Wahlen einer ärztlichen Standesvertretung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uschi
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2006
    • 142

    Wahlen einer ärztlichen Standesvertretung

    Aus dem Amtsblatt der königlichen Regierung zu Minden



    Auf Grund des § 7. der Verordnung, betreffend die Errichtung einer ärztliche Standesvertretung vom 25. Mai 1887 (G. S. S. 169) wird nachstehend da Ergebnis der Wahlen zu der Ärztekammer der Provinz Westfalen für die Wahlperiode 1891/93 bekannt gemach. Gewählt sind für die Wahlbezirke:

    I. Regierungs = Bezirk Münster:

    a. als Mitglieder

    1. Sanitätsrath Dr. Kranz in Nordwalde,
    2. Dr. Hamelbeck in Münster
    3. Regierungs= u. Medizinalrath Dr. Höller in Münster
    4. Dr. Brüggemann in Münster


    b. als Stellvertreter

    1. Sanitätsrath Dr. Brinkschulte in Münster
    2. Dr. Derken in Senden
    3. Dr. Sprakel in Greven
    4. Dr. Threll in Ahaus

    Gruß Uschi
  • Uschi
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2006
    • 142

    #2
    RE: Wahlen einer ärztlichen Standesvertretung

    II. Regierungs= Bezirk Minden

    a. als Mitglieder

    1. Dr. Sauerwald in Dehnhausen
    2. Dr. Schlüter in Gütersloh
    3. Dr. Kerle’ in Brakel

    b. als Stellvertreter

    1. Dr. Lüder in Pr. Oldendorf
    2. Sanitätsrath Dr. Bertelsmann I in Bieldefeld
    3. Dr. Frei in Paderborn

    Kommentar

    • Uschi
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2006
      • 142

      #3
      III. Regierungs = Arnsberg

      a. als Mitglieder

      1. Geheimer Sanitätsrath Dr. Morsbach in dortmund
      2. Sanitätsrath Dr. Schaberg in Hagen
      3. Dr. Nieden in Bochum
      4. Dr. Liese in Dorsfeld
      5. Dr. von Schleinitz in Arnsberg
      6. Dr. Flume in Lünen
      7. Dr. Borberg in Hamm
      8. Dr. Grüttner in Gelsenkirchen

      b. als Stellvertreter

      1. Dr. Gerstein in Dormund
      2. Sanitätsrath Dr Rintelen in Hagen
      3. Dr. Tuetel in Schwerte
      4. Dr. Hellmann jun. in Siegen
      5. Sanitätsrath Dr. Bueren in Iserlohn
      6. Dr. Staeps in Dortmund
      7. Dr. Schupmann jun. in Geseke
      8. Dr. Rose in Menden

      Im Hinblick auf § 8. Abs. 3 der vorbezogenen Verordnung, wonach die in jedem Wahlbezirke gewählten Stellvertreter bei Behinderung von Mitgliedern in der Reihenfolge einberufen werde, in Welche Sie der Stimmenzahl nach gewählt sind, bei Stimmengleichheit aber das Loos entscheidet, ist hervorzuheben, dass die vorstehend unter I b 3 und4, sowie III b 6 und 7 benannten Stellvertreter nach der Zahl der auf sie gefallenen Stimmen ausgeführt sind.

      Münster den 16. Dezember 1890
      Der Ober = Präsident von Westfalen
      Studt

      Kommentar

      Lädt...
      X