hinweis auf einen Liborius.

        Ich hoffe, es bringt Dich ein wenig weiter!
        Viele Grüße
        Jens
        Meine Ahnen
        http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
        www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

        Kommentar

        • Forscher
          Erfahrener Benutzer
          • 11.12.2007
          • 173

          #5
          Ahl und Papen in Kirchborchen

          Hallo Jens,

          vielen herzlichen Dank. Das hat mir sehr geholfen.

          Gruß

          Bruno
          Forscher

          Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

          Henry van Dyke
          (1852 - 1933), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller

          Kommentar

          Lädt...
          X