Daten außerhalb von Kirchenbüchern/Personenstandsbüchern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lisetta
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2012
    • 286

    Daten außerhalb von Kirchenbüchern/Personenstandsbüchern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Ein Verwandter von mir hat um 1864 in Ratingen gelebt. Seine Geburt, Heirat und Todesdaten sind mir bekannt, waren aber alle in anderen Städten; er ist offensichtlich viel umgezogen. Auch seine Kinder sind nicht in Ratingen geboren. Wie kann ich herausfinden, von wann bis wann er in Ratingen gelebt hat? Ich kenne mich nicht so aus, gab es damals schon so eine Art Einwohnermeldeamt? Werden solche Unterlagen überhaupt aufbewahrt?
  • HelgeundKlaus

    #2
    Hallo Lisetta,

    in vielen Stadtarchiven gibt es noch die sog. Meldezettel oder Meldebögen.
    Damals mußten sich die ankommenden Personen polizeilich melden und entrichteten eine Gebühr .
    Vielleicht hast Du Glück und fandest diese Aufzeichnungen.
    Ruhig danach fragen.
    Oft gibt es auch noch Meldebücher.

    Grüße
    HelgeundKlaus

    Kommentar

    Lädt...
    X