Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden
Stück 10 Jahrgang 1891
Nr. 156
Nachdem der außergerichtliche Auktions=
kommissar Hermann Wilms zu Oeynhausen am 13. d.
Mts. gestorben ist, hat die Wittwe desselben die Heraus=
gabe der f. Z. von ihm bestellten Amtskaution vom 1200 M.
beantragt.
Diejenigen Personen, welche aus der Amtsführung
des v. Wilms Ansprüche zu haben vermeinen, werden
hierdurch aufgefordert. solche bis spätesten zum 1.
Juni d. Js. bei mir anzumelden und zu begründen
Ansprüche, welche nach Ablauf dieses Termines gel=
tend gemacht werden, können Keine Berücksichtigung finden.
Minden, den 26. Februar 1891.
Der Regierungs = Präsident.
I. V.: von Lüpcke
Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden
Stück 10 Jahrgang 1891
Nr. 157
Nachdem der außergerichtliche Auktionskom=
missar Anton Schmidt zu Lippspringe gestorben ist,
haben die Erben deselben die Herausgabe der f. Z. von ihm
bestellten Amtkaution von 150 Mark beantragt.
Diejenigen Personen, welche aus der Amtsführung
des v. Schmidt Ansprüche zu haben vermeinen, werden
hierdurch aufgefordert. solche bis spätesten zum 1. Juni d. Js.
bei mir anzumelden und zu begründen
Ansprüche, welche nach Ablauf dieses Termines gel=
tend gemacht werden, können Keine Berücksichtigung finden.
Minden, den 27. Februar 1891.
Der Regierungs = Präsident.
V.: von Lüpcke
Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden
Stück 14 Jahrgang 1891
Nr. 210 Der außergerichtliche Auktionskommissar
Heinrich Dücker zu Höxter ist verstorben und ist bei
Mir die Freigebung der von demselben f. z. bestellten
Amtskaution vom 1500 M. beantragt worden.
Diejenigen Personen, welche an diese Kaution aus
der Amtsführung des genannten Ansprüche zu haben
vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, solche bis
spätestens zu 1. Juli d. J. bei mir anzumelden
und zu begründen.
Ansprüche, welche nach Ablauf dieses Termins
geltend gemacht werden, können keine Berücksichtigung
finden.
Minden, den 23. März 1891.
Der Regierungs=Präsident.
v. Pilgrim
Stück 10 Jahrgang 1891
Nr. 156
Nachdem der außergerichtliche Auktions=
kommissar Hermann Wilms zu Oeynhausen am 13. d.
Mts. gestorben ist, hat die Wittwe desselben die Heraus=
gabe der f. Z. von ihm bestellten Amtskaution vom 1200 M.
beantragt.
Diejenigen Personen, welche aus der Amtsführung
des v. Wilms Ansprüche zu haben vermeinen, werden
hierdurch aufgefordert. solche bis spätesten zum 1.
Juni d. Js. bei mir anzumelden und zu begründen
Ansprüche, welche nach Ablauf dieses Termines gel=
tend gemacht werden, können Keine Berücksichtigung finden.
Minden, den 26. Februar 1891.
Der Regierungs = Präsident.
I. V.: von Lüpcke
Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden
Stück 10 Jahrgang 1891
Nr. 157
Nachdem der außergerichtliche Auktionskom=
missar Anton Schmidt zu Lippspringe gestorben ist,
haben die Erben deselben die Herausgabe der f. Z. von ihm
bestellten Amtkaution von 150 Mark beantragt.
Diejenigen Personen, welche aus der Amtsführung
des v. Schmidt Ansprüche zu haben vermeinen, werden
hierdurch aufgefordert. solche bis spätesten zum 1. Juni d. Js.
bei mir anzumelden und zu begründen
Ansprüche, welche nach Ablauf dieses Termines gel=
tend gemacht werden, können Keine Berücksichtigung finden.
Minden, den 27. Februar 1891.
Der Regierungs = Präsident.
V.: von Lüpcke
Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden
Stück 14 Jahrgang 1891
Nr. 210 Der außergerichtliche Auktionskommissar
Heinrich Dücker zu Höxter ist verstorben und ist bei
Mir die Freigebung der von demselben f. z. bestellten
Amtskaution vom 1500 M. beantragt worden.
Diejenigen Personen, welche an diese Kaution aus
der Amtsführung des genannten Ansprüche zu haben
vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, solche bis
spätestens zu 1. Juli d. J. bei mir anzumelden
und zu begründen.
Ansprüche, welche nach Ablauf dieses Termins
geltend gemacht werden, können keine Berücksichtigung
finden.
Minden, den 23. März 1891.
Der Regierungs=Präsident.
v. Pilgrim